-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
Ich denke bei den grünen ist es gerade so das die besser zusammengedrückt werden als die Nachbaudichtungen von MEC und CO. Aber an denen kann es nicht liegen. Ich hatte und habe das Problem ja auch. In allen mögliche Varianten. Mit 2 Dichtungen,mit einer. Grün und Nachbau..... Mittlerweile bau ich nur mehr mit der roten Würth alleine zusammen. Hilft auch nix !Aber eben nur bei bestimmten Gehäusen. Bei der Smallframe schau´n meine Dichtflächen aus als ob sie unter nen LKW gekommen währen,und da saugt nix ! Ich könnte mir schon vorstellen daß das Restbestände aus Italien sind die mal Ursprünglich Fehlchargen waren. Dann ewig wo eingelagert waren bis halt wieder mal ein paar dumme Deutsche und Österreicher in Italien nach alten Restlagern suchten und dann Bingo ! Nach zig Jahren natürlich nicht mehr nachzuvollziehen warum die noch da sind...........! Ich habs ja auch lange auf den Simmering geschoben.Aber das glaub ich mittlerweile auch nicht mehr.
-
Was echt ?? Verdammt und ich hab die immer bei anderen Verkäufern besorgt. Nur auf dich bezogen oder generell werden die retour genommen ? Meiner saugt auch schon wieder brav !Ich hab anscheinend auch immer das Glück ausschließlich Müll zu erwischen.
-
Bei schlecht trennenden Kupplungen is es sicher von Vorteil. Ich drück den Hebel immer mit nem Gummihammerstiel nach vorne (mit dem Unterarm). Mit derselben Hand zieh ich gleichzeitig am Seil mit ner Schweißzange. Und in der rechten Hand hab ich ne kleine Ratsche (heist bei euch glaub ich Knarre) mit Verlängerung. Mit der ziehe ich den Nippel mal soweit an bis er sich mitdreht. Das hält dann ohne das er zurückrutscht am Seil. Dann zieh ich ihn erst fest an. Wenn ichs mir so überlege sollte ich mir auch einen gönnen
-
Wissen das die SIP Leute auch schon ? Sollte ihnen mal jemand mitteilen !
-
Wieviel kostet ein fertiger Vorspanner ?? Ein Kumpel von mir hat den,aber ich mach das seit jeher ohne Spanner. Oder willst du den nur so Just for Fun bauen,nicht weil du was sparen willst ?
-
Mehr potential hat der Polini natürlich schon !Und läuft auch spürbar stärker.Dafür dreht der D.R etwas freier aus durch die Nebenauslässe. Beim Polini is halt oben raus noch ein wenig zugeschnürter ohne das der Auslass bearbeitet wurde.So empfinde ich das zumindest! Wenn richtig bedüst und Zündung geblitzt hält er eigentlich fast genauso wie der D.R. Wobei der D.R halt noch ne Spur unzerstörbarer ist.
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Grosse Loch in den Rahmen, so hab ich ihn gerade bekommen ! Benzinhahn entfernt und 180° gedreht. Genau wo der Schlauch rauskommt ein Loch gebohrt und direkt zum Vergaser. Dazwischen einen Kugelhahn zum zumachen - fertig ! Das beim wegfahren hatte ich auch immer. Wenn leer dann voll für´n Arsch bis da wieder was ging ! -
Vielen gehts ja nur um den Klang. Hört sich halt agressiver und stärker an. Natürlich is ein T5 oder PEP oder Sip Road..... die absolut richtige Wahl für nen Alltagsroller. Aber halt auch unscheinbar und man geht in der Masse unter.Ich kann mich auch nur schwer mit dem leisen Klang anfreunden. Wenn man in ner Gegend wohnt mit vielen Bergen würd ich gar keinen Reso mehr haben wollen. Bei uns liegts gerade so in der Mitte. Mal flach mal Berg.
-
Ich hab erst einmal nen Motor mit Scorpion aufgebaut. War ein Langhub Polini auf Membrane. mir 30er Vergaser. Da waren die Steuerzeiten so um die 175° Auslass. Mit der 21/67er Übersetzung hats sehr gut funktioniert. 200er währe da schon zu lang gewesen für den 4ten. Er is halt ein bisschen lauter als ein JL oder Sip Performance wenn die Drossel drausen ist!
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja das ist schon richtig das es immer im Auge des Betrachters liegt ! Wie schauts mit deiner Pumpe aus. Funktioniert das alles wie´s soll. Ich hatte auch mal 2 Jahre eine drauf,und der Scheiß hat nie so richtig funktioniert. Mal zuviel,dann zu wenig. Ich hab auch den 38er Mikuni,und bei mir wurde mit Standart Schrägstellung (MMW und S&S Ansauger) immer die Kammer leer ! Erst seitdem er Schnurgerade steht past alles - ohne Pumpe. Und auch der Tank wird leer. -
Die Leistung is auf ner LML gesteckt mit 24er SI und D.R schwächer als bei ner 200er wenn ein Originaler Piaggio Auspuff montiert ist. Vom LML Auspuff garnicht zu reden ! Geschwindigkeit wird aber schon steigen. Hab ich genau in der Form erst vor 2 Monaten gemacht. Mit Sip Road wars dann ein klein wenig spritziger als mit ner Originalen 200er. War aber bearbeitet der Zylinder. Also mit D.R , Sip Road und 24er SI gesteckt kannst du schon mit guten 10 KM/H mehr rechnen.
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn du zufrieden bist dann past´s Die Sqooter Prüfstandsdiagramme sind mir schon länger ein Rätsel. Ich glaub manchmal das die Skalierung je nach Tages Laune gemacht wird. Gerade der Vorreso Interessiert mich fast am meisten. Das ärgert mich wenn das zum verschönern weggelassen wird. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich finde die Steuerzeiten sehr heftig ! Wie is sie auf der Strasse zu fahren ? Bzw. wie ist der Ganganschluss zum 4ten ? Der wird mit dem Bullet dann schon eher sein ! -
Ich hab den Auslass aber nur Innen gemacht,nicht nach oben. Mit dem Charger willst du nicht mehr fahren ? Ich finde die Pipedesign Anlagen zwar Saugeil,aber für gemütliches Rumtuckern ohne Stress kann man´s komplett vergessen. Oder eben ein durchschnittlicher Rennauspuff wo der Reso nicht so schlagartig kommt. Fährst du auch auf die Rolle ? Das mit dem Boost Port glaub ich mittlerweile auch schön langsam,obwohl ich bisher immer dachte je mehr desto besser. Bei nem 210er mit unberührtem,und komplett bearbeitetem bemerkt man auf der Strasse genau nix ! Auser natürlich der is von Haus aus winzig klein.
-
Ein bisschen hab ich schon bearbeitet. Den Auslass Innen von vorne bis nach hinten soweit es ging erweitert,speziell bei den Nebenauslässen. Beim kleinereren Haupüberströmer hab ich ein wenig was gemacht und den Kolben ein wenig bearbeitet (wahrscheinlich eh wieder alles unnötig ). Heist das das du mit deinem schon gefahren bist oder noch nicht? Und mit welchem Setup ?
-
Bin erst ein paar mal vor der Garage auf und ab gefahren.Is auch noch nicht angemeldet die PX. Diese Woche bau ich die Gabel wieder ein wenn sie vom Lackierer kommt,und dann ab zum Prüfstand. Da ich nur bis zum zweiten schalten kann vor der Garage kann ich noch nicht genau sagen ob der Unterschied zu nem Polini deutlich spürbar ist oder nicht.Bin auch normalerweise andere Leistungen gewöhnt,daher kommt mir so ein Motor beinahe immer schwach vor. Sie geht im ersten zumindest aufs Hinterrad,zwar nicht so das man hinten runterfällt,aber es geht. Wie gesagt ich erwarte mir mal 15 - 16PS bei 16-18NM. Alles was mehr ist freut mich dann umso mehr. Is ja auch ein relativ harmloses Tourensetup. Mehr möglichkeiten nach oben währen ja noch da ohne die Tourentauglichkeit zu verlieren falls er mir doch zu langweilig ist.
-
Das ging mir genauso mit den Kolbenringen ! Echt ne Scheißarbeit den Kolben reinzukriegen. Dein Kopf is jetzt wieder Blau ? Die wissen auch nicht was sie wollen die Jungs von Parmakit. 1:10,5 währe schon wenig - mhhh ? Hätte da bei Parmakit schon auf mindestens 1:12 getippt ! Ich werd entweder wenn sichs ausgeht diese,oder nächste Woche auf den Prüfstand fahren. Bin schon gespannt ob ich auf über 15PS komme......
-
Pro und Contra 125er Original vs. Polini 177
schoeni230 antwortete auf casshern's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Polini Topf gibts nicht. Meinst du den Rechtsausleger ? Der Klang vom Rechtsausleger is meiner Meinung nach kaum auszuhalten ! Wirkliche Nachteile bringt dieser Zylinder eigentlich nicht. Mehr Benzinverbrauch,und nicht ganz so Unzerstörbar wie ein Original Zylinder. Ansonsten überwiegen die Vorteile wie ich finde,und es macht einfach mehr Spass zu fahren ! -
Was is es für ein Motor das du denkst er könnte unten abgedreht sein ?? PX 80 ?? Die Leistung is schon spürbar schlechter als bei nem Polini. Ein D.R währe da die bessere Entscheidung da viel billiger bei selber Haltbarkeit und Leistung. Ein 213er is im übrigen auch niemals ein richtiger "Rennzylinder" gewesen !
-
Wie gesagt meine jetztige Conversion is zwar professionell geschweißt aber saugt leider schon wieder. Läuft zwar,aber saugt. Dafür is es halt ein Exoten Motor. Mich wunderts eigentlich das ich bis jetzt überhaupt normal damit fahren konnte.Ich dachte das die erste Probefahrt gleich die letzte wird Nochmal würd ich´s vermutlich nicht machen. Der Motor hat mich alles in allem mit Vergaser und Auspuff 4000.- gekostet da alle Teile neu sind. Der Unterschied zum Malossi is aber zu gering um es zu rechtfertigen.Hätt ich´s beim Malossi belassen hätte ich mir viel Geld sparen können Ich vermute mal das im 177er Bereich der Quattrini das gleiche Vollbracht hätte wie der RD. Aber trotzdem viel Glück dabei,und stell gleich mal ne Kurve rein wenn er läuft !
-
Bei allen meinen geschweißten Motorgehäusen war und ist Ölsaugen an der Tagesordnung. Hoffe für dich das du das Problem nicht auch hast.
-
Soviel würd ich ihn garnicht höherlegen ! Du darfst ja auch nicht vergessen das die 3,9mm die du ihm unterlegen willst am Kopf wieder weg müssen. Da kommt man schon bis zum Brennraum beim abdrehen. Soll das ein Touren Setup werden oder doch eher auf Maximum mit diesen Komponenten die du liegen hast ? Ich würd den Kopf um 2,5mm abdrehen, und ne 1,5mm Fussdichtung unterlegen . Dann hast du mehr Steuerzeit,und gleichzeitg mehr Verdichtung.
-
Auspuff Scooter + Service PX 200 Newline
schoeni230 antwortete auf B-TONG's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Achso, vielleicht sollten wir Wolle mal dazu motivieren ? Währe Interessant. Ich denke das er nicht weit vom Emo entfernt sein wird,nur halt leiser und etwas anders gebaut. -
Auspuff Scooter + Service PX 200 Newline
schoeni230 antwortete auf B-TONG's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei klick auf Detail bei den Db is auch ne Kurve dabei mit Sip Road,Sip-Performance und Newline. -
Auslass ist hinfällig da er ja schon die Nebenauslässe hat meiner Meinung nach. Denke mal da brauchts nicht mehr. Der dreht auch so sehr schön aus. Bei den Steuerzeiten würd ich vielleicht auf etwas mehr hinarbeiten. Kopf abdrehen beim D.R bemerkt man auch schön auf der Strasse. Ich mach immer 1 mm weniger beim D.R. Sollten dann so um die 1:10,5 sein. Ansonsten sind 15 PS sicher machbar mit diesem Setup.