-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
Würd mal sagen etwas mehr als der Polini wird er sicher bringen. Wenn man die Hauptüberströmer betrachtet steckt da schon einiges mehr an potential drinnen. Den Zentral und den Wassergekühlten Kopf halte ich für eigentlich nicht notig. Wenn man bedenkt wieviel Aufwand ne Wasserkühlung macht steht sich das nicht dafür bei diesem Zylinder.
-
Hab jetzt mal nachgesehen,der Preis ist ja wirklich sehr sehr gut ! Edelstahl 230.- Da kann man dann wirklich nicht meckern wenn er im Vergleich zu nem Linksausleger JL,Scorpion,Performance vielleicht nochmal 1 bis 2 Pferde drauflegt.
-
Ich konnte da nur von nem RZ ausgehen den ich mal auf ner PX hatte. Außer Drehzahl nix gewesen ! Aber der war ja schon etwas älter. Wurde der nochmal geändert ? Redet ihr von dieser Neuauflage des RZ ?
-
Ich denke für ne Alltagsvespa tut´s ein Dellorto immer. Selbst wenn mir der Keihin oder Mikuni 1 PS mehr bringt bei guter Einstellung,wenn´s auf Touren ausgelegt ist reicht das allemal ! Ich bin von meinen 38er TMX nicht wirklich überzeugt. Vielleicht is Keihin ja nochmal nen Tick besser........ Von wem hast du das mit den unter 180° beim RZ ?
-
Ich finde das der RZ gar nicht zu diesem Zylinder passen wird wenn der Auslass nicht bearbeitet wird. Bei den niedrigen Steuerzeiten die der Parma hat ist er ja eigentlich ein Alu Polini. Um den RZ (der meines erachtens nix taugt) sinnvoll zu nutzen müssen viel höhere Steuerzeiten anliegen. Alleine die beiden kleinen Nebenauslässe machen die niedrigen Steuerzeiten auch nicht weg. Auch mit 60er Welle und Fudi 1,5 bleibt man immer nocht unter 180° Auslass mit wenig Vorauslass. Ich denke die Idee des Zylinders war einfach einen Alu Polini zu konstruieren der etwas freier ausdreht aller D.R. ! Im übrigen ist der Kopf nicht Eloxiert. Zumindest meiner nicht.
-
Hat er weiter oben schon geschrieben das er keine gemacht hat !
-
PX 200 Pipedesign Anlagen Erfahrungen ?
schoeni230 antwortete auf Master G's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde mal sagen das die Pipedesign Homepage soviel Informationen bietet das du ein paar Stunden beschäftigt bist mit lesen. Mehr Info als dort bekommst du woanders niemals !!!! -
Ich weiß,hatte selber schon 3 Pipedesign Anlagen. Diese Motoren gehen früher in Reso,auch mit Malossi und 190° Auslass, aber der Reso - Kick und das schlagartige Einsetzten der Leistung (was mich persönlich ja nicht stört) bleibt auch bei Anlagen aller Duster oder Cobra gleich ! Und das ist genau das was der Topiceröffner momentan nicht gewöhnt ist ! Bei nem Polini würde das Vorresoloch nicht so stark ausfallen !
-
Dein Diagramm zeigt zwei veschiedenen Anlagen mit Malossi aber keinen Vergleich zum Polini ! Untenrum wird ein Polini auch unbearbeitet immer mehr bringen !
-
@ VIC Du meinst wahrscheinlich meine Aussage ? Der Hubraum des Zylinders war bei einem den ich mal in der Hand hatte gleich mit Original. Auch selber Durchmesser. Also weniger Hub als der Polini. Mit "HUB" meine ich den Hubraum,nicht den Hub der Welle
-
Wird sicher ein Eurozylindro oder eben Zirri gewesen sein. Sind aber eh beide gleich gewesen. Wie läuft das Teil auf die Leistung bezogen. Motor Setup ??
-
Der Autisa hatte weniger Hub,war aber auch mit Steg zu bekommen. Glaub 66,5 wie Original der Durchmesser. Und hatte ne Stahllaufbuchse. Alle Angaben ohne Gewähr
-
Motorgehäuse zuschweissen
schoeni230 antwortete auf schwarzbully80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Würd ich auch so machen ! Meine Motoren sind beinahe alle geschweißt worden,und auch alle verzogen,auch wenn man noch so genau arbeitet geht das nie ohne Verzug bei so Grossen Flächen ! Platte drauf und gut is ! -
Autasia = Autisa
-
Auf Malossi kannst du jederzeit umrüsten. Die Fräßung der Überströmer past nicht zu 100% , was aber auch völlig egal ist. Ich könnte mir vorstellen das wenn du jetzt auf Malossi umrüstest,und der Motor nicht gleich ein extrem stärkerer wird , du am Anfang vielleicht sogar etwas entäuscht sein wirst was die Leistung von unten raus betrifft ! Ein Malossi Motor mit sagen wir mal 25 PS bei 7700 (auf deine gewünschten Komponenten bezogen) hat bei 6000 sicher nicht mehr als 18 PS. Das hat der Polini mit weniger Aufwand Garantiert auch bei 6000,nur das er vorher übers ganze Band schon mehr hat als der Malossi.Nur das er oben raus dann halt nix mehr abliefert. Viele eingefleischte Topf-Fahrer sind ja auch bei ihren ersten Reso Anlagen enttäuscht,da dann der Druck von unten fehlt. Fahr mal mit so ner Karre und schau ob dir das überhaupt gefällt.
-
Bei meiner ersten Cosa mit Ring waren 8 XXL Federn drinnen,und die fingen erst nach ca. 1500 KM fahrleistung zu rutschen an,bei änderung von normalem Rennauspuff Auspuff zu Drehzahlauspuff. Bei nem Motor der ca. 23 PS hatte. Vorher war´s ok. Jetzt hab ich in meiner S&S 8 XXXL und 8 XXL in der 258ccm³ Conversion. Und das is aber schon die Grenze vom ziehen her betrachtet aus meiner Sicht. Da rutscht auch nix. Also denke ich mal das 16 XXL auch nur bei Motoren mit deutlich über 30 PS Sinn machen würden. Bei normalen Setup´s von 25 - 30 PS sollten 8 XXXL mit 8 Originalen kombiniert schon immer halten !
-
Stoßdämpfer müssen nicht immer Bitubos sein wie ich finde. Die hab ich immer verweigert. Wir sind ja keine Rennfahrer die mit´n Knie am Boden streifen Gibt auch etwas günstigere Varianten die mindestens den selben Effekt erzielen. Bei nem Ferund von mir is der Bitubo mal nach 2 Wochen Fahrzeit oben gebrochen. Also teuer heist nicht immer gute Qualität. Cosa mit Ring würde ich abraten. Die Körbe nudeln sich binnen kurzer Zeit total aus bei entsprechender Leistung ! Einmal CNC gekauft,und lange Ruhe haben. Ob jetzt MMW oder S&S oder K&G,DRT bleibt dir überlassen. Ich fahr S&S,und bin Vollauf zufrieden.MMW wird sicher genau so gut sein. Aber mal was anderes: Warum willst du unbedingt nen Malossi. Du hast doch schon nen Polini. 2 oder 1 Ring ?? Mit dem kommst du auch locker in Richtung 22 - 25 Hinterrad wenn der bearbeitet wird, mit sehr viel Drehmoment. Oder willst du auf Nummer sicher gehen wegen dem Alu ? Vollgasfest is halt so ne Sache. Meine Erfahrung ist das je mehr Leistung ansteht,desto weniger is das ganze richtig Vollgasfest. Ich persönlich tu mir auch bei nem Drehschieber leichter ihn Vollgasfest zu bekommen als bei nem Membrane Motor.
-
Nicht falsch verstehen, aber wenn das dein erster selbstgemachter Motor war,wie kannst du ihm dann kompetent sagen das 25 PS mit seinen gewünschten Komponenten nur sehr schwer zu erreichen sind ?? Nur durch erlesenes ?
-
Ist auf alle Parmakit Produkte im Gesamtbild bezogen, nicht auf den direkten alleine. Das sich ein Eingefleischter Falc Fahrer davon nicht überzeugen läßt is mir schon klar. Gibt ja auch Hersteller wo alle Produkte Sauteuer sind !
-
Sogar noch weniger als nicht wirklich Was sich der Angelo dabei gedacht hat als er diesen Auspuff baute ist echt nicht nachzuvollziehen ! Ein heutiger Renn-Topf aller Pep,Sip Road ist besser als dieses Teil.Egal ob 200er oder 125.
-
Ich finds jedenfalls geil das Parmakit in sovielen Bereichen nachzieht und was anbietet. Bei Large wie auch bei Smallframe. Bis jetzt wurde der Falc ja immer zum Gott ernannt. Angesichts der Qualität der jetzigen Parmakit Zylinder und vorallem der Preise werden die bald die erste Wahl werden denke ich mal !
-
1:60 Bist du Rennfahrer ?? Auch wenn bis 1:100 draufsteht würd ich nie über 1:50 gehen. Wenn Öl im Gehäuse steht sieht man das sofort,und riecht es auch ! Sollte man von nicht verbranntem Gemisch schon deutlich unterscheiden können. Das die Suppe im Gehäuse auch bei Dichtheit nicht mehr aussieht wie im Tank is klar. Wenn sie saugt bekommt man auch nie ein schönes Kerzenbild. Is immer Rußig oder Grau. Meistens auch Standgas Einstellungsprobleme.
-
Gib das in Serie mit verschiedenen Längen. Ich glaub da währe eine kleine Marktlücke entdeckt im Vespabereich.Bin mir sicher das es da so einige gibt die das gerne mal ausprobieren würden.
-
Steuerzeiten von 189° sind beim Polini nur mit Fudi niemals zu erreichen. Da muss der Auslass auch raufgezogen werden ! Zu dieser Hauptdüsen Geschichte. Denkst du wirklich 3 Nummern machen sich derart stark bemerkbar. Beim Spritsparen schon mal garnicht !!
-
Stadtfitzer Set-up Empfehlung für PX200
schoeni230 antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ Eckenflitzer Der RZ Right ist Garantiert "kein Auspuff mit Drehmoment" !