Zum Inhalt springen

schoeni230

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.024
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von schoeni230

  1. Alter Fuchs - der hat nur 4/100 Laufspiel Original ?
  2. Nein waren die gebogenen Zwischenscheiben dabei ! Sind die alle gleich Dick die gebogenen ? Hab ich nicht gemessen.
  3. Ich hätte da mal ne Frage !! Meine trennt nicht zu 100%. Ich hab den PK XL Deckel und das Lager mit der Aufnahme die dabei ist verbaut. Wo liegt da der Hund begraben. Irgendwo hab ich da was falsch gemacht so wie´s aussieht ? Will leicht wegfahren,ähnlich wie bei ner normalen 4 Scheiben Malossi. Fahrleistung allerdings erst 35 KM da erst seit einer Woche in Betrieb !
  4. Is ja nicht auf dich bezogen
  5. @ ludy Hat irgendjemand behauptet das ich ihm die bedüsung abschaue ?? Was hier immer alles verdreht werden muss ! Ich bedüse meine Motoren schon selber so wie immer. Is nur rein aus Interesse wo er liegt. Nicht mehr und nicht weniger !
  6. Colle Sache ! Und da würde Garantiert noch mehr gehen ! Überströmer gefräßt, oder nur gesteckt und Überströmer noch von nem anderen Zylinder ? Alter ich muss auch dringend auf den Prüfstand. Zum Koso - welche HD,ND,Nadel..........?!?!? Da ich ja den selben fahre !
  7. Bleibt der Puff jetzt ein Einzelstück oder nicht ? Kurve ?
  8. Ja nen Versuch ist es Wert ! Allerdings kommt dann die Leistung noch spontaner als jetzt. Das heist da müste ich dann fix noch kürzer Übersetzten. Ich werd mal bei der Rollerfabrik nachfragen auf welche Steuerzeit der Biff ausgelegt ist. Sollte er für den Fluxkompensator gedacht sein (was ich stark vermute) dann is er wahrscheinlich für etwas weniger Steurerzeit ausgelegt. UNterschiede die ich zu normalen Anlagen feststellen konnte. Größerer Endrohrdurchmesser, Dickerer Krümmer, größerer Áuslassflansch. Einzelne Segmente lassen sich ja nicht messen da ja geprest der Ausapuff !
  9. Der sieht echt sehr geil aus der Auspuff. Ich mochte früher den Zirri immer so gerne. Erinnert mich daran,nur halt doppelt so dick ! Wird das was für ne Serie ??? Bin gestern die ersten 20 Km mit dem Parma gefahren. Also muss schon sagen kein Vergleich zu vorher.Kommt zwar viel später trotz tieferlegung als der Polini (oder alle Malossis die ich bis jetzt hatte), aber da dann sehr heftig. Beschleunigung is echt super. Steigt jetzt auch selbstständig auf was sich vorher noch nicht ausging ! Steuerzeiten hab ich noch nicht gemessen. Jetzt bekomm ich nen ganz kleinen vorgeschmack wie ein 60er Falc mit passenden Teilen so laufen muss. Allerdings find ich die 2.65er im 3te. und auch im kurzen 4.ten doch beinahe zu lang. Bin am überlegen ob ich nicht doch das 25er Primär verbauen sollte ?!? Setup alt: Polini 57,8 Vertex stark bearbeitet 1,2mm höher / 180° Auslass Membran Lippe Polini Ansauger Unterteil mit 2 Klappen Automaten Membrane und 28er Adapter 28er Dellorto Pinasco Lüfter 1225g Biff 2.65 er Primär Setup jetzt für´s erste mal: Parmakit 09 1,5mm tiefer Membran Lippe 54mm (die für die Tonne is ) CNC Ansauger vom Undi mit Mini Tassinari 30er Koso PK Lüfter abgedreht mit 1370g Biff 2.65er mit kurzem 4.ten Drt
  10. Ich kann´s halt nie lassen ohne was zu fräßen Auch wenns vielleicht nix bringt ! Das mit dem Zapfen stimmt sicherlich auch. Aber sehts mal so. Wenigstens fährt dann einer rum der testen kann obs trotzdem hält
  11. Seit ihr aber wieder nett heute ! Darf man wenigstens erfahren warum Eurer Meinung nach die Welle MÜLL ist. Weil die eine Wange kleiner gemacht ist als die andere oder warum ??
  12. So hier mal die paar Fotos von dem Boost Port. Ich hab leider keine Bilder vom Originalzustand wie er vorher war. Sieht jetzt am Foto nicht so arg viel aus,aber wenn man ihn in der Hand hält bemerkt man es schon deutlich. Dazu noch meine eigenbau Kopfdichtung 3mm,Adapterplatte für den Biff (sonst steht die O-Ring Nut oben ins freie, und meine Welle die ich mir überarbeitet habe ! Auslass bei meinem Parma hat 36mm,Biff hat jetzt 37mm x 33mm.
  13. Dachte um das ganze Haltbarer zu bekommen , da ich bei der Largeframe immer so extreme Verdichtungsprobleme hatte mit klingeln...... ! Mit Kopf (Brennraumgestaltung) kenn ich mich natürlich nicht so gut aus. Dann werd ich der empfehlung folgen. Gibt bei uns nen Typen der Motoren für Mini Bikes entwirft und baut,der sagt auch immer ne QK über 1mm is keine QK. Wegen der Kolbengeschwindigkeit dacht ich so: Mehr Kolbengeschwindigkeit = mehr Temperatur anstieg,deshalb lieber weniger Verdichtung. Oder denkt ihr daß sich das in nem zu kleinen Bereich abspielt bei 54 Hub und zu vernachlässigen ist ?
  14. Das dachte ich auch ! Deshalb wollt ich auf 1,5 bis 1,6 hinarbeiten um auf ca. 1:12 zu kommen ! Auch wegen der Kolbengeschwindigkeit.
  15. Also bei der kleinen Vespa gibts nie Probleme mit Corteco. Im Gegenteil ich würde echt nix anderes verbauen !! @ Motorhead - Wuste garnicht das der alte Kudlicka seine Simmeringe selber herstellt Ich hab ihm mal gesagt das die Cortecos für die Largeframe aus Gummi scheiße sind,da meinte er: Liegt Fehler bei dir ! Das mit dem rausdrücken etc. gibts nur bei den Largeframes im Normalfall !
  16. Muss ich ihn fragen ob er Bilder gemacht hat. Ich hab gedenfalls nach dem fräßen keine davon gemacht Hab die Überströmer am Fuss soweit es ging aufgerißen. Den Boost Port ca. um 50% vergrößert in der Breite. Die Überstömer Austritte beim Haupaustritt vergrößert in Richtung Auslass. Kolben Fenster an den nun größeren Port angepast.Auslass etwas verbreitert und ganz leicht nach oben. Die Originalen Membrane Plättchen ( 0,50 ) gegen 0,30er getauscht. Steuerzeiten am Auslass wahren irgendwo bei 186° - 188°. Klar unten raus is er nicht der bringer,alleine schon wegen dem niedrigen Hubraum. Aber gegen aller vernutungen zog der 4.te echt perfekt. Is sicher zu 90% die Schnecke mit Schuld dran. Mit ner hochdrehenden Moderneren Schnecke währe da nix gegangen im 4.ten.
  17. Setup eines Freundes von mir 121 Pinasco direktgesaugt und höher gesetzt um 1,5mm stark bearbeitet 25er Dellorto Hp4 keine Vollwange Proma Schnecke Übersetzung 23 gerade = 2.60 4ter Gang lief trotz höher setzten und bearbeitetem Auslass perfekt und zog voll durch ! Also ich denke mit ner 2.54er mit 26er DRT Zahnrad = 2.65 bist du bestens bedient. Ist auch meine lieblings Übersetzung ! Solange du bei ner Polini Schnecke bleibst wirds keine Anschluss Probleme geben ! Auch mit PM 40 würde das passen mit dem Anschluss. Hab erst vor 2 Wochen nen Motor überholt mit dem allerersten PM drauf den es gab von 1996. Mit 2.65 verbaut und 136er Malossi. 4ter Gang absolut super !
  18. Gut zu wissen !! Dann werd ich´s bei der jetzigen belassen mit 1,35 und nur wenns klingelt was ändern !
  19. Hab momentan mit 3mm Kopf 1,35mm. Hab ihn vorher mal zu testen auf nen 51er draufgesteckt und da hatte ich mit der 0,15er Dichtung die dabei war auch 1,30 bis 1,40 ! Ich wollte eigentlich so auf 1,5mm bis 1,6mm hinarbeiten da ja Langhub.
  20. Bin in der Arbeit. Bilder kann ich am Abend reinstellen. Fahr ihn dann auch mit 54 Hub (97er Pleuel). Wird auch tiefer gelegt um 1,3mm um bisschen mehr Alltagstauglichkeit zu erreichen mit 3mm "wer bastelt mit" Kopfdichtung. Hör das immer wieder das der Port überbewertet ist,ich kanns aber nie lassen den trotzdem zu überarbeiten. Wie gesagt der Vergleich zum sehr ähnlichen 51/57 Mono Falc hat mich halt geschockt !
  21. An alle die den Parmakit schon verbaut haben. Ich hab bei meinem die Kante beim Zylinderfuss weggenommen und den Boost Port nochmal überarbeitet. Findet ihr nicht auch das der Boost Port für so einen Zylinder der den Zweck eines Quatermilers erfüllen könnte einfach nur Scheiße ist ?? Is ja ne richtige Stolperkante beim eintritt in den Port. Der erinnert mich zu 100% an den Boost Port des 121er Pinasco´s ! Wenn man mal den Boost Port vom Falc Mono 57mm betrachtet is das beinahe zum heulen.
  22. Bei mir hat da noch nie was gepfiffen mit geraden Übersetzungen. Aber mal was anderes. Weiß der Topiceröffner eigentlich dass sein Gehäuse Einlass zu ist und er den erst öffnen muss ? Is ja ne XL2 Kat, oder nicht ! Zur Übersetzung. Ich bin die früher mit 21er Alu Polini Primär gefahren. Die liegt genau zwischen 3.00er und 2.86. War meiner Meinung nach etwas zu lang Übersetzt im 4.tem Gang. Drehzahl Auspuff und hohe Steuerzeiten kannst du da komplett abhaken mit 102ccm.
  23. Das ist aber ein 207er und kein Smallframe Zylinder. Kann man ja nicht miteinander vergleichen ! Ein 3er BMW is ja auch kein 7er BMW
  24. 102 Pinasco war auch mein erster Motor für die Freundin. Zylinder stark bearbeitet 2.86er Primär 20er SHBC auf Polini Membrane Lippenwelle Mal mit Polini,mal mit Banane Pk Lüfter 1800g Bei der ersten Probefahrt war ich echt enttäuscht. Hatte mir viel mehr erwartet. Endgeschwindigkeit war 80-85 KM/H. Auf keinen Fall zu zweit zu betreiben sowas sonst schläft man ein und fällt während der Fahrt runter Dann war mir mal langweilig ( Reuse war defekt ) und ich hab nen 28er Dellorto mit passendem Adapter draufgemacht,und der Motor erlebte einen zweiten Frühling. Danach vergleichbar mit nem ET3 Motor mit Polini Schnecke. Alles vorher war echt ne Einschläferung !
  25. Ja die älteren sind geradflächig, und die neueren (letzten Polini gekauft im Dez 2009) sind Trapezförmig. Also angephast und somit dünner. Habs auch gemessen, kann mich aber nicht mehr genau erinnern. Glaub 1,5mm.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung