Zum Inhalt springen

schoeni230

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.024
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von schoeni230

  1. Naja ich hab dem Polini mit stark verbreitertem Auslass (mehr als dieser hier rein Optisch beurteilt) und auch den Rest stark bearbeitet die letzten 4 Jahre 3000 draufgedreht und hatte nicht das geringste Problem ! Mit den alten breiteren Original Polini Ringen. Die jetzigen von Polini mitgelieferten sind ja bereits etwas dünner von Haus aus. Mein späterer Vertex Kolben hatte auch sehr dicke Ringe. Ebenfalls kein Problem bei ständigen quälen des Motors und viel Drehzahl. Das ich da nur Glück hatte kann ich fast nicht glauben ehrlich gesagt.
  2. Hab bis jetzt erst 2 mal ne 54er Vollwange auf Gehäuse bearbeitet. Bei der ersten hab ich ne Einseitige Pilzwelle gemacht und die Wangen auf der anderen Seite angephast. Stand auf ca. 11.30 Uhr. Bei der zweiten hab ich die Wangen kleiner gemacht und stärker angephast und verrundet. Diese stand auf ca. 15 Uhr. Da aber noch keiner dieser Motoren in nem Rahmen hängt und ich noch keine Vergleich habe,und jetzt wieder eine Vollwange ansteht,und ich keine Fotos solcher Wellen gefunden habe würde mich Bilder Eurer "54er Vollwangen Wellen auf Gehäuse Membran" Interessieren.
  3. Ich hab ne Vollpolierte mit 20er Konus . Is noch in meiner Sprint verbaut. Bei Interesse mach ich mal Fotos wenn du willst. 120.- + Versand möcht ich aber schon dafür haben. Dafür is sie sehr schön (da ja ploiert) und komplett mit Poliertem Dämpfer,härterer Feder...
  4. Am liebsten währe mir ein Malossi. Kann aber auch ruhig was anderes sein wie Scauri, Zirri, Fabrizi, PLC............ !
  5. @ FIZZ und Co. Bei mir sind bereits 1mm abgedreht. Hast du am Kopf im gegenzug was ausgeglichen ? Bzw. welche Verdichtung habt ihr bei 1,1 bis 1,2 QK ?
  6. Mit welcher Dichtungsstärke hast du diese Steuerzeiten erreicht ? Mit 51mm Hub ??
  7. @ Bork Der Biff sollte mal für´s erste sein da ich ihn halt da habe. Meinst du auf die Drehzahl (Steuerzeiten des Zylinders) bezogen das er ungeeigent is,oder generell für´n Arsch ?? Auf´n Polini mit 180° Auslass hat er mich zumindest gegenüber dem VSP Race überzeugt.
  8. Gibts noch von Irgendjemaden Kurven zu dem Zylinder ??? Auser die eine die in diesem Topic is. Ich hab in mir vorige Woche bestellt (mit Steg),und möchte die restlichen komponenten auch anpassen an die Leistung die ja hoffentlich gaannzz aannddeerrss sein wird als beim Polini ! Was fahrt ihr für Übersetzungs Verhältnisse ? Wird nur für den Alltag und nicht für Rennen. Hatte vorher 2.65 (26er DRT), . Ich dachte an 2.75 (25 DRT) mit kurzem 4.ten ?!? Auspuff wird für´s erste mal die Biff Serie (Rollerfabrik).
  9. Steht so beim Sip auf der Homepage ! Aber eben die alte Version. Stimmt das etwa nicht ??
  10. Was hat das Teil für Steuerzeiten ? Kann nur die Zeiten von der alten Version finden (173/121). Hat der neuere die gleichen Zeiten ??
  11. Polini Righthand in sehr gutem Zustand ! 45.- + 15.- Versand nach D. Kostet neu 119.- !
  12. Grundlegend würd ich auf 2 Dinge verzichten bei diesem Setup ! Auch wenn er bleiben soll ! Der Polini muß weg ! Da bist du (oder dein Kumpel) mit nem Sito Plus noch besser dran als mit dem Polini.Hab den auf Polini wie Malossi getestet. Egal welche Ausbaustufe. Immer Und den Si zumindest gegen nen 28 - 30er Dellorto mit Polini oder Malossi Drehschieber Ansauger ! Dann kommen so fragen wie Loch oder Spacer gar nicht erst auf,und is auch 100 mal besser einzustellen im 1/4 Gas Bereich ! Nen Malossi Kopf kann man auf jeden Fall benutzen. Auch wenns eigene für Polini gibt,is da der Unterschied nicht so gravierend. Außer du hast noch keinen Kopf und must ihn sowieso kaufen.
  13. Keine Drossel, aber teilweise stehen die Schweißnähte sehr weit rein so daß man da mit nem Dremel oder ner Feile locker 1,5 bis 3 mm Durchmesser rausholen kann ! Direkt da wo der Stutzen auf den Zylinder kommt ! Bei nem älteren Sip Performance von 2000 war das mal so bei mir. 3mm Unterschied im Durchmesser zu anderen Anlagen gewesen.Allerdings wird das nicht gleich als Drossel zu empfinden sein ! Kann aber schon was bringen wenn der Rest auch past. Immerhin hatte dieser Krümmer weniger Durchmesser als der Auslass des 210er´s !!
  14. Is blöd weil der Dämpfer nicht geschraubt ist! Mit nem CNC Dämpfer vom Fox Racing zb. würde der sicher leiser (blecherner) werden. Du kannst es ja so machen das du dir nur die Ausenhülle von ihm mit genau deinem Durchmesser machen lässt,dazu das passende Lochrohr nur halt um ein paar cm länger als beim Scorpion. Ich hatte bei meinem alten Charger den Dämpfer um 5cm verlängert. Man bemerkte es schon. Laut Messung warens aber nur ein paar DB (glaub 4) weniger. Wird aber blecherner der Klang. Oder gleich umschweißen mit Flanschverbindung. Muss die Nummer Original am Dämpfer sein oder is das erlaubt zu übertragen beim Typisieren ??
  15. Kommt ein Polini Right Hand in Frage. Guter Zustand. Keine Dellen ! Preis 50.- Fix. + Versand ! Kostet neu 119.- ! Fotos bei Interesse
  16. Soll das Gehäuse vom Falc kommen , oder von jemand anderes ?? Guß oder CNC ?? Ich vermute mal Guß wenns nur an bestimmten Stellen mehr is ?´ Wenn der Preis 500.- nicht überschreitet hört sich ´s ja nicht so schlecht an !Mehr würd ich allerdings für Guß nicht auslegen !!
  17. Kann man dann davon ausgehen das er nicht nur auf Wellen Arbeitet, sondern auch an Kupplung und passendem Falc Zylinder ??
  18. Die 0,8er gibts normal eh überall ! Oder meinst du eine mit 0,5 weniger Durchmesser für den Polini speziell ! Währe nicht nötig wenn das gemeint ist.
  19. Der neuere 210er is noch da. Billiger !!! Kostet Neu mit Kopf vom Worb5 430.- Letzter Preis anstatt 250.- + Versand is jetzt 240.- inkl. Versand !! Nur 600KM gefahren. Wird auch noch schön geputzt vor dem Versand. Bei bedarf kann ich noch mehr Fotos senden.
  20. Polini 130er Kolben ist noch zu haben !! Neu !
  21. Verkaufe meine 2 Takt Zapfsäule ! Entweder zum Tanken, oder besser als Old - School Deko neu lackiert für zu Hause ! Kann auf die Customshow nach Ried - Österreich mitgenommen werden für Leute die zu weit weg wohnen. Standort Krems ander Donau ! Preis: 200.-
  22. Welcher Zylinder ? Für den billigen gibts schon 3 Kandidaten. Der andere is noch da ! @ Polinist ! Diese Ringe sind sehr vergriffen.Wundert mich auch das es die nicht im Nachbau gibt.Hab meinen schon dem Undi versprochen. Du wirst den doch nicht etwa dem Freakmoped gesendet haben?? Der suchte vor kurzem genau so einen im Ö-Forum. Da würd ich ihn vorher zersägen bevor ich dem was schenken würde !! Nichtmal verkaufen würd ich dem was
  23. Hier mal die Bilder vom Malossi ! Mit Stoffi Kopf (schwarz lackiert) 65.- Ohne Kopf 50.- ! Is mal reserviert.Sobald ich weiß ob er ihn will gebe ich bescheid. Bei dem gebe ich noch nen Satz Kolbenringe dazu. Zwar schon gelaufen,aber dank meiner ständig ausprobiererei auch nur ein paar Hundert. Der Zweite is ein Worb5 Malossi.Also auch vom Worb überarbeitet !Der wo am Fuss die Fenster nicht ganz rausgetrennt sind. Ehrliche 600Km von mir gefahren worden (jetzt Conversion darum der Verkauf),komplett überarbeitet. Mit Worb 5 Kopf ! 1A Zustand. Keinerlei beschädigung. 250.-
  24. Rücklicht und Kolben sind mal reserviert. Beim 210er warte ich mal ab bis ihr die Fotos gesehen habt bevor ich den reserviere !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung