Zum Inhalt springen

schoeni230

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.024
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von schoeni230

  1. Kolben Polini 130 Neu , 1 Kolbenring und die Clips sind verloren gegangen. 20.- + Versand Kurbelwelle Rally 200 Femsa mit Nocke 30.- + Versand 210er Malossi gebraucht,komplett überarbeitet. Normale Laufspuren,also kleine Riefen. Keine Klemmer. 2000Km Laufl. Ohne Kopf. 50.- + V Rücklicht 50s Siem Metall Original Piaggio von ner 50s BJ.73 20.- + V Fotos am Abend !
  2. Keihin , Kulu Deckel Smallframe und 2.34 sind vergeben !
  3. Honda Verbindungsgummi von S&S. Neu Unbenutzt. 20.- + V Gehäuse 28er Dellorto Frisch Ultraschallgereinigt 13.-+V Polini Alu Beläge 5.-+ V 38 Keihin PJ Nadel und ein paar Kleinteile fehlen. Schwimmer is dabei,nur nicht auf dem Foto. 25.- + V 2.34er 10.- 24er Polini Ansauger mit Fixaufnahme 12 + V Kulu Deckel langer Arm 10.- + V Kulu Deckel PX Neu 22.- + V (steg is schon für ne Ring Kulu leicht entfernt) Schaltklaue Smallframe Neu 22.- + V E Starter PX 125/200 Neu und unbenutzt 50.- + V Doppelansauger Polini 24er Fixaufnahme 10.- + V 50er Polini mit Kopf und Kolben , nicht geklemmt 25.- + V Versand Ö 7.- Versand D 13.- (weniger geht nicht)
  4. Der passt aber vom Durchmesser beim übergang zum Auspuff nicht mit dem vom 200er zusammen. Also muss er fix draufgeschweißt auf den Auspuff werden wenn er einen 125er Krümmer auf nen 200er Auspuff verwenden will.
  5. Das ist aber der 125er Krümmer auf dem Bild! 200er steht schräger. Ich kenne das ausschließlich von Taffspeed mit dem Wechselkrümmer für beide Varainten.
  6. Krümmer gibts doch ?!?!? Sicher ?
  7. Also Krümmer gibts nicht! Selber schweißen. Der Rz wird zwar mehr bringen als der Pinasco, aber meiner Meinung nach lohnt sich der Aufwand bei deinem Setup absolut nicht.Das bisschen Mehrleistung wird dir kaum auffallen. Entweder so belassen,oder nen T5, bzw. PEP3 oder PEP1 wenns von unten raus sein soll ! Denn von unten raus is weder der Pinasco noch der RZ (oder Sip,JL Scorpion..) das Ideale.
  8. Ich hab noch eine, aber da wurde schon ein wenig nachbearbeitet. Der Steg in der Mitte der Membrane etwas weggenommen. Is auch momentan zerlegt, und ich bin mir nicht sicher ob die Metalplatte mit denen die Membrane angeschraubt wird noch da sind, und die Schrauben dazu. Muss mal kucken. Falls du dir da was selber machen willst, hab ich schon paar mal gemacht wenn ich ne Membrane auf ohne Anschläge umgebaut hab.Einfach aus nem 1,5er Blech ausgeschnitten und Löcher gebohrt. Je länger die Platte desto steifer sind die Plättchen dann. War ca. 1100 KM im Einsatz das Teil. Würd ich um 20.- Plus Versand abgeben. Kann dir auch Fotos senden falls du Interesse hast !
  9. Ich hab schon noch einen, aber der is gefräßt, und 68,5er Maß ! Also ein Polossi Kandidat. Oder Polini Übermaß. Überströmer hochgezogen. Boost Port Fenster rausgetrennt und Auslass auch nach oben gezogen. Der hat sicher so um die 175°! Also wahrscheinlich eh nicht mehr Interesant für dich Würd nen Preis von 10.- Vorschlagen ! Und halt der Versand. Nach Deutschland kostets 15.- ! Gruss Thomas
  10. Ob ne Pumpe nötig ist würd ich nur zu nem kleinen Anteil vom Auspuff abhängig machen ! Vergaser Schräglage ist da sehr ausschlaggebend. Schlauchverlegung wie schon gesagt. Ich hab den Charger auch schon bei 3 anderen Motoren auser meinem eigenen Verbaut,und das sind normale Durchschnittsetup´s. Funktioniert ganz gut auch ohne Hy End ! Und mit mehr Leistung als mit nem JL zb. ! Bei einem Motor war der Vergleich direkt zwischen den beiden Anlagen. Mein eigener Motor wird bis zum letzten Tropfen leer,ohne Pumpe ! Alles Verlegungssache. Kein abmagern !
  11. JL , Scorpion und Sip Performance sind Mittelklasse.Leistungspeak bei 7500 bis 8000 im Normalfall. Klang Dumpf und angenehm. Alle zu 99% selbe Leistungsentfaltung weil ja beinahe gleich. S&S Lefthand und Righthand sind eher Drehzahllastig und meiner Meinung nach nicht 1.te Wahl wenns um Tourentauglichkeit geht. Selbiges gilt für Hornet und Bullet von Pipedesign ! Kurzer 4ter mit 37 Zähnen is da Pflicht wenn man nicht nur auf der geraden Unterwegs ist !Gilt auch für JL. Wenn S&S oder Pipedesign dann meine Empfehlung EMO,oder Charger,bzw. Duster. Wenn schon Geld ausgeben dann eindeutig Deutsche Anlagen.Man bekommt einfache mehr für das Geld das man Investiert. Bevor ich mir nochmal nen JL kaufen würde, dann noch lieber nen PEP Topf. S&S und die neuen Pipedesign Anlagen haben nen Blechernen Klang falls einen das stört.
  12. Die "Neue" Version gibts ja eh schon länger. Wenn man 4 PS zur alten Version rechnet kommt man auf die Leistung die mittlerweile alle Deutschen Anlagen abliefern. Also keine neue V - Waffe. Leider !
  13. @ Patricks Gibts denn eigentlich noch lange 2.te Gangräder bei dir zu kaufen ???
  14. @ macphisto Der lange Erste is dir kaputt gegangen ? Der vom Patricks ?? Den hab ich auch,aber noch nicht verbaut. War das einer von dieser Serie ????
  15. So hier das Foto.Gehört noch gedreht ! Is halt Uralt und damals gab es ja noch keine Ordentlichen Analgen.
  16. @ Micha 2802 Ja ich mach einfach ein Foto davon wenn ich zu Hause bin. Da steht dann eh alles dabei + Tabelle. @ Brosi Jawohl mein Führer !! Ich werd mich gleich selber auspeitschen für diese Aussage die ja in dem Buch steht und nicht von mir ist
  17. Würde auch sagen das die Welle entweder nur etwas gelippt, oder wenn überhaup nur ganz ganz wenig Verlängert werden sollte beim Doppelten. Beim Polini Doppel is es zb. auch Original von Polini empfohlen die Welle nicht zu verlängern.Auch wenn ichs meistens trotzdem gemacht habe ! Ich denke mal ein klein wenig Lippen kann sicher nicht schaden. Den Einlass auch auf Membrane zu fräßen is eigentlich ja nicht die Idee eines Doppelansauger gewesen. Ich hab noch ein altes Tuning Buch von Anfang der Neunziger rumliegen, wo der Doppelte Pinasco mit verschiedenen Bedüsungsvorschlägen beschrieben ist für beide Vergaser. Laut diesem Buch soll die Leistung mit Langhubwelle mit nem Malossi gleichzusetzen sein. Soll ich da mal ein Foto von der Tabelle machen und hier rein Stellen wenns dich Interessiert ??
  18. Alles bis 1500g führt noch zu keinem Unruhigem Lauf. Is natürlich empfindungssache. Kauf dir das von der 125er mir geraden Schaufeln. Bläst immer noch um einiges mehr als ein PK,und reicht für deinen Pinasco 5 mal aus!! Gebogene Schaufeln kühlen zwar am meisten,kosten aber auch Leistung. Bei den geraden hast du beides. Weniger Gewicht als beim 3KG Rad, und die meiner Meinung nach besseren Schaufeln !
  19. Da wird es immer ein für und wieder geben. Ich kann dir nur nochmals den Unterschied zwischen 62,5 Worb und 62,5 Pilz S&S sagen. Gefühlt kein Unterschied von der Laufruhe her. Also die Pilz läuft in meinem Motor nicht ruhiger wegen der 50% Wuchtfaktor. Es kann sein das du beim Umstieg von normaler Lippenwelle zur Pilz eventuell unten etwas an Leistung verlierst,was du dann auch auf der Strasse bemerkst. Das kommt halt durch den Verlust an Vorverdichtung da einfach weniger Material im Gehäuse vorhanden ist. Dafür kann sie obenrum Leistunsfördernd sein die Pilz wenn der Rest des Setup´s paßt. Ich hab mich eigentlich nur für die Pilz entschieden da sie CNC bearbeitet ist (also die von S&S !!) , aus der Vollwange und vom meiner Meinung nach Kompetentesten Tuner in der Roller Scene !!Mehr Leistung hatte mein Motor deshalb aber nicht !Wenn du nur nach mehr Leistung suchst würd ich die billigere Variante wählen wie "Polinist" angemerkt hat, da du den Unterschied auf der Strasse kaum bemerken wirst zwischen diesen beiden Wellen. Wenn du Pech hast verlierst du vielleicht sogar untenrum und wirst Entäuscht sein. Wenn dir das Geld egal ist dann S&S erste Wahl ! Aber Auge fähr halt mit !
  20. Naja das mit dem Kopf hab ich ja auch schon gesagt. Den würd ich auch nicht verwenden mit soviel Quetschfläche. Aber gegen die 60er Welle würd sicher nix sprechen. Haben die den Zylinder ursprünglich auf die 57er ausgelegt ?? Einfach Steuerzeiten messen und eventuell halt anpassen auf deine Bedürfnisse. Ich bin ja auch schon gespannt wenns mal die ersten schönen Tage hat was mein Conversion Zeugs jetzt wirklich kann oder nicht kann. Ich hab halt immer noch die Vermutung das der Scheiß nicht lange hält.
  21. Aber auch im Zylinder das Öl ?? Hast schon mal alte Ölablagerungen in nem Vergaser gesehen wie Zäh die werden können wenn sich das Öl absetzt. Da is ein Kanal schnell zu ! Wie lange stand denn das Teil ? PS.: Vielleicht irgendwas beim zusammenbau ins Kurbelgehäuse gefallen ? Oder Kolbenbolzenclip vergessen ?
  22. Vielleicht ist das auch die Herkunft meines Geräusches ? Is mal ein guter Ansatz,da ich aus Faulheit immer nur das Lager tausche,den Ring aber drauflasse. Möglicherweise hab ich Ring und Lager von 2 Herstellern kombiniert.
  23. Hmm ! Dann hatte ich vielleicht einfach noch kein Nadella in Piaggio erwischt. Waren immer SKF drinnen bei mir. Die Nadella waren teilweise in MEC Euro Verpackungen verschweißt da wo ich sie gekauft habe. Wer blickt da noch durch ! Hatte auch schon 3 mal MEC Euro Verpackungen, und dann Piaggio Logo auf dem Ersatzteil (Smallframe Schaltsegment). Bei letzten zusammenbau meines Motors hab ich auch das Lima beleidigt und den Käfig etwas verbogen. War dann im Betrieb Saulaut. Hab ihn aber noch nicht wieder zerlegt.
  24. Allgemein, da ich den Durchmesser der Stauscheibe des Leo Vinci´s nicht kenne. Ich hatte mal den MK3 und den MK4 . MK3 mit Stauscheibe, MK4 Mit Staurohr + angeschweißter Stauscheibe (Beilagscheibe) hinten dran. Hab da ne Zeitlang Experimentiert mit verschiedenen Durchmessern,und Staurohrlängen. Mit dem Staurohr und der Scheibe zb. war Dauerklingeln angesagt (was wiederum auf die Komponenten ankommt) Bei dem Durchmesser (18mm) natürlich kein Wunder. Ohne Scheibe und nur Rohr deutlich besser, besserer Ganganschluss und weniger Drehzahl. Hab das auch bei nem umgeschweißtem ScootRS und beim Pipedesign Charger ausprobiert. Die Ergebnisse decken sich ziemlich auf der Strasse,und daher vermute ich mal daß das beim Leo Vinci nicht anders sein wird
  25. Die Kupplung wird´s dir danken !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung