-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
Zirri Getriebe 21-49 oder Taffspeed Tannenbaum 21-46
schoeni230 erstellte Thema in Suche Vespa Teile
Ja das suche ich ! Tannenbaum + 4.ter Gang / 21 - 49 ! Oder nen alten Taffspeed Tannenbaum mit 21 im 4.ten ! Gruss Thomas -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wann genau ist da der Termin ? Wäre keine blöde Idee mal nen Ausflug zu machen Vielleicht hat der Gernot ja Lust dazu Da kann man dann mal vernünftig mit dem Erbauer selber sprechen ! -
Ist Verkauft - kann bitte zu !
-
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wer braucht schon ein Kennzeichen Zum fahren braucht´s Benzin. -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gib einfach CNC GP im You Tube ein ! -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Klang ist sehr schön wenn sie kommt finde ich !In engen Gassen ganz einfach das geilste was es gibt. Den Anfang vom Reso würde ich mal so auf 6000-7000 schätzen. Gefällt mir sehr gut. Für den 4ten allerdings etwas zu lang übersetzt so wie´s jetzt ist (2.56-47er Drt).Ich werde wahrscheinlich das Zirri Getriebe verbauen. Ps.: ZWEITES VIDEO IST AUCH SCHON DRINNEN AUF DER GERADEN VOR DEM WERK! -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das verschalten kommt aber nur von den noch schlecht eingestellten Seilen ! -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ach ja vergessen !Kleines Video vom laufenden Motor kommt noch !! -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So,heute die ersten kleinen Runden gedreht mit´n Gernot seiner V50. Springt extrem gut an.Ist auch bereits sehr gut eingestellt.Kein rumrotzen untenrum und dreht 1A aus. Tja zur Leistung. Ich hab keinen Leistungsprüfstand im Arsch integriert,aber geht natürlich mörderisch ab das Teil. Ausdrehen geht wie erwartet eigentlich erst ab dem zweiten Gang aufgrund der hohen Leistung,und das aber auch nur dank Drt.Außer natürlich man wiegt etwas mehr als ich oder man ist Stuntfahrer Es wird schon ne schöne Strecke benötigt um das Teil auch mal ordentlich zu fordern.Drehzahl Ende nie ! Jetzt weis ich endlich mal wie ein 60er Falc läuft ! Wobei da vermutlich noch einiges geht was die Leistung betrifft. Schaltung, Kupplung funktioniert alles absolut perfekt.Momentan keinerlei Anzeichen zu bemerken das da irgendwas nicht stimmig ist. Staubtrocken das Gehäuse und kein Ölen. Wenn alles glatt geht,dann läuft ein beinahe identischer Motor (bis auf Auspuff und Zündung) in ca. 1-2 Monaten in meiner Smallframe Und dann geht´s an den Langzeit Test. -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Darum sollte das Teil auch in nächster Zeit möglichst viel gefahren werden um das ordentlich beurteilen zu können. Wenns mit meinem Motor soweit ist werd ich gleich mal drauf los rattern und damit mal jeden Tag zur Arbeit fahren. Da bekomm ich in einem Monat mit Freizeit gerechnet locker 1200-1500km drauf. -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum sollte es rein technisch gesehen keine oder weniger Leistung bringen als zu erwarten ? -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf die Rolle gehts wenn der Gernot seinen P4 geliefert bekommt! -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bitte bitte aufpassen auf´s Gehäuse -
Zirri 130 mit 183°/120°
schoeni230 antwortete auf toni82's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
War nur eine festellung das die Steuerzeiten beinahe gleich sind,und mit diesen 183/120 gepaart mit dem 130er Zirri Zylinder mit ziemlicher Sicherheit keine Pokale gewonnen werden können ! Nicht mehr und nicht weniger ! Deine Anmerkung hat jedoch eher was mit persönlicher Abneigung den Largeframe´s gegenüber zu tun finde ich -
Zirri 130 mit 183°/120°
schoeni230 antwortete auf toni82's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Va ist halt schon etwas hoch mit 31,5. Sind ja beinahe die 210er Steuerzeiten aus der Box. Leistung wirst du dem nicht viel entlocken. Der 58er H2O Parabellum ist von den Überströmer her auch so aufgebaut. Zwei zwar etwas grössere ,aber insgesamt halt doch wiederum wenig ! Und der war leider auch nicht der bringer! -
Und wie bekommst du dann das alte Zahnrad vom Tannenbaum runter wenn du die Nieten nicht rausklopfen oder bohren must ??? mhh ? Die Nieten sind es ja die das Ganze zusammen halten !
-
Du benötigst unbedingt einen vernünftigen Schraubstock + ordentlichen 1 - 1,5Kg Hammer dazu ! Manchmal gehen die Nieten leicht raus mit nem Körner und einem Durchschlag ,manchmal aber auch mörderisch schwer und müssen dann auch gebohrt werden. 30 - 45 min dauert das sicherlich ! Je nach Laune der Nieten Wenn das noch nie selber gemacht wurde würde ich schon jemanden hinzuziehen ! Kann mich noch an mein erstes Vorgelege erinnern das ich selber verniete hatte. Die Platten müssen auch zu 95% plan aufliegen danach.Die schleifen sonst ebenfalls am Kulu Lager !
-
Ja ich meinte diese Kurve ! Find ich Top. Da der W-Force anscheined noch nicht von vielen gefahren wird und dieses Topic gerade Winterschlaf hat dachte ich das vielleicht jemand den normalen SP09 Evo fährt und es dazu eventuell erfahrungen gibt.
-
Dazu tendiere ich auch momentan ganz stark. Geht mir nicht mehr aus dem Kopf der W-Force. Dazu ne Bertha und fertig. Die Spitzenleistung is mir eh relativ egal. Er sollte halt auch unten gut laufen.
-
Ja da hab ich die auch gefunden. Ich meine rein von der verarbeitung und der Qualität der Teile sprechen die mich schon sehr an Die beschichteten Schmiedekolben sind schon was feines. Ich kann mich nciht entscheiden ob ich lieber zum 60X54er W-Force oder zum 60X54er Falc greifen soll
-
Ich finde die Kurve vom 58X54er W-Force schon ziemlich gut. Sehr sehr Tourenfreundlich für ne Smallframe. Da würde der Gehäuse SP Evo sicherlich ähnlich laufen.
-
Vegaser 30, Ansaugstutzen 28 - Leistungerverlust?
schoeni230 antwortete auf nx-solutions's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Diese Unterschiede sind meiner Meinung nach zu Gering um spürbar ins Gewicht zu fallen. Ich jedenfalls hab bei solchen 1-2mm Unterschieden noch keinen Rentablen Unterschied feststellen können.Am Prüfstand würde man es vielleicht eventuell sehen können,auf der Strasse ist es definitiv zu vernachlässigen. -
Biff Rollerfabrik (GPS) .Der mit der fetten Birne,nicht der kleinere. Gepresst wie der PM.Also keine hässliche Nähte ! Hat viel potentiell nach oben. Ist bei verkaufe Teile drinnen ! Gruss Thomas
-
Mal ne andere Frage ! Hat eigentlich schon irgendwer den SP09 mit 60er Kolben gefahren ?? Der mit dem Bronze Kopf mit der Kalotte.