Zum Inhalt springen

schoeni230

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.023
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von schoeni230

  1. Das kann ich bestätigen! QK war bei mir bei 2 verschiedenen immer unter 1mm !! Hab das ganze dann mit 0,5 Fudi + 0,2 Orig verbaut ! Oder ne Kodi geht natürlich auch. Ohne dem wird glaub ich keiner lange Freude an der Version mit Malossi Kopf haben!
  2. Hab mir vor 2 Tagen nen 30er Krümmer für die Banane gebaut. Und auch den Anschlußflansch am Auspuff auf 30mm erweitert! Im übrigen lohnt sich der kauf des fertigen Krümmers um 50.- auf jeden Fall !!!!!! Is ne extreme Scheiss arbeit den passend zu bekommen! 1. Erkenntnis : Sie geht von unten echt ne Spur besser als mit 25mm Krümmer, drosselt aber oben sehr früh ( so wie´s die meisten bis jetzt beschrieben haben). Endgeschwindigkeit is ca. um 5 Km/h weniger! Kein Berg is diesem Auspuff zu steil. Dreht immer und überall aus! Mit 2.54er Primär ohne kurzen 4. ten !! Mit 130 Polini , 1,5mm höher , Auslass nicht nach oben , also kleiner Vorauslass! 28er Phbh , Pinasco Lüfterrad ....... ! Aber: Ich bin von Haus aus ohne dem Lochrohr gefahren. Hab es dann mal für nen Höhrtest reingesteckt weil sie sich ohne Rohr echt anhört wie ne alte Puch aus den 50ern, und bin ne Runde gefahren. Und auf einmal war meine geile Leistung von unten wieder weg (zumindest zum Teil). Sie dreht zwar wieder etwas besser aus mit dem Rohr , was ja vom kleineren Endrohrdurchmesser kommt denk ich, aber das Drehmoment geht voll flöten! Jetzt würd mich Interessieren ob die Vergleichskurven die es hier gibt mit oder ohne Lochrohr gemacht worden sind??? Mit dem Rohr is der Unterschied zum 25er Krümmer nicht sehr groß! Is eine Sito Banane.
  3. Wie schaut´s mit deiner Verdichtung aus?? Wenn die Grenzwertig ist gehen die Kerzen auch in Kürzester Zeit über den Jordan!
  4. 95 Km/h halte ich für beinahe unmöglich bei dem Setup! Da muss einfach mehr gehen! Ich selbst habe vollgendes! 130 Polini (133 is nur Umgangssprachlich) Überarbeitet und 1,5mm höher Membranwelle selbst gemacht mit 51mm Gehäuse extrem überarbeitet, aber gerade noch ohne zu schweißen! Polini Membran Ansauger mit Selbstgeschweißtem Adapter für große Vergaser 28er Dellorto altes Pinasco Lüfterrad mit 1225g 24er schräg (2,54er) Kurzfristig hatte ich die Banane drauf. Spitzen Druck von unten raus. Perfekter Ganganschluss! Endgeschwindigkeit war ca. 105 Km/h!Rad ging Problemlos hoch im ersten!! Hatte nen normalen Krümmer drauf, aber das Lochrohr war entfernt! Und meine große Vespa hat 33Ps Hinterrad. Also kann ich durchaus sagen ich bin stärkeres gewohnt. 92 er Hd kommt mir auch sehr sehr klein vor bei deinem Setup! Sicher das die zu Fett ist????? Vielleicht fährst du mit sehr kleiner Vorzündung. Das kostet auch ordentlich Leistung!
  5. Ich hätte da zu dem Thema noch ne Frage zum 30er Krümmer der Banane! Hat jemand nen Prüfstandtest mit nem direkt vergleich zum Originalen Krümmer???? Der Krümmer währe für mich Interessant. Nur bezweifle ich das der Unterschied das Geld das er kostet wert ist! Sonst schweiß ich mir selber einen wenn das echt was bringt!
  6. Ich hab auch seit 4 Jahren die Sigma´s drauf! Absolut zu empfehlen! Seit dem haben auch 3 Freunde von mir einen gekauft. Gehen alle sehr genau wenn man den Umfang richtig rausmesst! Stimmt mit ner" Bullen Radarüberwachung " auf ca. 1 bis 2 Km/h überein! Weiß ich weil ich mal mit 103 in der 70er Zone geblitzt worden bin, und nach dem Blitz auf den Tacho gesehen hab! Tacho zeigte 104! Also abzüglich 3 km/h Messtoleranz war die Polizei Messung 106 K/MH.
  7. Standort Krems an der Donau - Österreich! Motorgehäuse Reserviert!!
  8. Polini Motor + 51er Welle + 24er Dellorto ist Reserviert!
  9. Zu verkaufen gibts nen 130er Polini Motor mit abgedrehtem Polini 130er vom Worb + 2 Ausgleichsdichtungen. Zylinder oben und unten abgedreht. Überströmer extrem aufgemacht. Motor im Ansauger bereich aufgeschweißt. Extremer Einlaß. Pk 3 Loch! Es fehlt lediglich der Kolben. Aber nicht weil er geklemmt ist, sondern in ausgebauten Zustand runtergefallen ist, Zylinder hat normale gebrauchsspuren! 51 er Mazz. Welle und normale 4 Scheiben Kupplung verbaut! 3 Loch Malossi Ansauger dabei! 250.- Wenn wer will kann er auch einen der beiden Auspuff Anlagen und nen 24er Vergaser dazu haben zu nem besseren Preis! FOTO´S GIBTS ERST HEUTE ABEND!!! 1 mal Übersetzung 24 Schräg - 20.- 1 mal Übersetzung 27 gerade - 20.- 1mal Polini Doppel Unbearbeitet (2 Kühlrippen abgebrochen) - nix geklemmt - 35.- 2 mal 24er Dellorto Vergaser - je 30.- 1 mal Zirri Reverse - 50.- 1 mal Simonini Down and Under 40.- 1 mal Motorgehäuse Smallframe mit Hauptwelle + Gangräder, Kickstartwelle, Schaltgestänge (2 verschiedene Nummern)!! 45.- 1mal Kurbelwelle 51mm Mazz. 30.- 1 mal Malossi direkt Ansauger + Membrane , ohne Verbindungsstück zum Vergaser! - 25.-
  10. Bei den neuen GFK Bänken geht kein Kantenschutz seitlich drauf. Das funktioniert nur bei den alten grösseren! Die Kante is zu klein um nen Schutz draufzugeben. Bei nem Sprint Tankdeckel geht sich´s nicht aus. Hab da ein Loch reinmachen müssen in die Bank von unten!
  11. Ich kann zwar nur beim 38er TM mitreden, aber da war ne 34er original drinnen, und die war viel zu Fett. Unfahrbar! Jetzt 15 bis 17. Irgendwie laufen die Mikunis auf Malossi nur mit mageren Schieber und magerer ND gut - so meine Erfahrung! Ein Kumpel von mir hatte so ein Setup wie du, die war vom Worb5 bedüst worden! 280HD / ND 20 / Nadel 3. Klipp /Schieber original 30er TMX. Nadel weiß ich nicht mehr!
  12. Also das die Kupplung stark belastet wird ist klar. Und das die Laufruhe nicht mehr so wie bei ner Originalen ist ist auch klar! Aber ich hatte noch nie Probleme mit dem Anfahverhalten, oder ruckeln beim wegfahren. Weder bei Hp4 noch bei Vespatronic! Ich kann die 15min auf Standgas laufen lassen und nix geht aus!! Beim wegfahren hat ich da noch nie Probleme. Ich finde nicht das man generell sagen kann 1 Kg ist zu leicht. Das ist eher Ansichtssache und kommt auf das an was derjenige haben will! Einer mags gern gemütlich, der andere spontan und in richtung Motocross! Auserdem ist der Unterschied zwischen dem 1400er und nem 1 Kg Schwung so gering das man das auf der Strasse kaum noch bemerkt! Das ist nicht mal mehr ein halbes PS wenn die Schaufeln gleich bleiben!
  13. Aha! Das gibts bei uns in Österreich nicht mit dem Mofaschein! Das mit dem Krümmer wuste ich gar nicht ,das es bei den Smallframes welche zur drosselung gedachte gibt! Is sicher die beste Lösung wenns hilft!
  14. Sowas wie ne Drossel gibts nicht! Ich würd den Gasschieber so einstellen das daß Gas nur zur hälfte aufgeht, und ein bisschen zu Fett bedüsen, so das sie in der Mitte abriegelt! Eventuell hilft noch ein Auspuff der extrem zugerotzt ist! Hat mir mal bei ner ET3 Banane 10 Km/H gekostet!!! Von 70 auf 80Km/h, nachdem er komplett durchgeputzt (ausgebrannt) wurde.Hab dann noch das Schallrohr entfernt. War voll mit öligem Dreck! Verstopf einfach das Endröhrchen hinten mit nem Stück Kork von ner Weinflasche,so das weniger Querschnitt übrigbleibt! Must zur Überprüfung?? Oder warum gerade 25 Km/H. So wenig is doch in keiner Vespa Original eingetragen?? mfg Thomas
  15. Hätte nen 3 Loch von nem Charger Largeframe über. 28cm CNC Alu. Is hinten allerdings doppelt vernietet worden, da mir die Originale 3fach vernietung dauernt aufging! Is der Dämpfer der vom Fox Racing gemacht wird! mfg
  16. Mensch Alter du kannst es dir drehen und wenden wie du willst! Es Interpretiert doch eh jeder wieder alles so wie er es sehen will! " Denn wer nicht sehen will, dem hilft keine Brille" ! Und wo recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur pflicht! Da lehn ich mich so weit aus dem Fenster wie ich will. Nur weil ein paar Idioten die Technischen Fähigkeiten einer Person hier nach der Anzahl der geschriebenen Beiträgen beurteilen! " Armutszeugniss " ! Ich sag dazu nix mehr weil es eh wieder ein paar Leute geben wird die behaupten werden das es nicht so ist, obwohl in wirklichkeit weniger VZ gefahren werden sollte bei mehr Hub, und die Markierung auf den Schwungstreifen bezogen sich verschiebt! Ich bin mir sicher hätte das mit der Markierung jemand aus dem Forum den jeder kennt, und der 8000 Beiträge verfaßt hat geschrieben, hätte keiner nur ein bisschen gezweifelt!
  17. Für HItzebständige O-Ringe! Zb. Viton! Aber teuer beim nachkaufen!
  18. Die Wellscheibe is aber Original bei den 200er und 125 Motoren der neuen Generation nicht drinnen! Hab in letzter Zeit öfters Originale Piaggio Motoren in bearbeitung gehabt, und bei keinem wahren die Scheiben dabei! Die neuen mit Cosa Kupplung. Vielleicht bei älteren verbaut, weiß ich nicht! Aber bei neuen sicher nicht! Und meine Cosa Mutter is schon seit 2 Jahren drauf. Hält bei über 30 PS Hinterrad ohne Probleme bei 45 Nm!
  19. Beim Kolben die 2 unteren Fenster öffnen (Steg raustrennen). Das Stützkanalfenster im Kolben mindestens auf das doppelte erweitern. Wie schon oben erwähnt der Auslass! Und eventuell die Verdichtung etwas steigern, vielleicht gleich mit nem besseren Kopf mit kleinerer Quetschkante und größeren Brennraum! Hab nen 177er mal so überarbeitet bei nem Freund, und der is vorigen Sommer eine Italien Tour damit gefahren. Laut seinen Angaben Dauergeschwindigkeit von 90 km/h die meiste Zeit! Keine Probleme! Mit altem JL, 24er SI und schwerem Lüfterrad!
  20. Piaggio verbaut auch Original keine Unterlegscheibe! Die Mutter ist selbstsichernd und hält mit passendem Drehmoment ohne Schraubensicherung oder sonst irgendwelchen zusätzlichen Scheiben! Ich geb immer nur zur Sicherheit einen Tropfen Schraubensicherung, was aber nicht notwendig währe!
  21. Ok der is wirklich ne ganze Spur Fetter! Aber genau das wollt ich wissen!
  22. Hat der O-Kopf bei 1,5 QK nicht schon um die 13,5:1 Geometrisch mit 57mm Hub ??
  23. Hab bei E-Bay Italien schon wieder nen neuen Anbieter für Links und Rechtsausleger gefunden. Nicht die GF -Project Anlagen Auch für Smallframe! Extrem billig die Anlagen! Smallframe 130.- Largeframe 200.- Der Rechtsausleger sieht irgendwie aus wie der Rechtsausleger der auf dem Youtube Falc Prototypen Video zu sehen ist! Weiß jemand ob das genau der Hersteller ist der auch den Rechtsausleger von dem Video gefertigt hat??? Kann natürlich nicht beurteilen ob die was ordentliches sind, aber vielleicht hat ja schon jemand was gehört??? Der Dämpfer sieht jedenfalls extrem klein aus! Gebt einfach folgenden Begriff in die Suchmaschine bei E-Bay Italien ein! MARMITTA VESPA ARTIGIANALE
  24. Hast du die Welle nachträglich überarbeitet?? Wegen der Wangen? Kenn dir nur Symetrisch. Oder is das momentan die ausgelieferte Version??
  25. Hy! Ich fahr den 130er Polini mit nem 28er Phbh und Polini Membran Ansauger, mit selbstgeschweißtem Adapter, so das das ganze auch Sinn macht! Brachte spürbar mehr Leistung als ein 25er Dellorto! Das ganze läuft auf Lippenwelle 51mm mit Pinasco Lüfterrad. Kurbelhaus extrem überarbeitet.Zylinder 1mm höher und komplett überarbeitet. 24er schräg! Läuft echt nicht schlecht. Bisher hatte ich den Vsp 2 Race, ne Proma Schnecke, Et3 Banane, und momentan nen selbstgeschweißten Italiener drauf. Am Tourentauglichsten war die Banane. Proma eher Shit. VSp2 Race der Wahnsinn, aber 4 Gang dreht nicht gut! Der Italiener jetzt liegt zwischen nem Zirri Silent und dem VSp 2 Race von der Leistung her. 28er Vergaser fährt auch mit der Banane perfekt!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung