-
Gesamte Inhalte
6.023 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
FALC Racing Zylinder für Largeframe
schoeni230 antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und wann kann man den jetzt wirklich mit einem Termin für den Zylinder rechnen???? Verdammt:" Wenn der dieses Jahr rauskommt muß ich wieder unmengen von Geld ausgeben da ich sicher nicht damit leben kann das es einen stärkeren als den Malossi gibt" !! Also hat wer Info´s ?? Preis ??? Wer wird ihn vertreiben?? -
Tourensetup für Langstrecke
schoeni230 antwortete auf Knochenmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der 200er Motor ist natürlich die bessere Tourenvariante! Aber: Ich hab auch lang den 177er Polini gehabt, und der hat mich über 10000 km nicht im stich gelassen obwohl er bis zum erbrechen überarbeitet war und ich ihn immer geprügelt habe! Alledings muß dann meiner Meinung nach eine 23/64 Primär oder Orig.200 verwenden! Hatte das ganze auf Malossi Membrane mal mir 30er dann mit 34er Vergaser , Orig. Lüfterrad , 23/64 , JL Lefthand! Laut Sigma Tacho 120 Km/h. Reisegeschwindigkeit sind bei diesem Setup so ca. 90 K/mh !! -
PX200 orginal mit Sip Performance
schoeni230 antwortete auf hitmann10's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ Rudolfo! Dann dürfte man nen Polini oder Pinasco auch nicht mit Reso Anlage fahren wenn ein O - Tuning deiner Meinung nach nicht reicht! Der Zylinder ist komplett überarbeitet und arbeitet mit nem normalen Sip der ohnehin nicht Meister aller dinge ist sicher gut! -
PX200 orginal mit Sip Performance
schoeni230 antwortete auf hitmann10's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ Hitmann! Verbaust du den O-Tuning Zylinder den du von mir gekauft hast???? Dann macht der Sip auf jeden Fall Sinn! Steuerzeit liegt bei ca. 175° Auslass, und in der Breite hab ich ja auch einiges gemacht! -
Probleme bei Lagerung der Nebenwelle PX200
schoeni230 antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich kenne dieses Problem nur wenn die Nieten am Lager streifen! Neu vernietet????? -
Das Problem ist wohl das man nicht weiß ob das mit den 8000km gelogen ist oder wahr ist!!! Die Verbrennungsenergie ändert sich bei anderem Treibstoff! Aber wenns ein extra Öl dafür gibt kann ich´s mir vielleicht vorstellen! Ich hab immer nur Castrol TTS verwendet so wie schon immer! Und hab festgestellt das sich Mathanol oder irgendein Alkohol nicht 100% gut mischt wenn man es pur fahren würde! Ergibt bei Ethanol eine milchige färbung! Ich bin das ganze bis zu 25% gefahren mit Methanol , und mit ca. 5 % bei Isopropanol! Hatte bei beiden Varianten keine Probleme! Aber geht halt meistens nur wenn man leichten zugang zu solchen Stoffen hat!!! Einer der im Büro arbeitet wird wohl schwer zu Methanol kommen!
-
Sito Plus umgeschweißt extrem leise?!?!
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke - werd mal nachschaun! -
Gehäuse spindeln bei 62,5 Kurbelwelle
schoeni230 antwortete auf demo39's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich muste schon richtig viel wegnehmen!!! Bei Worb Welle allerdings mehr als bei S&S keine Ahnung warum da unterschiede sind)! Auf der kleinen Hälfte ging auch 2mal das Nut und Feder System dadurch verloren! Aber ging halt nicht anders! Meine Dichtungen mach ich mir immer selber aus Alu Bechen. Is zwar ne Sche... arbeit, aber geht! -
Sito Plus umgeschweißt extrem leise?!?!
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nach der Platte die in der Mitte vom Auspuff ist geht das Abgas in einen kleinen Kanal (der umwickelt ist mit Lochblech und daher auch schlecht sichtbar) der wieder retour führt und dann durch 3 Stk. 8mm Löcher in den Dämpfer führt! Um das zu sehen muste ich alles zerflexen. Und dann hab ich bemerkt das sich das sehr schlecht schweißen läßt da das Blech von diesem Kanal extrem dünn ist! Und genau deshalb hab ich dann den 125er Sito umgebaut und nicht den 200er, und beim 125er Model den Kanal so gelassen wie er ist! Und jetzt geistert mir die ganze Zeit im Kopf herum das da vielleicht was anders sein könnte da er so leise ist!! -
Ich würde eher Methanol nehmen! Hab schon öfters Methanol mit 100 Oktan kombiniert! Da gibts keine Probleme bis zu einem bestimmten verhältnis! Isopropyl hab ich auch schon versucht, mischt sich aber wie gesagt alles nicht so gut wie Benzin! Mein Chemie Lehrer hat früher immer gesagt (bin Chemie und Verfahrenstechniker) das man Methanol bis 3% dazugeben kann. Was halt wieder bisschen wenig ist! Aber ich persönlich denke das sich das bisschen Leistung nicht auszahlt für den Schaden den man auf dauer mit Sicherheit hat! Länger kann das kein Luftgekühlter Zylinder aushalten! Das Alkohole mehr Energie aufnehmen, und somit kälter sind bei der Verbrennung ist richtig!
-
Sito Plus umgeschweißt extrem leise?!?!
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Keiner ne Ahnung ob da ein Unterschied ist vom Auslass System her gesehen??? Wenns so ist muss ich ihn noch mal aufmachen! -
Hab mir vorige Woche nen Sito umgebaut nach PEP Vorbild für meinen Tourenmotor den ich gerade in Planung habe! Da ich vorher nie Sito Plus selber gefahren bin hab ich erst mal nen alten 200er Sito Plus auseinander genommen um mir ein Bild vom Innenleben zu machen! Wenn ich da nix übersehen habe sind da nach der Stauplatte in dem kleinen Kanal der zum Dämpfer führt 3 Löcher mit je 8mm Durchmesser. Also 24mm gesamt! Endrohr hat 18 bis 18,5mm! So dann hab ich nen Schachtelneuen 125er Sito Plus genommen (weil er gerade da war) der noch nie gelaufen ist, mir nen Krümmer geschweißt mit 45mm Durchmesser statt 40, und bis zur Stauplatte hin einfach um gut 50% mehr Volumen eingearbeitet. Das ganze an der Oberseite (geht nur wenn man die Halterung umschweißt)! Erste Probefahrt war auch ganz ok für nen Sitodenk ich . Dreht schön weit aus und hat sehr deutlich mehr NM als der O-Topf! Jetzt zur eigentlichen Frage: Der Klang is so extrem leise das mir das schon komisch vorkommt! Is von nem normalen Piaggio Topf nicht zu unterscheiden! Nicht das ich den Sito Plus Klang mag (dieses laute blecherne Knattern), aber das er so extrem leise ist trotz umbau kann ja nicht normal sein! Test war auf nem 230ccm Motor mit 38 Mikuni! Is da zwischen 125er Sito Plus und 200er ein Unterschied bei den 3 Löchern von der Grösse her ?????? Hab das beim 125er nicht überprüft! Oder sind die neueren Sito´s leiser als die alten Modele??? Nicht das ich da Hitzestauprobleme bekomme, der Auspuff soll auf nen 207er Polini!! Alle anderen Sito´s die bis jetzt gehört habe (egal ob 210er oder 177er D.R. oder Original) waren um einiges lauter)!! Wer weis ob da Unterschiede sind?????
-
Da hat der Lenki sicher recht! Lüfterrad????? Wie schauts mit dem aus?? Die Kupplung spielt sicher auch ne Rolle! Hab seit voriger Saison die S&S CNC, und hab die abgewogen! Is schwerer als die Cosa um über 100g, und sicher auch wuchtiger als ein Korb mit Ring! Das spielt meiner Meinung nach schon auch ne Rolle! Bin mal ein paar Kilometer mit nem selbst abgeflexten PX Lüfterrad gefahren ohne Rippen, das hat gewerkelt das einem fast der Motor um die Ohren geflogen ist!!
-
Ich hatte mal nen unterschied von 5 Nummern. Im vergleich von Polini Metall zu Ram Air bei 34 PHBE SS. Von 150 auf 155 HD!
-
Ja der war auch bei mir drauf (Gummi) ! Ich denk schon das das Fallstromprinzip was damit zu tun hat! Der Ansaugweg des SI ist doch um einiges kürzer! Auch wenn kleinere Vergaser untenrum was bringen!
-
Ich hatte genau das selbe! Bein nem 221 Drehschieber Malossi! Lüfterrad war Pk XL. Zxlinder nicht überarbeitet, nur der Kolben. Ausgleich am Kopf, 0,2 Fuss! Von 24er SI auf 28er Phbh! Hat man ganz deutlich bemerkt! Kann jetzt nicht genau sagen wieviel U/min das wahren, aber wie gesagt deutlich spürbar! War zwar auf keinem Prüfstand, aber bin mir nicht mal sicher ob der 28er in diesem Fall überhaupt was gebracht hat! Obwohl ich normalerweise immer nen Leistungszuwachs hatte.
-
Also ich finde die 57mm Version nicht schlecht! Fahre selber 62,5mm Hub schon länger, und früher halt auch immer 57mm! Ein Freund von mir fährt 57mm mit 210 überarbeitet, 30er Phbh , Sip Performance , Parmakit , Malossi Membrane...! Ich sag dir der Motor hält mit den meisten 60er Motor mit! Vorrausgesetzt man fährt keinen neuen Auspuff ( S&S, Pipedesign...)! Hab letztes Jahr einige 60er Motoren gebaut, auch einige auf Drehschieber, und wenn die nicht ordentlich gemacht sind (von den Komponenten und vom Aufbau her) bemerkt man den unterschied zw. 60er und 57er Welle nicht so extrem meiner erfahrung nach! Das ist auch der Grund warum Stoffi die 57 er empfiehlt und nicht die 60er! Auserdem sinkt die Max. Leistung um gut 500 U/min wenn man den Auslass nicht überarbeitet (Vorauslass). Vibrationen kann ich allerdings nicht bestätigen das die bei 60 Hub mehr sind. Hab auch bei der 62,5er Pilz von S&S keinen Unterschied bemerkt, und hatte vorher 62,5 vom Worb (also normal gelippt)! Und die Wellen die ich selber mache laufen auch nicht mit mehr Vibrationen als ne gekaufte unbearbeitete!
-
Femsatronic komplett! Von Ralley 200! Hat bis zuletzt Problemlos funktioniert! Nut Lüfterrad 1A in Ordnung!! Verkauf wegen Tuning! VB 139.-
-
Hab ich übersehen! Sorry!
-
Große Gehäusehälfte V50 (KULU_SEITE)
schoeni230 antwortete auf fleischmesser's Thema in Suche Vespa Teile
Hab dir ne Nachricht geschrieben! -
Hab eins in Orig. Orange von 50S Bj. 1973! Wieviel zahlst du denn???
-
Hy! Ich hab einen! Steckreiber! Is aber bearbeitet! Falls das stört????
-
Zündpunkt für 133 DR?
schoeni230 antwortete auf bert78's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei hoher Drehzahl wenig Vorzündung! Bei niederiger Drehzahl ( Orig. Auspuff , D.R. , .....) kannst du mehr VZ fahren! Würde sagen D.R. 19° bis 20°! Außer du fährst mit nem Zirri oder so! Bis 5000 U/min würde die Orig. Einstellung sogar ohne Probleme reichen! -
Keil Kurbelwelle Lima reißt ab
schoeni230 antwortete auf shorty-m's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kupplung kanns meiner Meinung nach nicht sein! Kann zwar auch abreißen, sollte aber die Lima nicht beeinflussen! -
Keil Kurbelwelle Lima reißt ab
schoeni230 antwortete auf shorty-m's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Durch das ausschlagen wird der Stahl verdrängt ach links und rechts! Darum sitzt das Rad nicht mehr ordentlich am Konus! Muss weg!!