Zum Inhalt springen

schoeni230

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.023
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von schoeni230

  1. Der Standort ist Krems an der Donau in Österreich (niederösterreich)! Preise: Surflex komplett 25.- Einzelne Körbe mit 7 Federn (ohne Zahnräder) 15.- Cosa Korb 20.-
  2. Hab eine vom SIP.Nie gelaufen da ich nicht wusste das die nur auf Gleichstrom laufen(Batterie).20 Euro.Mit Versand kommst auf 35.- !!!!!!!!
  3. Biete hier ne PK XL KAT Kupplung die beinahe neu ist.Laufleistung 300km auf nen 18 PS Motor.Verkauf nur wegen rückrüstung der Motorisierung für die Freundin.Trennt perfekt!Dabei neue ungebrauchte 4 Scheiben beläge mit verstärkten Federn(RMS).Korb ist bereits überarbeitet für die Übersetzungen der 50N,Spezial....! 35 Euro Fixpreis. Largeframe: 1mal Cosa Korb mit Ring mit Zwischenscheiben und Orig. Federn.Innenleben fehlt da noch in gebrauch bei S&S Korb!1500km gelaufen.Gebrauchsspuren vorhanden. 1mal Surflex 4 Scheiben Kupplung.komplett. Und noch 2Stück 7Federn Körbe mit Federn und Zwischenscheiben.Fehlt jeweils das Zahnrad.Körbe in Tadellosem Zustand! Wer alles gebrauchen kann kann auch alles haben! 0664/2706514 +43/664/2706514
  4. Grösserer Vergaser meist kleinere ND.Zumindest bei Mikuni!Die HD sollte pro millimeter mehr querschnitt um 10% erhöht werden.Hd 162 ist erst ab Langhub realistisch!
  5. Ich finde Wheelies ja eh Geil.Aber bei der 1/8 Meile die nächste Woche bei uns ist sollte das Rad unten bleiben sonst bringen mir die üngefähren( noch kein Prüfstand) 32PS +/- 2 PS auch nix!Und nach vorne lehnen will ich auch nicht da ich sie dann nicht mehr ordentlich im Griff habe.Die Strecke dort ist sehr kurz bemessen und wenn mann nicht rechtzeitig bremst fährt man in ein Maisfeld!!Gewichte hab ich natürlich auch schon bedacht.Aber schwerer machen is halt auch nicht wirklich mein Ziel! Voriges Jahr war sie noch etwas leichter zu kontrolliern,aber dieses Jahr hab ich noch die Vespatronic(Statt HP4) den S&S (statt ScootRS) und Mikuni statt Dellorto dazugenommen zur 62,5er.Und seitdem will sie nurnoch fliegen!!!!!!!!
  6. OK,glaubs euch eh!Dacht halt das es was bringen könnte,auch wenns nur ein paar cm sind!Is halt nur schade das ich nie die volle Leistung vordern kann da schon bei viertel Gas das Rad hochkommt im 2. Gang.Vom 1.sten gar nicht zu reden!!
  7. Is ja jetzt schon ne PX Gabel drinnen!Und der Radstand is mir wichtiger als die Optik!!!!Wenn immer im Reso das Rad hochgeht bis zum 2 .Gang würdest das wahrscheinlich auch wollen!!!
  8. Aha!Hört sich zumindest schon mal interressant an!Mein Hauptinteresse liegt eigentlich dabei das ich nen längeren Radstand erreichen will,so das sie nicht mehr so leicht aufs Hinterrad kommt!!!!!!!Optisch gefällt sie mir natürlich auch besser als die Originale Gabel!
  9. Will eventuell imWinter ne Lammy Gabel in meiner Sprint verbauen! Weis wer welche da am geeignetsten sind, bzw. was ne Gabel so kostet gebraucht? Früher war das ja öfters verbreitet mitte der 90er.Heute kaum bis gar nicht mehr!!
  10. Ich hatte beim 34er ne 135 HD und beim 30er PHbh ne 123 bis 125. ND immer 55 standart!Nadel X2 am 2. Klipp von oben! Bei seinem Setup würd ich ca. 118 bis 120 tippen da ohne Membrane!!Wahrscheinlich sogar noch weniger!!!!
  11. Also beim Polini hab ich so ziemlich die meiste erfahrung gleich nach dem 210er.Mit deinem Setup kommst du nicht auf recht viel mehr als deine genannte Geschwindigkeit! Mein erste Setup damals mit dem 177er war Zylinder stark überarbeitet 30er auf Drehschieber JL Lefthand und 2000g Schwung, und die war bei 112 aus laut Digital Tacho!Und da hatte ich die 23/64er Primär!!!!! In der letzten Ausbaustufe die ich hatte war noch ne 3er V-Force MMW2 und Vhsb34 mit Taffspeed MK4.Und da waren die genannten 120 bis 125 km/H angesagt.Mehr geht ganz einfach nicht mehr da die da schon dreht wie die Sau! Und meine max. Leistung war bei ca. 8000 U/min. Einzige möglichkeit währe halt extrem falsche Bedüsung oder eventuell Falsche Vorzündung!
  12. Er hat ja gesagt das er die 23/64 Übersetzung hat, und die ist fast gleich lang wie Orig. 200.Also 200er Unnötig für seine Leistung!!!!!!!!! 105KM/h fährt das Orig. 21/68.Vielleicht hat er sich vertan und es ist die Orig. drinnen.Und mit klingeln hat die Übersetzung nichts zu tun!!!!!Nur mit falscher Einstellung kommt klingeln!
  13. Bei diesem Setup ist das 200er Getriebe absolut Unnötig meiner Meinung nach!Mit der 23/64 er dreht der Motor mit nem halbwegs gut gemachtem 177er Tuning (mit Membran und 30er Vergaser, leichtem Lüfterrad und Steuerzeiten um die 180 bis 185) ehrliche 120 bis max. 125Km/h.Mehr möchte ich mal bezweifeln aus eigenen Erfahrungen raus! Und so viel Leistung das du das Lusso benötigst bekommst du mit deinem Setup niemals!Hab ich erst bei über 30PS das erste mal verbaut!Die Kupplung der 200er würde übrigends auch im Gehäuse der 125er bei ner Stelle streifen,müsstest du also auch bisschen nachhelfen(Dremel)! Nicht nötig meiner Meinung nach!
  14. Das Problem wird wohl der Blaue Corteco sein!War bei mir und 2 Freunden von mir ähnlich!Ab diesem Zeitpunkt nur mehr Metallsimmering!Die Blauen schauen oft gut aus optisch,rutschen aber manchmal etwas raus,gerade bei Tuning.So zumindest unsere Erfahrung!Seit den Metallringen(mit Lagerkleber reingemacht)kein Problem mehr! Meine hat damals immer so weiß geraucht als währ sie ne Nebelmaschine!
  15. Das verschlucken ist nur weil er zu mager ist!Klar bei ner 132er Düse!!!Sicher nicht die Zündung!Teilweise sind auch die Schwimmerkammern zu klein und ohne Pumpe kommt dann bei Vollast zu wenig Sprit!Kammer vom VHSB zB. ist sehr klein.
  16. Die Wellen sind sicher super!Wollt nur sagen das man vielleicht mal auch selbst Hand anlegen kann!Is nicht alles so schwierig wies aussieht!
  17. Verschlucken hat ich auch immer im mittleren Bereich!War in der Mitte zu mager!Is halt blöd mit der Charakteristik nen Motor gut einzustellen.Fahr jetzt Mikuni 38 TM und das Problem ist unverändert!Kein bisschen leichter abzustimmen als der Dellorto!!!
  18. Hatte bis vor 1 Monat auch noch den VHSB und ein sehr ähnliches Setup.Nur mit 62,5mm.ND war 38.Hauptdüse 185 bis 195 und Nadel K42 oder K22 am 2 KLipp von oben!Oben war nix zu fett,nur unten.War geade noch so fahrbar.Deine HD kann unmöglich passen.Mit der kannst du bei 177 ccm³ mit Langhub rumdüsen!!
  19. Welchen Schieber fährt ihr de alle so nei nem 38 TM (Oder 35er)??Momentan is noch der 3,5 er drinnen,aber 5,5er is schon bestellt!!Und gehe noch auf 15er ND runter.HD is 370.Passt oben aber sehr gut!
  20. Nur ein kleiner Tipp zum Geld sparen!Will natürlich hier keinem das geschäft versau´n, aber jeder der noch beide Hände hat,nicht auf einem Auge blind ist und nen Winkelschleifer halten kann ist in der Lage ne Welle selbst zu bearbeiten!Dauert allerhöchstens 20min ohne auseinanderpressen bei ner Drehschieberwelle und kostet dir höchstens ein bis zwei Fächerscheiben. Schau dir mal ein paar Bilder an und machs so wie die anderen!Ich überarbeite Wellen schon immer selbst (auser die mit Exzenterhubzapfen und Sonderpleuel da keine Presse) und alle funktionierten bis jetzt tadellos!!!Bei mir selbst als auch bei anderen Leuten.Auch nach mehrern tausend Kilometern kein Problem.Und schweissen hab ich erst bei meinem ersten über 30 PS Motor lassen.Vorher nie und alle haben gehalten.Kein verdrehen oder irgendein anderer defekt! Und noch ein Tipp- Mec Eur Wellen sind noch viel billiger hergestellt als jede Mazz. Welle.Frag mal den Kura i Wien,der ist seit mehr als 30 Jahren im Vespahandel tätig!Wirds dir bestätigen!
  21. Bei Mikuni normaler Stahl!Bei Keihin beschichtet mit Chrom(sieht zumindest wie Chrom aus!)Bei Vhsb Dellorto ebenfalls Stahl,allerdings etwas leichter als der Mikuni Schieber!
  22. Ich musste meinen Lötnippel beim 38er Mikuni TM kleinschleifen das er reinging!Gibt aber verschiedene grössen bei den Nippel,und sind bei jedem Motorradhändler mit Werkstatt zu bekommen!!!!!!!
  23. Na is ja schon mal was!Bin eh halbwegs zufrieden mit dem S&S,aber ich komm im unteren Bereich einfach nicht ordentlich mit der Vergasereinstellung zurecht!Und dachte da kann ein etwas Drehmomentorientierter Auspuff helfen,da der S&S so spontan einsetzt! Muss allerdings dazu sagen das ich 62,5mm fahre und die Überströmzeiten leider sehr lange sind.Auslass ist genau 190°!Überström rein rechnerisch ca. 135- 136!Obwohl hier schon einige gemeint haben das es das nicht geben kann und es eigentlich weniger sein sollten mit 1,5mm Fuss!
  24. Auf das bin ich noch nicht gekommen!Könnte natürlich die differenz erklären!Will nur nicht wieder unnötig Geld ins Klo spülen für nen Auspuff der dann vielleicht gar nicht wirklich das bringt was ich erwarte.
  25. Meine Frage! Das Diagramm beim grossen Auspufftest vom S&S ist wesentlich schlechter als die Diagramme von Scooter and Service selbst!Wie gibts das?Haben die nen deutlich besseren Motor auf´n Prüfstand benutzt???? Bin gerade am überlegen ob ich von S&S auf Charger wechseln sollte da mein Vergaser kaum einstellbar ist im unteren bereich!Aber ich gehe da eben vom neuen Auspufftest aus bzw. von den kurven von Pipe Design!Geht man von den S&S kurven auf deren Homepage aus währe der S&S ja kaum schlechter!!!! Wer hat da erfahrungen im direkten unterschied zwischen Pipe Design Anlagen und S&S!Aber auf der Strasse!!!!!!!!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung