Zum Inhalt springen

schoeni230

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.024
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von schoeni230

  1. Die taugen definitiv !
  2. Solche bearbeitungen bringen in Verbindung mit solchen Zylinder,und dem späteren Verwendungszweck in 9 von 10 Fällen nix. Die Stege unten entfernen reicht vollkommen. Alles weitere ist unnötig.
  3. Ohne Drehzahl keine Geschwindigkeit ! Und ohne Leistung in Verbindung mit 23/65 er Primär leider auch nicht ! Dein Band wird vermutlich schnell abfallen und hat dann hinten raus ,also da wo du normal schon schnell fährst aber keine Leistung !
  4. Ein guter Freund von mir ist mit einem 136er Malossi Reverse, Smallframe Cut mit halber Schürze,ohne Schaufeln und Huze auf einen 150km entfernten Run gefahren und wieder zurück. Hielt Problemlos. Da war ich auch dabei und hab's gesehen.
  5. Ich würde ,wenn das alles begrenzt Leistung haben soll wahrscheinlich kaum was ändern,außer den Steuerzeiten nach belieben. Auch in einer sehr stark bearbeiteten Variante hat der Pinasco leider immer noch eine sehr bedauerliche Spülung die halt alles wieder einschränkt,und das Lay Out ist halt nur sehr bescheiden geeignet um Leistungen aller Polini und co zu erzielen. ICH würde nur am Auslass und am Kopf Leistung holen bei dem Teil.Kopf ist halt mit etwas Aufwand verbunden durch die zentrierung.
  6. Gilt das selbe wie bei den anderen 177er Zylindern.
  7. 105 nach px tacho waren das bei mir. Auch 22er/polini/24si/sip road.
  8. Find den auch interessant !
  9. Polini = Kostet nix ,hält, Leistung gleich zum Parma. Gs Ringe aber definitiv zu empfehlen. Kopf kann, muss aber nicht auf Kugelform getauscht werden. In gutem Zustand ohne Klemmer schon ab ca 70.- zu bekommen. Der alte Pinasco Alu ist deutlich schwächer als der Polini,es gibt aber auch eine neue überarbeitete Version die auch an den Überströmern bearbeitet wurde und einen Kopf mit tausch Kalotten hat.
  10. Ich bin jetzt nicht so der Elektrik Mensch,aber ich würde als erstes die CDI mal tauschen. Am besten was altes wo man weiß das es funktioniert. Pick up glaub ich weniger. Wenn die kaputt sind wirkt sich das anders aus.
  11. Normal hätte ich auch sofort Zündung gesagt. Bei hitze aus,und kalt dann wieder alles gut wäre typisch dafür. Sind das Piaggio Teile aus Italien,oder bereits das Zeug aus India ?
  12. Ich lieg auf 190 M. Nur so als Beispiel. Eine Zündungsveränderung von nur 2° zb kann zu einer komplett anderen HD führen. Das selbe gilt für die Verdichtung ,Brennraumgeometrie ,Ansauglänge oder die sehr wichtige Vorverdichtung..............
  13. Ne das hat nix mit Mut zu tun,sondern mit den Bedürfnissen des jeweiligen Triebwerks,in Verbindung mit den Gegebenheiten vor Ort (Meereshöhe. ....)
  14. Hab mich damit nicht Pangegriffen gefühlt ! Ich bin ja nicht mein Motor. Du hast nur ein paar Beiträge weiter oben geschrieben : für den Prüfstand ok,aber nicht im Alltag. DAS wiederum trifft bei deinem Motor zu ,ist aber übergreifend nicht zutreffend !
  15. Also das eine 120er nur für Prüfstandskurven passend sein soll kann und muss ich hier aber zu 100% verneinen. Ich bin mit meinen Parma Motoren IMMER die p4 beduesung auf der Strasse gefahren und das war zu 100% Vollgasfest und hielt so viele tausende Kilometer. Erst am Polini muste ich aktuell 5 nummern rauf um passend unterwegs zu sein. Thermische Sache ! Wenn jemand auf seinem eigenen Motor das fetter benötigt ist das normal bzw natürlich möglich ! Aber das bedeutet nicht automatisch das alle anderen motoren das auch so in der Form benötigen und eine um 5 oder 8 nummern magerere beduesung nur zum kurven verschönern brauchbar ist !
  16. Der Film im Brennraum muss nicht zwingend Getriebeöl sein. Unverbrannter Öl Anteil im Gemisch schaut bei manchen Ölen auch so aus. Und wenn er hinten rausrotzt is sie schlichtweg zu fett. Zeig mal ein bild von der kerze ! Die Zündung passt 100% ? Gwnz sicher ?
  17. Ich würde das auch so belassen fürs erste. 119 überströmzeit reicht für 20 Ps bei entsprechender Auslassfläche !
  18. Doch die gibt's.Sind in den Original Dichtsätzen dabei.
  19. Mein Parma (jetzt Polini) Motor war ja im Lauf der letzten 3 1/2 Jahre unter anderem auch ein paar mal offen. Sprich ich hab gewisse Maße wie Ansaugstutzen Innendurchmesser,Maße der Vorverdichterplatte , Steuerzeiten der Welle Stueckchenweise erweitert bis keine positiven Eigenschaften mehr auftraten. Kolben kam dann vor 1 1/2 Jahren der Gs den ich auch in 2 Varianten probiert hab. Parma zylinder hatte ich den mit niedrigen und mit hohen Ueberströmzeiten.da hab ich auch einiges an Steuerzeiten durchprobiert im 10tel Takt. Blauer Kopf, Silberner Kopf , Polini Kopf + 2 eigene die ich extra dafür gemacht hab....jeweils mit verschiederner Verdichtung. Weiß gar nicht mehr was sonst noch alles. Das war in etwa das feintuning vor der Kingwelle. Danach muste ich quasi fast von vorn anfangen.
  20. Eigentlich funktioniert jeder topf je nach Setup etwas anders. Es ist schwer zu sagen das mein v5 auf einem 'ähnlichen' Motor das selbe macht,wenn dieser Motor nicht 100% so aufgebaut ist wie ich es normalerweise mache. Man darf vielleicht auch die Kingwelle nicht außer acht lassen. Seit diesem Umbau hat sich da auch nochmal ne ganze Menge getan was Leistung von unten betrifft. Und ich hab am Parma ein paar Hundert Kurven gefahren und sicherlich gut 150 Arbeitsstunden mit einstellerei und Feintuning verbracht. Bin auch nur dadurch zu solch guten Ergebnissen gekommen.
  21. Einfach so hat das normalerweise kaum jemand der seine aller ersten Motoren mit solchen Komponenten aufbaut. Das kann mit ein und den selben Komponenten 27,aber auch 32 haben. Hängt zu 100% von der richtigen Einstellung und Kombi ab.
  22. Würde auch auf eventuelles Öl saugen tippen.
  23. @ totteck kannst du zur Sicherheit 1-2° kälter blitzen. Kein muss,aber Schadet auch nicht. @ schneckerl die kolben Geschwindigkeit steigt mit jedem mm an Mehrhub.Daher das kälter stellen ...........
  24. Wenn man extrem fett beduest drückt das auch eigentlich fast immer von unten besser. Daher kann es sein das bei zuvor magerer beduesung dann schon ein deutlich spürbarer unterschied zu verbuchen ist. bedeutet aber nicht das dann insgesamt der ganze drehzahl bereich besser wird. Meistens muss man dann dafür band verluste akzeptieren,und auch die spitzenleistung sinkt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung