-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte 60er falc mit 116er pleuel auf 60er welle. hatte damit 15 ps vorreso,dafür in der spitze um 4 ps weniger.was aber nicht zwingend nur an der Vorverdichtung gelegen haben muss.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das hat nichts mit Large und Smallframe zu tun. Und das war in meinen Fällen auf den Falc Motoren so. Also das ist nicht allgemein zu verstehen das man da immer Verluste einfährt. Da spielen einige Faktoren zusammen . Auf einem Membrane Motor würde ich aktuell hier auf Touren 177er Motoren einen Vorteil eher verneinen. -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab da leider nur Smallframe Vergleiche von gleicher Welle zu anderem längeren Pleuel. Und diese vielen im Gegensatz zum Drehschieber hier immer negativ aus. -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Achso ok . -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte das so. 105 mazz zu 110 king. Wie bereits in den ersten Seiten beschrieben ist mein motor seit der king welle in den unteren drehzahlen deutlich gestiegen. Unabhängig von zylinder oder steuerzeiten Auslegung ist diese Charaktereigenschaft konstant vorhanden ! -
Würde ich auch sagen. Auf der Strasse fällt das nicht massiv ins Gewicht,und 1 Ps weniger kann man ja gerne verkraften zugunsten der Haltbarkeit. Wärs ein Topf würde ich es belassen.
-
Das "MEGADELLA" Touren (Renn) Topf Topic
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Halte dich bitte in Zukunft aus diesem Topic raus. Da ich es eröffnet habe wünsche ich deine Anwesenheit hier nicht mehr. Danke! -
Das "MEGADELLA" Touren (Renn) Topf Topic
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich könnte das jetzt natürlich auch belegen da ich solche sito + Diagramme ja in hoeheren Mengen bereits habe ,aber irgendwie vergeht mir da ein wenig die Lust wenn der mit dem Beweismaterial sich immer vor dem mit leeren Händen rechtfertigen muss -
@ goof weil das ein Membrane Motor mit 35er Keihin war und ich auf Parma DREHSCHIEBER fahre ne ganz andere Geschichte halt........ Bzw jetzt wieder Polini Grauguss.
-
Das ein Topf Motor mit so hohen Zeiten nur säuft ist nicht korrekt. Genau mit solchen Zeiten hatte ich DIE Topf Kurve schlechthin mit einem Band was bis zur Endgeschwindigkeit beinahe die Peak Leistung hält. auf dem 62,5 er Polini. War mal ne Zeit lang im SCK Blog des Alu Polini. Würde ich jederzeit wieder so aufbauen.
-
Das "MEGADELLA" Touren (Renn) Topf Topic
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Big box hatte bei unseren tests fast immer unten raus etwas weniger als ein sip road. Mir persönlich ist der untere bereich der wichtigste. -
Das "MEGADELLA" Touren (Renn) Topf Topic
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Big box wäre eventuell eine da. Müßte man adaptieren da größerer stutzen anschluss. -
Das "MEGADELLA" Touren (Renn) Topf Topic
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab sogar noch einen liegen. Vielleicht schnall ich ihn mal drunter. Es gibt Motoren wo sich sito+ und Sip road die Waage halten.Sind meistens die etwas humaner aufgebauten ! -
Ich hatte ne Zeit lang mal 62,5er Wellen von Worb und S&S verbaut. Auch auf GG,Alu Polini und Polossi. Dae funktioniert wieder erwarten mit Töpfen sehr sehr gut,auch wenn da teilweise niedtige Va und hohe Uberströmzeiten rauskommen. um die conversion Lager brauchst dir keine Gedanken zu machen. Hatte die Wisecos schon mehrfach auf LF und auf SF ! Das hält !
-
Das "MEGADELLA" Touren (Renn) Topf Topic
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kommt immer drauf an was man sich aufbauen will. Für ein Touren Setup mit diesen Komponenten würde ich den begriff "ohne Leistung" hinten raus etwas vergriffen finden da das hohe Drehmoment hier einiges gut macht. Was hier am V5 andere Steuerzeiten bewirken kann man nur vermuten , aber ich denke das man sich da am Road und anderen orientieren kann und niedrige Zeiten absolut zu bevorzugen sind. Hat man hinten raus mehr band bezahlt man das fast immer mit Verlusten unten rum. Es gibt eigentlich nur Kompromisse aus beiden Welten und eine solche Kurve ist mir persönlich erst einmal gelungen auf alu polini 230 und eigenen topf. -
Das "MEGADELLA" Touren (Renn) Topf Topic
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Am 230er Simonini Cnc Motorkommt bald einer drauf. -
Wie der Topic Name schon sagt soll sich hier alles um die bei uns neuen Megadella Töpfe aus dem schönen sizilien drehen. Meine ersten erfahrungen damit sind folgende. Sehr günstiger Preis und hohe Vielfalt ! Piaggio Basis Lautstärke angenehm und nicht lauter als ein Sip Road Gute Passgenauigkeit Verarbeitung Mittelmäßig , aber für Handarbeit vollkommen akzeptabel Extrem schnelle Lieferung (Montag bestellt,nächsten Montag bereits angekommen ! ) Erste Test auf meinem Smallblock Motor brachten mir genau das was mir auf der Strasse am meisten Spass bringt: " Drehmoment " ! Getestet habe ich bisher nur den V5 in Smallblock Version,da mir dieser auch als Testversion von User Benj netterweise geliehen wurde. Aufgrund der guten ergebnise hab ich dann mal 3 Stück geordert. Das aktuelle Setup. Polini Grauguss/GS Kolben B/Parma Kopf QS 1,15 / 173/119 Zylinder komplett bearbeitet 60er Drehschieber King Welle (110er Pleuel) HP4 - 19° Malossi Ansauger + 7mm Spacer PHBH 30 /120/X2/40er schieber Megadella V5 S&S Kupplung alt Die Kurve von Gestern kann man mit diversen Düsen und Zündungsänderungen auch teilweise noch etwas im Band und Verlauf verändern,aber um das ganze auch übersichtlich zu halten stelle ich mal die mit dem besten Druck von unten hier ein in Überlagerung zum Sip Road und zum besten ergebnis der Silent Box II vom Kingwellen Vergleich vorigen Herbst. Auch dachte ich mir das es nicht schaden könnte die Serien Streuung mal zu kontrollieren da es sich ja hier immerhin um keine Arbeit eines Chinesischen Roboter handelt. Und da ich ja gerade 4 Stück V5 da liegen hatte......... Beim Serien Vergleich lag die Zündung noch bei 17°,daher hatte der Motor bei der 28,2 NM Kurve auch nochmal deutlich mehr Leistung und Drehmoment da ich hier dann die Zündung auf 19° verändert hatte. Die Ergebnise finde ich überaus beeindruckend da selten ein guter Renntopf den Road von unten raus topen kann. Extremes Drehmoment und trotzdem sehr gutes ausdrehverhalten ! Top ! In absehbarer Zeit werden natürlich auch noch weitere Tests folgen ! Megadella 28,2 NM vs Silen Box.pdf Megadella vs Sip Road.pdf Megadella Serien Streuungs Vergleich.pdf Megadella 28,2 NM vs Silen Box.pdf Megadella vs Sip Road.pdf Megadella Serien Streuungs Vergleich.pdf
-
Bei welcher QS ?
-
Also ich weiß nicht so recht ob nicht genau diese 1/4 gas abmagern bei vielen Leuten der Grund ist für die klassischen 1/4 Gas Klemmer. Für mich gehört ein wenig rattern im unteren Bereich irgendwie zum 2 takter dazu. So eine Staubsauger einstellung on Verbindung mit tuning...... weiß nicht so recht.
-
Drehschieberansaugstutzen - MRP oder Malossi
schoeni230 antwortete auf shanana's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenns dir jetzt nur um Leistungsfragen geht hat der Mrp "keinen" Vorteil ! Das der Mrp einen kürzeren Ansaugweg hat ist eigentlich nicht korrekt. Bei sehr vielen Motoren kann man oft 1 Ps verbuchen wenn der Malossi innen bis zum Gehäuse erweitert wird. mit 10mm Spacer kann man den phbh nochmal ne Spur gerader drehen. Spritprobleme gibts aber weder mit noch ohhe Spacer. für mich ist das Ergebnis entscheidend. Ob das nun Guss ist und billig zu erwerben sollte da bei 100%iger Tauglichkeit eher ne Untergeordnete Rolle spielen. -
Frisst auch nochmal 0,5 - 1 ps. Dann noch bisschen mit der qs auf 1,20 ...... könnten schon mal 2 mehr übers Band anliegen.
-
Mit den aktuellen Steuerzeiten hätte ich da 25-26 Ps und 26-28 Nm erwartet. Verdichtung geht definitiv noch was. Wie gross ist dein Lüfter ?
-
Eigentlich eher wenig für die eher hohen Zylinder zeiten auf Charger. Besonders der Vorreso . hast du da auch alles mal ordentlich durch probiert - Zündung,beduesung,verdichtung usw. ?
-
Hast du da Steuerzeiten von der Welle und vom Zylinder dazu ?
-
Die nickel kerzen sind meiner Meinung nach vollkommen ausreichend wenn man längere Haltbarkeit erreichen will,und kosten ca die Hälfte ( ca 6-8 .-) Sind Original in beinahe allen Cross Fahrzeugen von Werk aus verbaut.