Zum Inhalt springen

schoeni230

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.024
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von schoeni230

  1. So Bitte. 21 bei 7 / 30 bei 8 / 12 vorreso mit 127/194 falc 011 normal. V tronic Plastik Lüfter Wird wohl mein 2014 Strassensetup werden ! falc anderer kolben.pdf falc anderer kolben.pdf
  2. Ich glaub ja das der Patrick einen Vergleich auf deinem Motor meint. ......
  3. Kein Problem , sende ich dir sobald ich sie vom p4 runter geladen habe (vielleicht morgen) !
  4. Ich hab kürzlich mal nen Versuch getätigt mit einem anderen Kolben meinen 2 Teiler tiefere zeiten zu verpassen. Da kamen 194/127 raus, und die Kurve war ein Traum für die Strasse. 12-13 vorreso/ 18-20 bei 7000 mit 40ps/30nm und ca 4200 über 20.( soweit ichs im Kopf hab). Auch die Reso Loch Neigung des 11ers war deutlich weniger als mit 131-135 uberstroemer wie ichs sonst immer hatte. Ich glaub das kann auch gut funktionieren mit seinen 128.
  5. Aber wo ist die Kurve jetzt deutlich besser als die vom phisto? Würde diesr Kurve für mich persönlich nicht als touren Kurve ansehen ! Ein Maß für Touren Tauglichkeit ist für mich immer noch die Leistung bei 6 und 7. Bei guten Strassenmotoren steht da dann oft ne Zahl wie 12-14 bei 6 und 20 aufwärts bei 7 ! Das ist auch relativ Problemlos zu vereinbaren mit 33-35 Ps ! Ich bin ne sehr ähnliche Kurve diesen Sommer gefahren wie die von Benesch.War akzeptabel, aber kein touren Flitzer !
  6. Gesamtes Setup im Detail ? @markus Hast du das jetzt schon mal selbst probiert auch (hab ich denk ich schon gefragt) ? Auch wenn für dich wie du sagst ein auspuff oder setup dadurch bewertet wird geht das einfach bei den meisten Motoren mit so ner Auslegung nicht. Die hat 11 ps bei 7000 , wenn du da bei 4000 vollgas gibst kacken die meistens einfach nur ab. Entweder gnadenlosen ueberfetten, oder sie sackt in sich zusammen. Seh da wenig Sinn wenns keine früh einsetzende Bertha oder ähnliches ist.
  7. Mit der bertha sind sogar über 39 kein Problem
  8. Mit verlegtem auspuff , bei genau 50. Mit geradem zw 52, 3-52, 9 . Stand 2012 auf LF. Allerdings sehr spartanisch verlegt ein profi hätte da dann vermutlich wieder so 51 mitn schweißen holen können. @ erich Ja wie gesagt. Bei mir immer bisschen deutlicher der unterschied. Jetzt mit nochmaliger Bearbeitung sind die gleich auf, allerdings hat der 3 Teiler aktuell ne starke loch Neigung bei mir. 1, 7 ps mehr durch die nebenauslaesse ! Auf SF fängt die testerei erst an.
  9. Kommt auch ganz drauf an von welcher zu erreichenden Leistung wir reden.
  10. Um am 3 Teiler die gleiche "Spitzenleistungs Performance" wie am 2 Teiler zu bekommen must du bei den Nebenauslaessen gewaltig den Fraeser rein hängen ! Auch an der Laufbahn ! Sonst bleibt man immer mindestens 2 -3 Ps drunter !
  11. Ja geht tip top ! Muss mal gp fragen wann der wieder in der Werkstatt is.
  12. So ab 1:15 fängt das in der Form an ! In abgeschwächter Form hatte ich das am Falc auch schon. Hatte einfach nicht ausgelitert und mich auf die qs verlassen.
  13. Is nur ganz minimal die kante , und auch in normaler position hab ich keine 100% ige Flucht.
  14. Der vom normalen 11er is am längsten und auch am stärksten gebogen. Curly is ne Spur kürzer ( ca 10mm) und ein bisschen weniger stark im Winkel , und Reverse is eh klar , ganz leichte schräge und auch am kürzesten. Natürlich kein aussagekräftiger vergleich da ja unterschiedliche Längen..... ich weiß.
  15. Mit Bogen meinte ich die Originalen 11er Krümmer die ja untereinander kompatibel sind auf den Falc Anlagen !
  16. Das mit dem knick werd ich in nächster Zeit vergleichen am 11er. Hab meinen Motor jetzt in einem geschnittenen Rahmen und da kann man an zb einem geraden Flansch wie es beim Reverse Falc ist alle 3 - 11er falc Anlagen testen, und umgekehrt auch den Reverse mal mit 90º Bogen....
  17. Super Leistung ! Echt gut ! Könnte es nicht auch sein das alleine das leichte Gefälle von Vergaser zu Zylinder (bei geradem oder direktem Ansauger) , und des weiteren der Winkel in dem die Abgase rausgeleitet werden schon positive Einflüsse mit sich bringen ?
  18. Ca 108 - 112 zu ca 164-166. Je nach Streuung der Zylinder Charge. Trifft auch auf die Verdichtung zu. Die alten und ganz alten hatten teilweise ne kleinere Quetschspalte als die jetzigen Chargen.
  19. Wäre sicherlich die weit bessere Lösung !
  20. Wir hatten den K&W Motor im Roller von Erichs Bruder ja ein paar mal bei uns vor Ort. Wenn man den Auspuff in montierten Zustand am K&W mal gesehen hat weiß man warum der auf einem Evo nicht pflege leicht passt. Is eigentlich nur gut gemeint. .....
  21. Sehe ich auf den Aufwand bezogen eben als nicht lohnend an ! Der passt hinten und vorne nicht und er wird sich grün und blau ärgern bei der Verlegung. Nicht passende Berechnung mal vorweg. Lth midrange funkt ganz gut am evo......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung