Zum Inhalt springen

schoeni230

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.024
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von schoeni230

  1. Das muss oder sollte ( wie bei vielen anderen Dingen auch)immer für sich separat in Augenschein genommen werden. Manchmal bringts was, manchmal nicht. Ich hab das so auch schon paar mal probiert, und hatte da teilweise ein breiteres Band mit früheren Einstieg. Spitze eher zu vernachlässigen. Ich bilde mir ein das der Pwm wenn er was drauflegt das eher nur bei Motoren mit erhöhter Drehzahl tut.Bei Setups mit Peak bei 8000 bis 9000 brachte er noch nie was bei mir.
  2. Technik Frage : Schon mal wer bei ner 2er V- Force nen Kurven Vergleich mit anderen Plättchen gemacht ? Hab Aufgrund Bruch die äußeren originalen 0, 40er gegen 0, 30er Malossi Karbonit ( Kein Carbon !!) Getauscht. Finger Test sagt schon spürbar weniger wiederstand. Das Problem: Hab jetzt leider keine Original Plättchen mehr zum gegen Vergleich . Die heutige Kurve war im Gegensatz zum Vorjahr wieder etwas früher was auch passen würde zu den weicheren Plättchen. Aber kosten weichere auch an Spitze und Band ? Hab ich nie direkt Verglichen.
  3. 1500 .- SMALLFRAME ! 1890 - ist Largeframe.
  4. Unsere Gehäuse sind eigentlich auch nur bedingt dem Original nachempfunden. Durch ständige weiterentwicklung ist das inzwischen auch nicht mehr mit der ersten Serie zu vergleichen. Gibt auch mittlerweile verschiedenste Version und auch alles individuell auf Wunsch anpassbar. Finde diese hier auf den ersten Blick ohne jetzt Gross technisch was drueber erfahren zu haben schon sehr fein. Der Preis ist allerdings schon , naja ich sag mal sehr auf Profit ausgelegt
  5. Ich hatte auch lange die 2 mm. Bis dato problemlos. Eine Platte muss nicht immer den Drehmoment fördern. Ich hab meine nur wegen der Vergaser Stellung.
  6. Also so'n Vergleich auf nem anderen P4 in Südlichen Regionen wäre aber auch nicht verkehrt , mhh ? Die zweiflerei ist ja damit zum Beispiel beim Patrick beseitigt worden. Dem glaubten auch viele nicht und dann wars aufs 1/10 genau ........ Ach und irgendwie glaub ich so n bisschen daran das die Ohrfeige (die aber eher nicht angekommen ist)nicht nur an den Bodensee gerichtet sein soll wenn ich mir diverse Kommentare unter so manchen Diagrammen ansehe die der Gernot da in letzter Zeit so erhält. .....
  7. Ich hatte generell noch nie nen Lagerschaden auf ner Px. Wenn einer ne gewisse unbegabtheit hat beim tunen wird der wenn er einen 20 ps Tourer will auf beiden Motoren nix vernünftiges produzieren. Hat man keinen 200er Block liegen kostet einem der 200er um einiges mehr ....... Ich hab das ja mal diesen Sommer probiert aus alt und wegwerf Teilen mit einem 20 Jahre alten 177er polini.der hätte ohne meinen Eigenen Topf (20, 4) immer noch gut 18 ps abgeworfen. Mit vorhandenem Smallblock unter 500.- mit Revision und allen Teilen wenns in Eigenleistung gemacht wird.
  8. Das mit dem täglichen Zuwachs kenne ich auch selbst von mir. Nur von 44 auf 48 is halt ne andere Liga als von sagen wir mal 42, 8 auf 45. Du gibst ja dein Setup Preis mit Videos und Fotos....Leistung nachvollziehbar. ....... Ich denke ich werde das in Zukunft auch so handhaben. Foto von der Kurve , fertig.
  9. Warum wundert mich das ausgeweiche jetzt eigentlich nicht
  10. Ich kann mich schwach erinnern das der Pxler mich immer traktierte Fotos zu zeigen usw. Wie wärs mal mit einem aktuellen detaillierten Setup. Steuerzeiten, Verdichtung quetschlflaeche,, spindelmass. Ansaugerlaenge und Durchmesser, zuendzeitpunkt....... usw und sofort. Auspuff mit stinger oder ohne. Endrohr Durchmesser ......... erzählt mal ! Nicht fur mich zum abkucken. Ich mach mein eigenes Ding. Aber ich mußte mir trotz totaler transparents immer gemeker von wegen Fotos anhören......... Da ich weiß wie extrem schwer man Leistung findet auf so einem setup ab einer gewissen Grenze würde mich da die aktuelle Konfiguration schon interessieren in anbetracht dessen das ja der Winter noch nicht mal begonnen hat
  11. Wie soll das gehen ? Kommt ja aus'n Photoshop. Der Jens beherrscht das Programm halt nich nicht so ganz deshalb hat er beim faken immer die falschen Temperaturen eingegeben und die Schleppleistung verdreht. :-)
  12. Kommt immer drauf an wie der Motor aufgebaut wird. Steckt man nen Big Block die falsche Peripherie zu oder neigt generell zum Plug and Play Tuning wird auch der Hubraum keine Wunder bewirken. Momentan würde ich glaub ich nur noch Smallblock Motoren wählen.
  13. Wahrscheinlich hab ich aktuell sicher nix auf Lager das du nicht schon selbst weist. Ich muss sagen das sich mir ohnehin seit ner gewissen Zeit immer mehr die Sinnes Frage stellt hinter dem ganzen und ich viel lieber die normalen Dinge des Lebens schätze. Die Tuning Krise des zunehmenden Alters ?
  14. Das könntest du aber nur umsetzen wenn ichs dann auch verraten würde
  15. Irgendwie hab ich akut die Lust verloren an meinem Motor zu tüfteln. .......... Glaub ich konzentrier mich doch eher auf den Simonini
  16. Weils 1 Ps übers Band brachte im Vergleich zu 17º. Bei den Töpfen wars genau umgekehrt !
  17. 2 rohr 265 mm2 1 rohr 258mm2 Jeder darf hier gerne seine Zweifel einbringen. Sehe ich jedoch als relativ unnötig an da wie gesagt ALLE Anlagen diesen Effekt aufweisen. Ob nun in einem Bereich 4 ps mehr anliegen als zuvor mit mazz oder mit 1 Rohr sip von mir aus 3 ps spielt fuer mich da keine rolle mehr.
  18. Wieso geändert ? Is einer mit den doppel Rohren vom Sip gewesen weil der andere nicht mehr da war.beide Version 1.0 Diese beiden Rohren ergeben exakt die selbe Fläche wie das eine 18mm Rohr ! Kein Vorteil - kein Unterschied. Abgesehen davon war und ist das verfrühte Band mit allen Anlagen vorhanden ! Nicht nur mit Road. Und um weitere Zweifel auszuräumen kann jeder der will am Prüfstandstag das selber ausprobieren mit meiner Px und von mir aus auch selbst die Läufe machen !!
  19. Doch noch ein Bild gefunden von der King.......
  20. Und was meinst du wegen der Wange ?
  21. Den Hubraum Unterschied darf man in heutigen Tagen nicht mehr als Ansatz für Spass in Betracht ziehen meiner Meinung nach. Vor 7-8 Jahren noch hätte dir wahrscheinlich jeder zum 210er geraten. Mit der heutigen Auspuff Technik ist jedoch auch am Smallblock alles möglich !
  22. Meine Mazz war auf 12 ausgerichtet , wobei ich normal nicht soviel Wert auf diese Geschichte lege. Zuvor lief der Motor auf Standgas relativ unrund in Verbindung mit einem laut zu vernehmenden , ich sag mal Lagerscheppern . Hatte ich aber auch auf den 230ern mit S&S Glockenwelle. Das ist jetzt zu 90% verschwunden. Könnte man aber auch den verminderten Seitenkraeften zuschreiben.
  23. Die King hab ich nicht geblitzt. Davon sind aber Fotos im Pinasco verdreht Topic. Sie schließt bei mir jetzt ne Spur , sagen wir mal weicher da ne gewisse Rundung zur Schließkante hin vorhanden ist durch die Verlängerung der Einlasszeit. Kann ich grob dazu dann aufzeichnen. Von meiner Mazz stell ich morgen welche ein !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung