-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
schoeni230 antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Einlasszeit 62 n.ot bei mir ohne Bearbeitung nach vorne auf der Platte (125er) kurze dichtflaeche. -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
schoeni230 antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also wenn du das Teil in den Händen hältst weiß man es schon zu schätzen. Viel besser geht's kaum. Viel liebe zum Detail und perfekte Verarbeitung. Alleine schon das ich im Nachhinein nach belieben mal ein anderes Pleuel verpresst werden kann...... Wenn zu dem ganzen dann noch ein gewisser Aha Effekt auch noch kommt dann gibt's dazu nicht mehr viel zu sagen. He Gerald ! Ja bitte unbedingt !! Ich schick dir ne pm ! -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
schoeni230 antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Keine Angst da kommen nächste Woche schon noch Ergebnisse. So schnell schießen die Preußen nicht Bei lediglich 3 Stunden Zeit nach der Arbeit kann man halt keine Wunder vollbringen. Aber eines kann ich schon mal verraten. Der Road hat jetzt das Drehmoment der Silent Box -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Polini ist für unten raus schon beinahe zu kurz für meinen Geschmack. Würde ich eher ne Spur länger wählen. Gerade bis leicht schräg sollte er sein. Vor einer Woche hatte ich das erst bei einem Kunden Motor wieder verglichen. Kurz zu lang 1, 5 Ps Vorreso unterschied.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
schoeni230 antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oder es fahren eventuell weniger Leute das Pinasco gelumpe als vermutet. -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
schoeni230 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habs halt schon öfters verglichen auf solch einfachen Motoren wie er einen hat. Auf der Straße ist das mit dem erfühlen immer so ne Sache alleine wenn die Verdichtung nicht 100% gleich ist beim Wechsel kann man da schon schwer von direktem Vergleich sprechen. Ich jedenfalls würds mir halt sparen. -
Keihin PWK 41 gleicher Rohling wie vom 38er?
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die keihin nachbauten. Gings auch um dellorto's ? -
Keihin PWK 41 gleicher Rohling wie vom 38er?
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die mit 42 sind nachbearbeitet soweit ich weiß und haben eigentlich von Haus aus eh mehr Abschlussweite. Steht glaub ich sogar auf der Scooter Max Page. -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
schoeni230 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kannst dir sparen. Wenn du ne etwas gehobenere Klasse abstrebst eventuell. Töpfe reagieren jedoch weit nicht so sensibel auf Brennraum Geometrie als Resonanz Anlagen, und Verdichtungen von 1:12 -1:13 sind hier Problemlos fahrbar was bei Anlagen mit potentiall meist nicht mehr Klingelfrei umsetzbar ist. Auf gut Deutsch: nicht nötig ! Würde sich bei dir allerhöchsten mit ner Spur mehr Band auswirken. Mehr sicher nicht. -
Ich bin mir ja nicht sicher ob wenn ich über Nacht jemanden heimlich den alten gegen den neuen Parma Kolben tauschen würde der das dann auch bemerken würde, aber naja wo lande ich dann zuletzt immer : Ansichtssache. Bezüglich der Lauf ruhe der King Welle werde ich vermutlich nichts dazu sagen weil das jeder selbst erfühlen, hören, was weiß ich was sollte. Sag ich zb wow läuft viel ruhiger kommt dann beim ersten Übersensibelchen der die kauft : "hab sie verbaut, und läuft genau so wie zuvor obwohl der Schoeni meinte das läuft viel ruhiger ". ............ Zur Performance ,Verarbeitung, Passgenauigkeit usw geb ich sicher meinen Senf dazu.Das lässt sich nämlich auch im Nachhinein noch messen
-
Nur weil ich der Meinung bin das sich bestimmte Gegebenheiten nicht bedeutend auswirken bedeutet das nicht das ich den Hintergrund nicht verstehe ! Ich suche halt kein Haar in der Suppe und lass mich anhand von rechnerischen Ergebnissen nicht im Sinne von Voreingenommenheit beeinflussen. Wellentest Ergebnisse werden erst gepostet wenn alles zu testende durch ist. Erste Diagramme gibts jedoch schon.
-
Wie gesagt finde ich zu wenig den Unterschied das sich das so drastisch auswirkt das es einem den Arsch taub prellt. Ich hatte ja auch alle genannten kolben schon mal in ein und dem selben Zylinder verbaut. Ich kann nur sagen das mein Motor zu nicht wenig vibriert, aber auch nicht so das es unaushaltbar oder nicht fahrbar wäre. Aber die paar Gramm des eh schon duennwandigen vertex Kolben durch die fehlenden Fensterchen spielen einfach keine Rolle !
-
Wie gesagt finde ich zu wenig den Unterschied das sich das so drastisch auswirkt das es einem den Arsch taub prellt. Ich hatte ja auch alle genannten kolben schon mal in ein und dem selben Zylinder verbaut. Ich kann nur sagen das mein Motor zu nicht wenig vibriert, aber auch nicht so das es unaushaltbar oder nicht fahrbar wäre. Aber die paar Gramm des eh schon duennwandigen vertex Kolben durch die fehlenden Fensterchen spielen einfach keine Rolle !
-
Der aktuelke original parma Kolben ist nur unwesentlich schwerer als der Polini. Er hat lediglich keine Spülfenster oben . Gs Kolben is da schon ein Stück schwerer. Das ändert den Wuchtfaktor so geringfügig das dies nicht auffällt. Ein original Zylinder läuft im Schnitt mit unter 30% Wuchtfaktor und läuft wie auf Schienen. .........
-
Ich muss dann mal weg ins Real schrauber Forum der Pferdezuechterei GP. Bin ja eher der Praxisotientierte Hab um Eins nen flotten dreier mit nem Parma , ner King DS und ner Mazz Welle.
-
Ich wollte eigentlich eher verhindern das hier dann wieder 5 Seiten Wellen Diskussion stattfindet. Dafür gibts aktuell ja schon das Pinasco Wellen Topic
-
Alu Zylinder vibrieren von Haus aus mehr als Grauguss unabhängig von der Welle. Meine Welle ist eigentlich ausgerichtet und pendelt perfekt aus, von daher. ............. Finde ich aber massiv überflüssig wieder so ne Diskussion über Vibrationen zu starten da immer Ansichtssache ! Also wenns geht lassen wir das mal.
-
Lass 55 und mach nur 120 ! Dreh mal lieber die Gemischschraube rin Stück rein bevor du die nd verkleinerst. Bowdenzug Spannschraube geht ja auch noch als Standgas justierer. Meine Vibriert auch eher viel.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Am normal direkten halt ichs wie gesagt für eher schwer umsetzbar. Didofs Einlass ist ja glaub ich wie bei ner Honda oder Ktm ,bzw so wie der LF Cnc konzipiert !- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
12 Ps vorreso und Spitze '35' wirds mit 192º eher nicht spielen . Also mit kaum einen gängigen erhältlichen Auspuff. 12 Vorreso bekommt man auch mit 195 aufwärts. Du solltest dich trotzdem nicht so an der Spitzenleistung orientieren ! Das kann auch mit 32 genau so geil laufen wenn bei 7000 anstatt 15 dann dafür 20 anliegen !- 18.414 Antworten
-
- 1
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
W-force war bei mir schlechter als v-force trotz Groesserer Plättchen. Bei euch auch so ?- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also das mit dem Reso Loch Glattbuegeln durch am P4 durch verschiedene Fahransaetze kann ich absolut nicht bestätigen. Neuer Motor: zuerst einlesen, 1-2-3 unter markierte Drehzahl fallen lassen, Vollgas. Kann man von mir aus 2-3 mal wiederholen um die Genauigkeit der Einlesung der Primär zu checken. Oder man berechnet das Verhältnis und gibt's manuell ein, dann fällt das Einlesen weg. Hat man mal sein Verhältnis braucht man nicht mehr neu einlesen und fährt von nun an 1-2-3. Wenn man zb 5500 als Start Drehzahl gewählt hat misst er dann ab da bis zur eingegebenen Enddrehzahl die zb 12500 ist. Noch nie, aber wirklich noch nie ergab sich beim direkten 1-2-3 durchschalten ein Vorteil im Vorreso. Da sowieso jeder Motor anders auf Thermik reagiert wäre das ohnehin kein allgemeiner Lehrsatz ! Lediglich eine km/h Messung kann oft mal 1 ps mehr bringen wenn man alle 4 durchblaest bis zum Anschlag. Kommt aber dann aufs Gesamt Setup an ! Nur hier kann man auch gang 1-2 ausdrehen weil da keine Drehzahl Begrenzung vorliegt ! Diese Mehr Leistung resultiert aus der höheren Abbgas Temperatur. Einfach warm laufen lassen vorher bringt rein gar nichts ! Buegeln geht nur mit Skalierung , sonst eigentlich nicht !- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
schoeni230 antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja ok. Im lauf vom Zusammenbau mess ich dann auch alles an Steuerzeiten etc. Soll auch wie gekauft verbaut werden mit höchsten kleinen Anpassungen. -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
schoeni230 antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die haben wir für nen Touren 210er vorige Woche bestellt. Sollte diese Woche noch da sein denk ich. -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
schoeni230 antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die 12 Uhr Sache ist sowieso eher nicht so ernst zu nehmen ! Rundlauf ist meiner Meinung nach viel ausschlaggebender.