Zum Inhalt springen

schoeni230

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.024
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von schoeni230

  1. Ja hast recht. Hatte das mit Gas Betrieb verwechselt. Mit Methanol bin ich noch nicht gefahren. Eines ist allerdings nicht ganz korrekt. Auch Rennsprit wie V12 fällt unter Alkohol is nur ein Bleizusatz drinnen. Ob die das pur abfüllen oder mischen weiß ich natürlich nicht.jedoch das Toluol enthalten ist weiß ich zu 100%.
  2. Wo nehmt ihr nur alle dieses breite Band her.......... Hattest du tatsächlich schon mehr mit dem Teil ?
  3. Hatte das auseinander wandern schon wesentlich öfters als das verdrehen !
  4. Wieso fürchten ? Man das is ja alles nur zum Spass und für den guten Zweck. Ich für mich ganz persönlich würde eigentlich nur nen Motor mit 60 x 56 und gleicher oder beinahe gleicher Peripherie mit mir selbst Vergleichen wollen. Im Prinzip genau so wie bei der ersten Charity der Patrick Der hat damals auch alles alleine durchgezogen ohne abkuck hilfe usw. , und war dann an diesem Tag letzten Endes auch der bessere ! Alles was davon abweicht ist halt was komplett anderes und liegt dann für mich auch weniger als Vergleich zu meinem Motor vor. Drückt ein 125er da deutlich mehr isz das was ganz Grosses finde ich. Jedoch Respekt und Ehrfurcht zeige ich nur vor Leuten die 1. Alles alleine auf die Reihe kriegen 2.solch starke Leistungen auf für Vespa vorgesehenen Zylindern holen ! Kommt jemand mit nem 136 an der 30 drückt bau ich dem einen Heiligen Schrein und werde das absolut geil finden.Bei Zylindern die von Haus aus auf anderen Fahrzeugen schon das machen was sie dann auf der Smallframe tun finde ich die bastelei toll, jedoch das Endergebnis eigentlich weniger. Baut man nen Porsche Motor in nen Käfer weiß man auch schon vorher was da ca rauskommt. Und wenn dann noch beim Ferdinand selbst vorbei gekuckt wird und drr sein Know How zur verfügung stellt geht das sowieso gar nicht .........
  5. 400 .- sind die gängigen Durchschnittspreise der meisten FERTIGEN Deutschen Anlagen. Von wickeln und schweißen oder Blechsatz hat kein Mensch geredet !
  6. Was hältst du für absoluten Blödsinn ? Das die meisten dir Arbeit die hinter einer Anlage steckt nicht kennen ? Das weiß man erst wenn mans mal selbst gemacht hat von A bis Z. Bevor ich das zum ersten mal selbst probiert hatte dachte ich da noch ein wenig Blauäugiger. Was denkst du wie oft ich höre das ja 400.- viel zuviel sind für sowas. Alles so Vollpfosten die auch hier meistens einen Account haben
  7. Is ne gängige Methode mit dem Stift. Nix neues....
  8. @ angeldust Nein das stimmt schon so. Bei Gas muss man teilweise bis auf 1:6 runter. Bei Methanol is es das selbe ! @ egig Kann sein das ich noch magerer hätte werden müssen.aber hat ich keine Eier zu. War ja nur so ein versuch zwischendurch.
  9. Fakt ist dss die meisten keine Ahnung haben wieviel Arbeit an einem Auspuff dran hängt von den Schablonen bis zum Rollen, und und und. Für einen braucht man da wenn man rutiene hat immer noch gut 6-8 Stunden. Ein Laie steht da noch wesentlich länger. Das sollte man vielleicht mal auch zu schätzen wissen ! Und nicht gleich mekern weil die da keine 20 Polen rumstehen haben die den ganzen Tag schweißen !
  10. Wird eh belassen wies war. Nur ne extra lambretta klasse machen wir nicht mehr. Da war nur eine da
  11. Wegen 2 Wochen Wartezeit is das aber wirklich etwas überzogen. Ich hab 2006 - 6 Monate auf den damals noch streng geheimen S&S Lefthand gewartet und hab trotzdem nicht gemekert. Die haben halt Arbeit. Da gibt's noch mehr als einen Kunden vermutlich.
  12. V12 hieß der glaub ich. Irgendwas um die 120 MOZ. Wurde mir gesagt das erst bei magerer beduesung der Effekt eintritt. Nun mehr Leistung hatte ich mit magerer beduesung aber mit beiden gleich. Und is ja nicht wie bei Methanol oder Gas das die Verdichtung runter muss.
  13. Rennsprit bringt im Prinzip von Haus aus eigentlich nichts. Er gibt jedoch gewisse Sicherheiten was Glühzuendungen betrifft. Ich hab das mal Verglichen auf der Rolle. Rennsprit pur und V-Power pur jeweils 1:40. Keine Mehr Leistung . Jedoch das was viele denken was man von so was erwarten kann ist nicht der Fall. Als Abkack Sicherheit jedoch nicht verkehrt wenn einem 8.- Liter das Wert sind.
  14. Wäre dann ein Kalium beschichtetes Endrohr
  15. Ich glaub soviele Teilnehmer gibt's nicht das sich das auszahlt. Da hat dann am Ende jeder zweite nen Pokal in der Hand Zylinder hersteller hätte da aus meiner Sicht noch am meisten Sinn. Immerhin bekommt man mit manchen Teilen die Leistung Verhältnismäßig einfach im Vergleich zu anderen. Aber wie gesagt , das wären einfach zuviele Klassen. Denk dir mal die hätten in der Grundschule anstatt A bis C oder D Klasse in - Streber - Dumpfbacken normal- Dumpfbacken extrem - Vollmongos - Einzelgänger - Klassentrottel - Klassenclown - Pausenhofgangster........ unterteilt. Die hätten dafür dann ne ganze Bundeswehr Kaserne benötigt mit 3 mal sovielen Lehrern. Dann doch lieber alle zusammen werfen
  16. Da muss ich dir rechtgeben ! Kanten und unpoliertes Zeugschen machen rein gar nix. Diese Erkenntnis brachte mir aber auch erst der Prüfstand ein !
  17. Sieht aus wie wenn da der Beisser vom James Bond dran war
  18. Alles was abweicht zu meinem gleich ich sowieso an. Ganz gleich geht ja ohnehin nicht da mein Abschluss bisher ja immer Schräg war........
  19. War heute noch nicht zu Hause. Wenn ja dann hol ich sie am Sa von der Post
  20. Ja perfekt. Meine fängt aktuell bei 67 an, und endet bei 72º ( schräger Abschluss ). Super reproduzierbar vermutlich mit der Welle. hab mir gerade überlegt das ich auch das mehr an Volumen in einem geeichten Labor Gefäß auslitern werde. Ohne dem wärs wieder nur ne optische Vermutung wieviel weniger Todraum dann vorhanden sein wird im Kurbel Gehäuse. So kann man dann bei eventuell vorhandener mehr Leistung auch bessere Rückschlüsse ziehen was eventuell wieviel bringt.
  21. Ich schau das ich wenn möglich die Wellen Zeiten 1:1 hin bekomme. Oder halt so nahe wie möglich. Den Rest wird man dann ja sehen. Ich mach auch schön Fotos von allem. ........
  22. Vorverdichtung ist das Zauberwort ! Bei der Schaufel trau ich mir das nicht 100% sagen das es von der kommt. Aber wird man sehen. Ich mach genau diese Form bei den ganz alten vbb Wellen. Die funktionierten immer tip top mit kaum spray back.
  23. Wenn das stimmt was der sagt wäre das echt der Hammer. Ich glaub ich zieh den ersten Wellen tausch wirklich an einem Tag durch für direkten Vergleich am selben Tag. Meine jetzige Welle is ja noch ne etwas stärker gelippte als ich es inzwischen mache. Passt dann auch schön für die breitere Masse die ja überwiegend gelippte Wellen fährt !
  24. Ich schaual was sich machen lässt zeitlich an tests..... Welchen ds hat der pxler ? Also außer seinem doppeldrehschieber ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung