-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
Wer hat welche Leistung?
schoeni230 antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Man kann schon 11 Ps problemlos haben mit so einem Setup, nur bedarf es halt zusätzlicher Bearbeitungen ! -
Wer hat welche Leistung?
schoeni230 antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist die Kurbelwellen Leistung. Nur zur Info falls du es nicht wustets...... . Ca 12-15% kann man da je nach Motor nochmal abziehen. -
Die Teile hat damals der Besitzer besorgt. Daher keine Ahnung wo er die her hatte. Ich hab nur ne liste überreicht mit den zu besorgenden komponenten. Is aber sicher kein hexenwerk die zu bekommen.
-
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
schoeni230 antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der charger war schon zuvor verbaut. War keine zusammenstellung von mir. Und der Dr lag noch in neu rum.... .. Bin heute schon damit gefahren. Sollten ziemlich sicher so an die 12+ sein. Eher mehr. Mal kucken. Gp is noch in Urlaub. Sobald der zurück ist gehts auf die Rolle. -
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
schoeni230 antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da passt keiner wirklich gut . Man müßte die ueberstroemer auch in Richtung Auslass ziegen daß das passt. Fällt aber nicht ins gewicht ob das fluchtet. Ja is original Welle. Die hat ja aber auch nur vielleicht 2 ps mehr übers band als vorher. Mit dr wird da dann eventuell was in richtung 12 - 14 ps rauskommen denk ich mal. Mal kucken. Ihm gehts glaub ich eher um endgeschwindigkeit. -
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
schoeni230 antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Lustig. Ich bau morgen einen dr auf einen ungeöffneten lml Motor. Die uberstroemer passen mal gar nicht. Auch nachbearbeitet. Aber das macht nur sehr gering was aus Der Besitzer fährt den Motor seit 3 jahren mit charger 177. Ob mans glaubt oder nicht, aber das passt erstaunlich gut. Daher wird der Dr zwar bearbeitet von mir, aber trotzdem mit niedrigen steuerzeiten versehen um den Charakter wie er es gewohnt war nicht zu sehr zu verändern. Kupplung kann bleiben da 7 federn bei lml und die Übersetzung passt auch da 150er. Wenn alles glatt läuft bleibt vielleicht auch noch zeit fürn Prüfstand da der gleich im die Ecke ist......... -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann dominiert vermutlich der auspuff einen grossen teil des Charakters. Sieht sehr ähnlich aus. Meine Motoren laufen letzten Endes auch meistens sehr ident auch wenn sie neu aufgebaut wurden da ich sie halt fast immer gleich auslege.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Is klar. Ich kenn das breite band von ihm ja auch von gernots p4. Ich mag nur diese art von skalierung nicht da sie halt ne leichte verschoenbesserungs Variante ist- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Skalierung hier zieht das rein optisch nochmal in die Breite und buegelt das ganze etwas gerade.kleine buckel und Einbrüche sieht man dadurch weniger. weniger minus bereich dann wirkt das wieder normaler.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
0, 8 is schon zuviel. 0, 2-0, 4. Bei 0, 8 verliert er meistens schon. Zentrierung muss halt meistens geopfert werden.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Becknas Motor reagierte bereits 2011 auf der Charity nicht auf den 2011er.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Den si würde ich eindeutig über kurz oder lang gegen einen richtigen vergaser tauschen bei dauerhaften Betrieb eines Newlines. Mmw kopf halte ich eigentlich wirklich nur zwecks Dichtigkeit für notwendig wobei auch dem leicht entgegen gewirkt werden kann beim original Kopf. Der originale funktioniert genau so gut. Hat nur ein kleines bisschen weniger Band. Dafür manchmal sogar mehr Drehmoment.......
-
Schmeiß einfach mal den si ins Regal und verbau einen vernünftigen Vergaser.
-
Würde ich mal machen. Das eine Grad auf oder ab glaub ich nicht ehrlich gesagt........... Kann ja nur besser werden
-
Achso dachte er fährt den besagten Nordspeed.... Ich fahre 1, 0 Qk Vollfasfest am Parma mit 19º ! Dieses Wochende 150km in einem durch runter gedreht mit voll geforderter Leistung wos nur ging und Durchschnittsgeschwindigkeiten von 110. Kann mir die 19 grad als schuldigen so eigentlich nicht vorstellen.
-
Klingeln muss nicht zwangsläufig nur von falsch gewählter verdichtung oder einem Grad Zündung kommen. Vorrausgesetzt natürlich das richtig geblitzt wurde. Welchen Endrohrdurchmesser hat der Nordspeed ? , und hat dieser einen Stinger ? Bitte messen ! Ich tippe ganz stark auf den Auspuff ! Schraub mal nen Topf drunter. Bin mir sicher das dein Problem mit anderer Anlage behoben ist. Aber vor dem Dämpfer messen. Außer dieser ist gleich im Durchmesser.
-
GP One Lüfterrad LF - was bringt's?
schoeni230 antwortete auf Erdnuckel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Vorteil liegt darin darin das man freie Wahl bei der Schaufelanzahl hat. Somit kann man sich seine Kühlleistung selbst aussuchen. Die Lf Lüfter liegen zusätzlich noch sehr dicht am Gehäuse an so das ein verschmutzen in Zündungsbereich verhindert wird. Durch die freie Wahl am Gewichtsverhaltnis kann man zusätzlich noch Einfluss auf die Laufruhe nehmen die bei den ganz leichten kleiberen Versionen weniger gegeben ist. Und die edlere Optik halt noch. .. -
Die Kurven sagen so über den Auspuff ohnehin nichts auch. Schnallt man diese Anlagen auf ein anderes Setup kann das schnell mal komplett anders ausgehen. Ich bin sowieso der Meinung das der Markt schon lange übersettigt ist und es keiner weiteren Reso Anlagen bedarf da einfach alles schon mal irgendwie in einer Form da war. Kurven für den Verkauf mit Motorleistung anzupreisen find ich absolut NICHT in Ordnung ! Das fällt für mich unter Irreführung der Kunden - im Schaltroller Sektor !
-
Motor einmal mit dr 177 unbearbeitet, original auspuff, 24 si, sprint motor mit 2 ueberstromern. Stärkere kurve mit dr bearbeitet + sip road 2.0 . Alles ohne motor öffnen. Hans Allinger Sprint 177.pdf
-
Wie alt ist der Right Hand ? Auch 12 jahre her ? Da gab's nämlich auch noch die alten Jl Right die wesentlich schlechter in der Gesamtperformance sind.
-
Genau so is es ! Sowas bekomnt man eigentlich sogar relativ leicht hin mit den sogenannte Drehmoment anlagen, nur macht so ein Motor alles, nur keinen Spass. Ehe man überhaupt bemerkt das da Leistung kommt, is es auch schon wieder vorbei. Würde ich so jetzt nicht mehr aks Sinnvolle Zielsetzung sehen sich sowas anzuschaffen.
-
Eine Vollwange funktioniert sehr wohl bei Gehäuse Einlaessen ! Da läuft auch nichts gegen die Wand. Man muss nur die richtige Bearbeitung am Einlass wählen. Irgendwann kommt das in dieser Form dann natürlich an seine Grenzen wenns um Drehzahl geht.Da sprechen wir aber schon von Peak's bei über 8000 auf Largeframe. Bei durchschnitts Motoren jann man das jedoch ohne Probleme fahren wenn richtig bearbeitet und man kann nicht selten mehr Drehmoment verbuchen. Hab ich schon mehrfach direkt verglichen und auch am P4 belegt. Die Diagramme geistern auch hier wo rum. Spricht nix dagegen wenn du das ordentlich gemscht hast. Ich würde dir von einer niedergeflexten oder gefrästen eindeutig abraten. Bringt so gut wie nie deutlich nachweisbare Leistung. .