Zum Inhalt springen

collyn

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    1.214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von collyn

  1. Ich musste an der Grundplatte was abfräsen, damit der Kranz mit den Spulen richtig passte. Weitere Info hier Prüf' auch mal, ob die Schrauben der Grundplatte oder die Gewindebolzen des Gehäuses das Lüfterrad berühren... Ich habe schon den mitgelieferten und den originalen Gleichrichter ausprobiert. In beide Fällen das selbe Ergebnis: Kein Blinker im Stand! Im Standgas liefert die Zündung auch nur ca. 6V! Da kann das nix werden! Hat schon mal jemand versucht, die Verbraucher an eine/ die Batterie anzuschließen (Lusso!)?
  2. Ist es eigentlich schon jemanden gelungen die Vespatronik an einer Lusso zu verbauen, ohne dass beim Blinken das Licht "ausgeht"? Ich habe die Zündung am letzten WE angeschlossen und kämpfe seit dem mit der Elektrik. Gelinkt wird erst, wenn ich Gas gebe - im Standgas tut sich da fast nix.... Wenn die Blinker dann endlich mal aufleuchten wird das Abblendlich dunkel.... Das ist doch Mist! Ich hab's nicht so mit Elektronik, aber könnte man die Verbraucher nicht über die Batterie versorgen (E-Start!), so wie bei der PX? Habt ihr 'ne Lösung oder noch Ideen? In anderen Topics wurde das bereits angesprochen, aber keine Lösung präsentiert....
  3. Danke für den Tip! Hab' am Wochenende schon damit angefangen, aber vielleicht schon zu viel von den "Schmierungs-Stegen" entfernt, bis mir endlich auffiel, dass die gar nicht im Weg stehen! Ich hatte die Hoffnung, dass es dafür schon "ordentlicherer" Lösungen gibt. Dann schleife ich mal weiter.... Danke!
  4. up!
  5. Hi! Hat jemand einen oder kann mir einen zaubern?
  6. Mal kurz gefragt bevor ich in die Garage verschwinde: Wie habt ihr den Ring entfernt?
  7. Hat die schon mal jemand an einer Lusso mit Batterie angeschlossen? Ich will meine Vespatronic am WE einbauen, habe aber von wenig Dingen noch weniger Ahnung als von Elektrik! Für Tipps/ Hilfestellungen/ Skizzen/ Bilder wäre ich überaus dankbar...
  8. Hi! Suche eine Sportsitzbank für meine T5. Freu' mich auch über Ideen/ Vorschläge zum Umbau von PX-Sitzbänken.
  9. Hi! Wie viel Grad Vorzündung fahrt ihr denn jetzt bei einem Malossi (LH)? Womit sichert ihr die Schrauben des Lüfterkranzes? Glück auf!
  10. Hi! Ich suche einen T5 Rahmen oder auch ein komplettes Fahrzeug (zustand fast egal!), dessen Baujahr vor 1989 liegt! Die Erstzulassung meiner T5 ist leider 07.89 und da stellt sich der TÜV bei der Eintragung vom Vergaser quer.... Viele Grüße
  11. collyn

    kann zu

    Wenn die Liste noch offen ist, nehme ich eine für PX! Viele Grüße! Adrian
  12. Hallo Experten! Fahrt ihr den Malossi 210 mit der Kopfdichtung? Berücksichtig ihr die Stärke der Malle-Dichtung wenn ihr die +1,5mm Hub der LH-Welle mit einer Kopfdichtung ausgleicht? Hintergrund: Habe meinen Kopf von Gravedigger bearbeiten lassen und überlege jetzt, ob ich die Dichtung weglasse oder nicht? Wie macht ihr das bzw. was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Danke, viele Grüße und schönes Wochenende
  13. Danke! Vielen Dank für eure Antworten! Werde mir das Gehäuse am WE mal vornehmen und mich bei neuen Fragen wieder melden!
  14. Hi! Ich möchte den Einlass (DS) bearbeiten und an meinen Polinistutzen angleichen. Damals (ca. 14 Jahre her) habe ich den Einlass einfach ein wenig nach vorne und hinten erweitert und war mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. Bei meinen Recherchen im Forum stolpere ich immer wieder über die Berechnung der Steuerzeiten etc. ? Hohe Schule! Leider lande ich bei der Suche immer nur bei Vergleichen von Steuerzeit. Ich suche mal eine Erklärung, welche Steuerzeiten Sinn ergeben, wovon abzuraten ist, wie ich die Steuerzeit messe/ berechne? Kann mir jemand bei der Wahl der richtigen Suchbegriffe helfen oder mir mit entsprechenden Link oder Erklärungen helfen? Hier mal die geplanten Komponenten: Malle 210 30 Mikuni LH-Welle (von Kabaschoko bearbeitet) Zylinderkopf von Gravedigger (+1,5) SIP-RP Danke für eure Hilfe und Unterstützung!
  15. Munter! Gestattet bitte mal die Frage, wo bzw. wie man den K2 oder den V5 bekommen kann? Wird der von einer Firma vertrieben oder handelt es sich dabei um ein "Eigenbau-Projekt". Danke für die Aufklärung und viele Grüße!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information