-
Gesamte Inhalte
1.009 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Willundkannnicht
-
kleine Elektrotechnikfrage USB auf 12V wandlen
Willundkannnicht antwortete auf oliam's Thema in Blabla
Oder 3 stück hiervon in reihe https://www.akkuteile.de/lithium-ionen-akkus/18500/ -
kleine Elektrotechnikfrage USB auf 12V wandlen
Willundkannnicht antwortete auf oliam's Thema in Blabla
Wieso eigentlich der aufwand? Nimm ne kleine 12v rollerbatterie und gut is. Es gibt auch kleine bleifließakkus denen ist es sogar wurscht wierum fu die betreibst. Wenn du es gut meinst, kannst du auf lifpo4 akkus nehmen und hintereinander klemmen bis du 9 v erreicht hast. Ist glaub ich billiger als das gebastel. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
Willundkannnicht antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könntest du zu nem schmalen kurs haben. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
Willundkannnicht antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ui. Schade drum. Was ist das fürn gehäuse? Pk? Wenns n pk gehäuse ist, hab ich genau die motorhälfte hier übrig... Ui. Schade drum. Was ist das fürn gehäuse? Pk? Wenns n pk gehäuse ist, hab ich genau die motorhälfte hier übrig... -
kupplungszug der v50 trapez
Willundkannnicht antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das tut sie ja auch. Mich verwirrt nur, dass die hülle im rohr quasi in nem 45° winkel ansteht und nicht plan aufliegt. Provoziert das nicht einen erhöhten verschleiß? Naja, ging wohl von 1975 bis heute so, dann gehts auch weiter... -
kupplungszug der v50 trapez
Willundkannnicht antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nöö. Lang genug isse ja. Zwischen kupplungshebel und innenrohr ist nur ein 3mm loch. Da passt gerade so die seele durch.der mantel blödelt so im rohr rum... -
kupplungszug der v50 trapez
Willundkannnicht antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok. Dann scheint das so komisch zu sein. Hmmm schon seltsam. Aber ok. Wenn das so muss.... -
kupplungszug der v50 trapez
Willundkannnicht antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alu vom schaltrohr? Soweit kommt die außenhülle garnicht. Die hört mitten im rohr auf und dann geht nurnoch das seil weiter zum griff. -
kupplungszug der v50 trapez
Willundkannnicht antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Absichtlich gegen bilder entschieden, da man ja eh nur sieht wie die außenhülle nen bogen richtung rohr macht. Und das wars. Ins rohr kann man eh nicht reinfotografieren.... -
Leerlauf einlegen nach Revision geht nicht mehr...
Willundkannnicht antwortete auf nicktwisp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klingt fast nach züge zu fest gespannt... -
kupplungszug der v50 trapez
Willundkannnicht erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der kupplungszug treibt mich noch in den wahnsinn. Habe jetzt endlich nach ewig vielen versuchen die seele durch das kleine löchlein gefummelt. Nun meine frage. Im moment ist die außenhülle durch den lenker, seilich durch die aussparungen ins schaltrohr gestopft wo es dann einfach endet und nur die seele duch das löchlein richtung hebel geht. Ist das so gewollt original oder hab ich da n fehler? Oder gar ein fehlteil? Ich mag das garnicht glauben dass das so sein soll, da dann dort ja keine anständige auflage ist, die die außenhülle fixiert. -
VespaDenis restauriert Denis Vespa
Willundkannnicht antwortete auf VespaDenis's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gut ist immer genaues messen. Am besten von hinten an der trittblechkante oder dem tunnelende. Dann wirds auch gerade. Um den lack zu schonen kannst du kreppband drauf kleben. Dann zerkratzt das nicht gleich. Auch hat sich bewährt beim bohren langsam zu machen und großzügig beim bohren mit öl zu sprühen. Das kühlt das material und der lack hebt sich nicht so.- 103 Antworten
-
- SpezialRestaurationChrom
- 50ccm
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
kill problem
Willundkannnicht antwortete auf Torino's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zieh einfach mit nem alten bowdenzug als fädelhilfe ein neues kabel durch den tunnel, und klemm das paralel zum vorhandenen an. Mit gefühl ne sache von 5 minuten und nem lötkolben. Unschön aber schneller gehts auch mit den "stromdieben" aus dem kfz bereich. Allerdings ist löten immer vorzuziehen. -
Starten
Willundkannnicht antwortete auf Mk 50ccm 1967's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Devonitiv selber panschen. Es gibt feine listen im internet, falls man zu faul ist zu rechnen. Ein kännchen öl lässt sich bequemer mitnehmen als n Kanister Sprit. -
kill problem
Willundkannnicht antwortete auf Torino's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bau mal den schalter auseinander, und halte bei laufenden motor mit nrm schraubendreher die kontakte zusammen. -
Was sich auch eignet sind aus det elektrik die aderendhülsen. Die kannst du auch aufpressen. Dann franst da auch nix
-
Das mit dem schäumen hängt von der größe der schwimmerkammer und der Bauart ab. Denke aber, wenn es jetzt keine hochgezüchtete rakete ist, wo man n warnhinweis am luftfilter braucht, dass der kleine kinder ansaugt, isses eher nebensächlich. Klar schwabbelt es etwas weniger wenn der nicht mitschwingen kann.
-
Vespa v50 elektronisch drosseln
Willundkannnicht antwortete auf rollerneuling89's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja, n anderer weg wäre, nen gedrosselten pk motor holen,(so mann ihn denn bekommt) und den auf die v50 eintragen. Wurde hier ja schon öfters gemacht das mit dem motor verpflanzen, auch wenn aus anderen beweggründen.- 73 Antworten
-
- V50 drosseln
- V50 mofa
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Kääse. Nimm einfach eine breitere schlauchschelle. Nicjt unbedingt die billig dinger. Es gibt auch welche die Kääse. Nimm einfach eine breitere schlauchschelle. Nicjt unbedingt die billig dinger. Es gibt auch welche die n geschlossener ring sind ind oben mittels schraube und mutter zugedreht werden. Dann is gut. Schau doch Wie die dinger im auto befestigt sind. Schelle drum und gut.
-
Bei dem fehlerbild würd ich die welle zurückschicken wenn sie neu sein soll. Eiern im neuzustand geht garnicht. Das mit dem blockieren. Schraub auf das gewinde eine mutter, tachowelle drauf und soweit festdrehen dass es sich noch dreht, dann von oben mit der mutter kontern.
- 5 Antworten
-
V50n bastelbude kein funke
Willundkannnicht antwortete auf Feinstaub92's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
P.s. Die Kondensatoren laden alle unterschiedlich weil da +- 10 oder 20% tolleranzen sind. Soöange die überhaupt laden und die spannung etwas halten isses gut. Der funken ist auch bei nem defekten kondi da, nur brennt dann der unterbrecher ab, weil der kondi die stromspitzen nicht mehr abfängt. -
V50n bastelbude kein funke
Willundkannnicht antwortete auf Feinstaub92's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nur weil sie neu sind, heisst es nicht dass die auch funktionieren. Was mir dazu einfällt: Zündspule n hau weg (wegen weniger funken als vor der spule. Als muss ja gut strom da sein) Versehentlich ne 12v zündspule verbaut bei ner 6v anlage (auch beim ettikettieren kann ne verwechslung stattfinden) Zündkabel selber hat n bruch. Eventuell schlechte masse an der zündspule. Läuft alles darauf raus mal ne andere spule mit kabel zu probieren... -
Hmmm. Naja, bei der sf is so n ding ja nicht verbaut... Aber wenns hilft, bei meinem ka eff zett hat die einspritzanlage getropft, und das n halbes jahr aufm kühlerschlauch. Nicht viel aber doch stetig. Der is immernoch gut und drinn. Nur das tropfen wurde jetzt endlich behoben. Aber ansonsten.... Schau mal bei den simsonforen vorbei. Da wird sowas öfters getrieben. Is zwar des falsche moped, aber gemisch is das selbe...
-
Drop...für V50.....
Willundkannnicht antwortete auf Gildo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok. Also eine reine, "gefällt mor so" Aktion. Gut! Dann mal weiter machen