-
Gesamte Inhalte
1.009 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Willundkannnicht
-
Drop...für V50.....
Willundkannnicht antwortete auf Gildo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal ne andere dämliche frage. Außer für doe optik, was bringt es den lenker zu droppen? Der irrsinnige aufwand muss ja einen mehrwert haben. .. -
Irgendwie komm ich hier gerade auf verdächtig nich mopedtaugliche Gedanken. ..
-
Ferngesteuerte Flugdrohne-Elektromotor wieder gängig machen?
Willundkannnicht antwortete auf holunderbaer's Thema in Blabla
Motor raus schrauben incl getriebe, mit isopropanol reinigen und neu durchfetten mit silikonfett. Da wird die schmierung wohl zuviel staub gezogen haben und is verharzt, so denn überhaupt eine schmierung da war. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Willundkannnicht antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann schon sein dass sich ein kabelschuh auf seite gedrückt hat, und genau da war gammel. Dann is essig mit kontakt. Beim entlasten flitscht der wieder in ausgangsposition und es löppt. Am besten die Kontakte und zungen dazu blank machen und die kabelschuhe etwas zusammen drücken. Die lockern sich über die jahre. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Willundkannnicht antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Prinzipiell erst mal Ja, Aber... Wenn die cdi überhitzt dann ist diese schon nachhaltig geschädigt und angeschmolzen. Rein aus der situation die du geschildert hast, denke ich nicht dass temperatur dein problem war. Wird wohl entweder kabelbruch oder anoxydierter stecker oder sowas sein. -
Tachonadel abgefallen
Willundkannnicht antwortete auf Julia-x's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Statt sekundenkleber nimm lieber 2k epoxydharz. Das hält bis der rest vom tachoplastik zerbröselt. Is auch nicht schlimm wenn fehlteile da sind, das zeug etwas dicker angerührt bzw etwas anziehen lassen und drauf den klecks. -
Kennzeichenbefestigung ohne Löcher im Rahmen
Willundkannnicht antwortete auf 2linkehände's Thema in Technik allgemein
Wenn er doch nunmal keine löcher möchte... Gibt ja genug alternativen. Du könntest dir auch ne "halterung" bauen aus nem alten beinschild klemmspiegel. Bedarf aber etwas schweißgerät... -
Geh doch mal aufm schrottplatz und such dir die passende größe aus nem auto raus. Due kühlschläuche sind säureresistent und in verschiedenen stärken verbaut.
-
Kennzeichenbefestigung ohne Löcher im Rahmen
Willundkannnicht antwortete auf 2linkehände's Thema in Technik allgemein
Kennzeichen sind aus aluminium, das ist nicht magnetisch. Entweder die neodym festkleben, oder wenn besonders starke, von außen auch welche hin magnetisieren. Aber egal wie du es machst, beklebe die magnete auf der seite die am roller anliegt entweder dünn mit samt oder anderem stoff, dass die nicht den lack ruinieren wenn die n bisschen hin und her rutschen oder man mal dagegen stößt. Nur die kleinen für die fuffies sind magnetisch. -
v50 lenkerendenblinker Aufbau.
Willundkannnicht antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder diese messing abstandshalter ausm pc. Mal schauen. -
v50 lenkerendenblinker Aufbau.
Willundkannnicht antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aaah. Klasse danke! Also ist die federfrage geklärt, muss ich mir nur noch was wegen dem messingklötzchen einfallen lassen. -
v50 lenkerendenblinker Aufbau.
Willundkannnicht antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja so in der art dachte ich mir das, allerdings ein Bild gäbe mehr aufschluss. Die feder muss ich mal sehen ob die aus nem kugelschreiber passt... (hüstel) -
Hi. Jetzt steh ich vor meinem nächsten problem. Ich woölte die lenkerendenblinker montieren, krame sie aus der sammelbox, und? Ääätsch. Vorhanden ist die transparente orange kappe, und das blechuntergestell. Leider fehlt das innenleben das die sufitte an ihren platz hält. Mir war mal so als ob da ne feder drinn sein sollte. Hat jemand ein bild für mich, wie das da drinn aufgebaut sein soll? Würde das dann gerne aus meinen altteile wieder zurrecht basteln.
-
Haarross am ass hab ich auch schon provisorisch mot der dose Lack gefixt. Nix dauerhaftes, aber reicht bis die lieferung da ist!
-
V50 springt nicht an
Willundkannnicht antwortete auf pxheizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ohne böse klingen zu wollen, bemüh foch mal die suche. Das thema ist so allgemein, das haben wir schon zig mal abgehandelt -
Leuchtobst und die V50n
Willundkannnicht antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja, haben wir hier in DE doch auch? Bei uns muss nur der ganze christbaum am leuchten sein.... -
Leuchtobst und die V50n
Willundkannnicht antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke pfupfu. Hat mich nur etwas verwirrt, weil da eine halterung verbaut ist. Nun gut. Dann bleibts leer -
Leuchtobst und die V50n
Willundkannnicht antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmmm. Von der seite betrachtet is schon was wahres drann. Aaalso doch einzeln. Sacht mal, bei mir ist noxh eine standlichtsufitte vorne vorgesehen (halterung da) Muss die da rein oder ist das eine "kann" option? -
Hallo zusammen. Weiss einer ob es einen komplettsatz Glühbirnen/sufitten 6v für die v50 gibt? V5b3t
-
Und am ersten hat scheinbar auch was geknabbert, oder sieht das nur auf dem buld so aus?
-
Klingt nach seilentgummis im dutt. Tausch die doch einfach aus. Dann evtö noch n neuws lager und gut isses. Das ist normalerweise ne sache für nen nachmittag. Gerade an solchen teilen sollte nicht gespart werden. Kann schon sein dass die nach links zieht, fu ahnst garnicht wie sehr man sich an solchem schleichenden fehlern gewöhnt. Merkt mann dann selber fast nicht mehr.
-
Warmer Motor nimmt kein Gas an
Willundkannnicht antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nur mal so, die gemischschrsune hast du aber richtig eingestellt? -
Verschluss Seitendeckel Vespa 50N Special
Willundkannnicht antwortete auf 5VT's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ich bei meinem alten hebel so gemacht. Feingewinde geschnitten, schraube und unterlegscheibe, und den ganzen spass mot loctide hochfest reingeklebt. Das hält. Nur nicht die schraube zu fest ziehen, sonst reisst dir das gewinde wieder raus. Nur fingerfest. Den rest macht dann das loctide. Beachte aber bitte das das mittel c.a. 1 bis 2 tage braucht bis das richtig fest ist. -
V50 E-Probleme
Willundkannnicht antwortete auf entfest's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eigentlich einfach. Spule von der lima -> zündspule => bremspedal => bremslichtsufitte. Alles ein kreis. Die zündspule holt sich die masse vom bremspedal, wenn diese betätigt wird, ist der stromkreis bis zur bremslichtsufitte offen und sie holt sich die masse darüberund das licht läuchtet. Ist die lampe kaputt, ist beim bremsen kein kontakt zur masse vorhanden und sie geht aus.