Zum Inhalt springen

Willundkannnicht

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.009
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Willundkannnicht

  1. Sicherlich, aber ein gammeliger schalter der am ende noch ausgeklapptert ist kann schon teilweise auf masse bruzzeln. Muss aber nixht. Ich tendiere immernoch auf zuwenig kabelquerscnitt richtung lampe, oder gammelige kontaktstellen...
  2. Also ohne das lochrohr hast du weniger rückstau, und es kann sein dass die bude zu mager läuft und zu nem reiber oder fresser kommt. Mehrverbrauch kannst du auch bestimmt verzeichnen. Mit der kupplung, gugg mal nach deinem getriebeöl. Nich dass da zuwenig drinn ist oder zu alt. Ansonsten bleibt nur mit leben oder nachspannen, zumondest ohne umbauten zu machen
  3. Kann man ja einen 2. Strang mit mehr querschnitt vor legen und schauen ob dann fie vorderfunzel heller wird. Ich behaupte ja. 6 volt benötigen halt nen größeren querschnitt nach vorne als 12 volt bei entsprechend gleichem Verbraucher. Gerne gammeln auch einfach nur die kontakte vom lichtschalter und bringen dann seltsame verhältnisse zustande
  4. Ich glaub das bückmoped soll so schon auf dem parkplatz schnell wirken... Zumindest sieht man dreck nich so sehr
  5. Wie gesagt, wenn du das loctide hochfest genommen hast, dann hält das. Eher reisst der halter ab
  6. Hmmm scheint ein verbreitetes problem zu sein, das ganz böse ins auge gehen kann wenn man nimmer lenken kann... Villeicht sollte man oben an der hupe ein "rettungsseil" in form von nem draht befestigen, dass, wenn die hupe abfällt sie wenigstens unten nicht hin kann und verkantet....
  7. @ hiro. Ich hab jetzt einfach mal unterstellt, dass da kein großartiger werkzeugpark da ist. Klar. Mit loctide hochfest und selbstsichernder mutter ist es sogut wie verschweißt.
  8. Rausbohren, schrauben und selbstsichernde muttern nehmen und zusätzlich noch loctide schraubensicherung "hochfest" ans gewinde vor dem zuschrauben. Dann geht das nicht mehr ab. Klingen sollte sie wie vorher wenn richtig verschraubt wurde.
  9. Aaach. Der ist doch noch guuut. Das ist die hartz4 sportauspuff-edition. Hihi. Eine runde viel strom drumrum und des ist wieder gut...
  10. Jawoll. Greif in die restekiste und zauber da n anderes rein. Gute spender sind die eurostecker kabel. Die bei fast jedem kasettenrecorder dabei ist. Einfach das blaue da rausstrippen. Hat auch genug querschnitt.
  11. ... wenn du anfängst wieder original aufzubauen...
  12. Chemisch entlacken, vor allem tauch entlacken ist nicht zu empfehlen. Die reste der säire bekommt mann aus den überlappenden blechteilen nimmer richtig raus. Das gammelt schneller als du guggen kannst und haut dir den lack runter. Wenns nur farbe ist und kein rost, dann lass ihn eis strahlen. Und dann lackieren. Ansonsten wenn rost ein thema ist, glasperlenstralen.
  13. Schraub des ding drauf, dann siehst du es nicht mehr
  14. Des is nix. Kannste wegkratzen was erhaben ist, oder lassen. Wenn kleine vertiefungen drin sind, das setzt die ölkohle zu..
  15. So nebenher, das problem wurde auch schon "russisch" gelöst unterwegs. Ausgerissener stehbolzen, allerdings von ner simson, mit gewindeschneider und gewindestange ausm baumarkt gelöst. Fährt glaub ich heute noch so rum.
  16. Gönn dir einfach 1 satz kupplungsbelege und scheiben. Und probiers aus.
  17. Die tendenz zum mischmasch ist devinitiv geschmackssache und gehört genauso zu einem rollerleben und geschichte wie der originallack. Es gibt die einen, die das fahrzeug so original wie möglich haben wollen, und die anderen die es für sich einfach hübsch machen. Beide haben recht!
  18. Hohnöl? Tuts da nich auch ganz simples 2t öl?
  19. Theoretisch kannst du die nehmen. Ich persönlich find die nich so toll. Die haben gummienden, ich bevorzuge die metallendstücke. Und du musst auch überlegen ob dz auf den tunnel ne gummimatte machen möchtest, oder nen anderen satz der für den tunnel auch 2 kleine leisten hat. Wie gesagt, die musst du eh nachbearbeiten. Ich hatte auf die pk einen satz für die v50 gemacht. Vorher die rundungen angepasst.
  20. Dann hast du wohl das optimum für deinen erreicht...
  21. Katalysator? Vespa? Bei den neueren villeicht.
  22. Fairer weise sollten wir aber auch sagen dass es auf den jeweiligen fahrer, fahrstrecken und tuninggrad ankommt. Original setup mit in und wieder mal n bisschen strecke, langt billig baumarkt teilsynt. Für die rennmaschinen die auch ordentlich temoeratur machen brauchts dann schon n ordentliches vollsyntetisches Und für die, die immer nur im standgas umherkullern reicht mineralisch. Aber allgemein sind unsere motoren doch recht genügsam und allesfresser. So hab ich meine pk kennen gelernt, und war bei der v50 auch nicht alles.
  23. Nachdem im display das batteriesymbol angezeigt wird, kann es seun dass das messgerät zuwenig saft hat. Tausch da drinn dich mal den 9v block und mess nochmal.
  24. Nööö schlagschrauber hat schon seine berechtugung. Wrnn er denn richtig bedient wird, und auch die krafteinstellung benutzt wird und nich immer auf IGOR steht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung