-
Gesamte Inhalte
1.009 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Willundkannnicht
-
Lackierung über Erstlack oder Sandstrahlen Ja/Nein?
Willundkannnicht antwortete auf SwissVespaFan's Thema in Technik allgemein
Wenn der originallack noch weitestgehend ok ist, lackier doch nur den lenkkopf und gut is. Minimaler farbunterschied fällt meistens da nicht auf. Wenn du nen guten lackierer hast, bekommt er das auch hin. -
Trittleisten empfehlen und anbringen
Willundkannnicht antwortete auf MKravitz1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Trittleisten bei der xl1 erfordern immer nacharbeiten, da die radien nie passen. Du hast zur auswahl: popnieten, schrauben oder karosseriekleber Schau zu dass du ein ste bekommst wo alles dabei ist. Aluleiste, trittgummi und endstücke. Kannst du bei einem oben abgebildeten shop deiner wahl kaufen. Bei ebay etwas aufpassen, die verhökern teilweise auch schrott aus der tüte. -
V50 springt nicht an wenn sie warm ist
Willundkannnicht antwortete auf daputo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Unterbrecher oder elektronische zündung? Wenn elektronische, könnte der Picup eins weg haben. Hatte die simson. Kalt an, eewig gelaufen. Nur aus machen durfte mann nicht. Dann war nix mehr. Falls es eine kontaktzündung ist, prüfe mal den unterbrecherabstand und die kerze. Wenn alles nix hilft könnte es noch der kondensator sein. -
Erfahrung mit Quads gesucht, worauf sollte man beim Kauf achten?
Willundkannnicht antwortete auf api's Thema in Blabla
Mann sollte darauf achten dass es 2 räder hat, eine blechkarosserie und schaltung. Ach ja, vespa darf auch drann stehen... Nee si ein quad is echt nur was um durchs gemüse zu brettern. Auf der straße haben die teile nix zum suchen. Meiner meinung. Hab schon so viele in der kurve bei moderater geschwindigkeit umbollern sehen. Hier sind die sogut wie von der bildfläche verschwunden. -
Pinasco geschrottet - Ursachenforschung
Willundkannnicht antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schließt aber ein einzelfall fertigungsproblem dennoch nicht aus. Da reicht ja Ein minimaler grad aus. Oder ein einschluss/ haarriss an der stelle und schon ist Samba da drinn -
50ccm maxed out
Willundkannnicht antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Uuuh. Der einlass ist ja eher ein scheunentor... das schreit ja schon fast nach zwangsbeatmung. Oder wie hoch soll der drehen? -
Pinasco geschrottet - Ursachenforschung
Willundkannnicht antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ich mir vorstellen kann, dass beim zusammenbau der zylinder nicht entgrated wurde, das hat dann in den ringen gebissen, n stück zylinderabgefressen und das hat dann randaliert... Auf diese weise hab ich auch schon nen 75er dr inclusive Kolben ins jenseits geschickt... -
Rückspiegel Varianten: Montage vs. Sicht vs. Style
Willundkannnicht antwortete auf Tom Turbo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genaugenommen vibrieren die kack spiegel eigentlich nur, weil sie zuwenig masse haben. Ein stück bleigewicht aus dem modellbausektor zwischen glas und gehäuse sollte die vibrationen in der frequenz nach unten verschieben. Da unsere ja rech hochfrequent rütteln sollte dass doh dann ausgehen...- 73 Antworten
-
- Spiegel
- Rückspiegel
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
neues problen vespa 50s
Willundkannnicht antwortete auf Torino's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann auch der spritfilter sein. Wie ganmelig ist denn dein tank bzw der spritgockel dazu? -
Tacho Glaschschaden
Willundkannnicht antwortete auf MKravitz1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du gut hinbekommen! Freut mich. Wieder ein Vespateil weniger im Müll. -
Hauptständer zertrümmert Trittbrett
Willundkannnicht antwortete auf alfahaza's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Anzumerken ist noch, je weicher der gummi, desto leiser und sanfter das *klöng* -
Hauptständer zertrümmert Trittbrett
Willundkannnicht antwortete auf alfahaza's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Einfach gummipuffer von ner pk sitzbank unten dtann machen, und das möglichst nahe an die ständerachse. Kann man sich noch aussuchen ob man löcher dafür bohren möchte (haltbar) Oder glatt abschneiden und unten mit karosseriekleber hin bappen. (Fällt schon mal ab) Dadurch dass der puffer recht nah am gelenk ist, treten garnicht erst solche schwungkräfte auf. Anhenehmer Nebeneffekt, bei sehr unebenen szrecken klappert der dann auch nicht mehr am blech rum. -
Innenstadt tauglicher Roller? Schallemission!
Willundkannnicht antwortete auf Erdgeschoss's Thema in Technik allgemein
Meine darf soviel krach machen wie sie ab werk ausgeliefert wurde. Is ja komplett orichinool! Das muss so. -
Innenstadt tauglicher Roller? Schallemission!
Willundkannnicht antwortete auf Erdgeschoss's Thema in Technik allgemein
Naja, mit dem winkelrohr/t-stück, kann man ja den halben schacht als dämpfzng nehmen und die andere hälfte dass er frei ansaugen kann. Quasi 2 kammern. Ist zwar auch wieder volumenverlust, aber immernoch besser als so -
Theoretisch kann es sein dass bei niedriger drehzahl der funke ausbleibt. Da spielen dann aber schwach magnetisiertes polrad, teildefekte zündspule und oder kondensator/ unzerbrecherabstand und kontaktabstand von der zündkerze mit. Am warscheinlichsten ist die düse verstopft, vergaser nicht richtig eingestellt oder choke hängt
-
Innenstadt tauglicher Roller? Schallemission!
Willundkannnicht antwortete auf Erdgeschoss's Thema in Technik allgemein
Wie schauts denn aus wenn man einen 90° bogen nach oben an den vergaser baut im asaugbereich? Dann sollte er doch den sprayback gegen das rohr hauen und dann wieder fressen? Dann läuft der sabber nicht in den rahmen sondern zurrück in den motor. Oder vergammelt der Vergasser dann noch schneller? Alzernativ so ein t-stück (abflussrohr) das unten mit der dazugehörigen kappe verschlossen wird, und einer bohrung mit schlauch nach unten draussen. Dann sabbert auch nix zurrück in den gaser. Dann sollte man dich den gesammten raum nutzen können ohne dass überall sie siffe rausquillt? -
Vergaserwanne 24er PHBL hat nen Loch
Willundkannnicht antwortete auf lasergun's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie gesagt, wenn man mit so nem zeug flickt, von innen mit benzinresistentem lack durchsprühen. Ansonstrn wäre auch kaltmetall gegangen. Nu isses wohl anscheinend auch schon erledigt... -
Für getunte Motoren mag das hier ja alles seine berechtigung haben, Aber wenn die schüssel original oder mit dezentem tuning unterwegs ist, reicht doch jedes noch so billige teilsynt öl. Wenn man drann denkt aus welchem baujahr unsere mofpeten sind, die qualität der damaligen öle und der von heute... Irgendwie habens ja sehr viele motoren bis heute geschafft zu überleben. Auch ohne superhochleistungs schmierschmier. Meine z.b. mittlerweile 40 jahre, Und meine ex pk (verkauft) hat mit billigbrüh immerhin mit einem kolben und zylinder 16000 runtergeschruppt. Und das nicht unbedingt zaghaft, sommer wie winter.
-
Tunnel konservieren
Willundkannnicht antwortete auf Michael79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie schon gesagt wurde. Züge und kabel erst einziehen. Sonst fluchst du da gewaltig. Ansonsten kannst du auch alles nehmen was als holraumkonservierung so angeboten wird. Nzr nicht sparsam sein. Alles was zuviel ist, sabbert eh dank kollege schwerkraft nach unten weg. Leg dir aber nen alten lappen ins werkzeugfach. In der regel mogelt sich ne zeit lang immer schmodder zwschen den blechen aufs trittbrett. Das ist bääh... -
Umbau auf Gemisch-Schmierung PK 125 Plurimatic
Willundkannnicht antwortete auf Fennek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Im großen und ganzen ist das eigentlich immer so. Öltank leer, schläuche weg, antrieb von der ölpumpe deaktivieren/ausbauen, und löchlein wo das öl in den motor kommt dicht verschließen. Gemisch in den tank und rengdengdeng. Aber wie es genau bei deinem geht, da hat freygeist recht, erfährst du bei den kollegen im automatenforum oder du schaltest selbst dein kopf an und gehst logisch vor.- 5 Antworten
-
- Ölpumpe
- dellorto 28 20 fhba
- (und 4 weitere)
-
Tacho Glaschschaden
Willundkannnicht antwortete auf MKravitz1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Versuch doch mal das glas auszubsuen, und "polier" das mal mit (klingt jetzt blöd) zahnpasta. Das bringt auch schon was. Schön mit viel wasser und zahnpasta kreisend und mit wenig druck. Du wirst erstaunt sein, was das bewirkt. P.s. mit zahnpasta bekommt man auch angelaufenen silberschmuck wieder blank. Nur ma so nebenbei. Wenns dann nix wird, kannste immernoch n neues kaufen. Ich bin kein freund vom wegwerfen.... -
Gänge gehen schwer PK50XL1
Willundkannnicht antwortete auf Amelreich's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier stand mist -
Gänge gehen schwer PK50XL1
Willundkannnicht antwortete auf Amelreich's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mach dich nich irre bloß weil ein nippel abreißt. Die dinger reißen gerne wenn sie sich vorne im griff in der aussparung verkanten und sich nicht mehr drehen können beim hebel ziehen. Dadurch sind auf dem kleinen stück vorm nippel biegekräfte. Die stelle ist eh nicht so flexibel, dann reisst das da immer wieder. Seh zu dass du das ding etwas einfettest, oder wenn im griff das loch schon vergnaddelt ist, den hebel tauschst. Dann geht das wieder. Das hat nix mit deinem spannen zu tun. Sonst würden uns ja hier reienweise die züge wegknallen. Solange ein zug relativ gerade belastet wird, hält der fast ewig bei etsprechender pflege. Allerdings wenn scharfe kanten oder enge radien vorloegen oder gar schräg belastet werden reissen die genau am nippel ab. -
Gänge gehen schwer PK50XL1
Willundkannnicht antwortete auf Amelreich's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal den kupplungszug nachgespannt? Klingt als ob die nicht richtig trennt.