Zum Inhalt springen

Willundkannnicht

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.009
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Willundkannnicht

  1. Ich suche schon seid gefühlt ner ewigkeit nach dem schaltplan für die v50n special von 1975 Das fahrzeug hat bremslicht und lenkerendenblinker Zusammen mit dieser grundplatte. Hat da jemand was verwertbares?
  2. Hmmm. Verführerisch. Ich glaub ich werd den wirklich schleifen und wieder rein damit.wenns dann nix is, kann ich das ja später immernoch tauschen, auch wenn der motor dann eingebaut ist. Frage, Mit was für ner körnung sollte man da schleifen?
  3. Schade. Ja. Der sieht beidseitig so aus. Auslasseitig sogar etwas schlimmer. Im zylinder is aber nichts davon zu sehen. Scheint auch noch ne ganue weile so gefahren zu sein. Haben wohl die ringe das festgeklebte alu abgerubbelt.
  4. Nur ma so ne frage am Rande, Mach grad meinen v50 motor, Und der kolben scheint ziemlich oft geklemmt zu haben. Kann man das ding noch fahren oder is da tonne angesagt? Hab auch n bildchen im anhang. Sieht auslasseitig leider auch so aus...
  5. Du hast jetzt so wie du fährtst nur auf kraft (anzug) gebaut. Das ding macht im 4. Bestimmt auch noch männla. Du brauchst n anderes getriebe! Kannst mitn fahrrad vergleichen. Der käftigste mensch schafft im 1. Gang halt auch nur ne gewisse geschwindigkeit weil mann nicht schneller treten kann. So is das bei deinem motor auch.
  6. Eventuell hat dein kumpel was beim simmerring einbauen vebeutelt? Mach ma den vergaser ab, und halt mal den ansaugstutzen zu. Kick mal kräftig, dann siehste ob der überhaupt "zieht" oder ob dein problem im motor selber liegt.
  7. Desswegen hab ich mir vorgenommen ALLES selber zu machen. Und was ich nicht kann das lern ich beim tun. Bei der v50 aktuell, habe ich mal ebend das schutzgasschweißen gelernt, lackieren wurde auch vertieft, Elektrik steht noch an. Kein plan von, aber ich mach erst mal. Vorteil der ganzen aktion ist, du kennst deinen roller bis auf die letzte schraube kennst, und was wo und wie verbaut und verlegt ist. Bei kritischen teilen bestell ich immer 2. Eins zum kaputt machen und eins zum richtig machen. Wenns auf anhieb klappt, kommt das übrige in die ersatzteilkiste. Brauchts ja eh irgendwann. Bei teilen wo ich mir nicht sicher bin welches das jetzt war, beide bestellen und das falsche zurrück schicken.
  8. Fluidfilm, in ne unterbodenschutz pistole fürn kompressor und mitlangem schlauch und düse vorn dran schön reinhalten bis es rausquillt. Dann isses gut.
  9. Aufbocken? Wozu? Hauptständer, vorderrad geht so, kippt ja nach hinten der haufen. Und hinterrad wird einfach das heck entweder mit nem kantholz oder dem rangierwagenheber gestützt. Oder vorne was schweres an die griffe gehängt.
  10. Ein blick richtung auspuff kann auch nicht schaden. Wenn da fast dicht ist, dann hustet sie auch obenrum.
  11. P.s. nicht im vergasertunnel rumsprühen. Das bringt nix, da das zeug übern luftfilter angesaugt wird. Und gerne reichlich sprühen. Vor allem hinterm lüfterrad. Da sind doch ordentlich luftverwirbelungen die es schwer machen dass da was ankommt.
  12. Reiß mal an das ding, und sprüh an den simmerringen und an den dichtungen vom ansaugstutzen bremsenreiniger dran. An der stelle wo sich die drehzahl ändert zieht der motor falschluft. Da musst du was machen. Auch schon oft gesagt aber immer wieder vergessen, ist der Filzring bzw der O-ring am vergaser richtung ansaugstutzen vorhanden und in ordnung?
  13. Bei den kleinen kennzeichen guggen die eh immer nur nach sportauspuff und geschwindigkeit.
  14. Pauschal mal nach den simmerringen geschaut? Wenn der falschluft zieht bockt der kasten auch. Den O-Ring am Vergaser richtung ass mal nachgeschaut?
  15. ... und wenn man nur die motorhälfte tauscht gegen eine mit kickstarter? Dann sollte das ding doch beides haben oder? Wenn der motor eh gemacht werden muss wär das doch was...
  16. Kleiner tipp von mir. Nimm n langes stück schweißdraht, fädel es außen durch das loch wo der bowdenzug dann rauskommt rein dann in die hülle stecken (ruhig etwas länger) und dann entspannt die hülle von innen an ihre position schieben. Der draht dient da als führung. Wenn der mantel an der stelle ist wo er soll, vorsichtig und entspannt die seele einfädeln.
  17. Aaah. Stimmt. Danke. Hab mir das ma aufm bild nochmal angeschaut. Hab da wohl was verwechselt.
  18. Die schrauben bzw das gewinde im alu das die motorhälften zusammen halten. Do generell eigentlich um alle gewinde wo stahlschraube im alugewinde sitzt. Bremsplatte ging gut zerlegen
  19. Aus gegebenen Anlass bin ich jetzt beim Motor entkeimen angekommen. Habe den Kickstarter versucht abzuschrauben. Jetzt war die Schraube so dermaßen reingefault, dass das Gewinde im Alu innen komplett abgerissen ist und in den Gewinde von der Schraube hängen geblieben ist. Soweit noch nicht schlimm. Bein Kickstarter kann man mit ner Mutter kontern. Nun meine Bedenken. Da ich dem Motor auf machen muss, habe ich Angst dass da die Gewinde ebenso rausscheren. Sind ja auch Stahlschrauben in Aluminium. Wüsste dazu gerne ob überhaupt und wie sich das verhindern lässt. Der motor ist seid 40 jahren ungeöffnet.
  20. Ich hatte ja gesucht, aber ich war mir nicht sicher, bevor och 3x das falsche bestell. Danke dir!
  21. So. Nu haben wir nochmal glück gehabt. Habe heute von der v50 die gabel zerlegt zum neu lackieren. Habe dabei festgestellt dass der gummi unten am dämpfer schon halb raus war. Und natürlich defekt. Alles schief drinn gehangen. Nun meine frage, Bekommt man diesen gummi auch einzeln? Und wenn dann wo? Habe schon die einschlägigen shops durchforstet aber bin mir nicht sicher welcher der richtige ist.
  22. Beim rausschrauben ist hitze und Dosenwinter dein freund. Gehäuse schön warm machen und die bolzen runter kühlen. Dann sollten die sich vorsichtig hin und her drehen lassen. Immer so halbe drehung auf und viertel wieder zu. Dass keine zu großen spannungen auftreten und das material reißt oder der bolzen bricht. Ist ne fleißarbeit. Nimm dir zeit!
  23. Lass das die Frauen nicht hören mit dem Backofen. Da geht der WAF (Women Akzeptanz Faktor) in den tief roten Bereich. Deswegen hab ich meinen eigenen standherd in der Werkstatt....
  24. Aaah. OK. Naja, soooo daneben is das jetzt nicht. Is alles ja noch nicht spruchreif. Mus eh erst ma die bastelkasse wieder füllen.
  25. Dumme Frage... Wo kann man hier das Paket kaufen und wieviel kostet das?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung