Zum Inhalt springen

Willundkannnicht

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.009
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Willundkannnicht

  1. Alles Augenmaß und flex ja ok, n edding darf auch mitwirken
  2. So morgen ist es soweit.. noch kann sich jdeder entscheiden... villeicht bis dann...
  3. hey hey, ich mach ne fahrt zum italotreff nach weismain von coburg aus für fuffis. interesse? mehr infos gibts unter DER SEITE bin gerade zu faul nochma alles runterzuhämmern
  4. hey hey. kann sein dass schon irgendwer was wo geschrieben hat.. fand aber nix dazu.. auf jeden fall ist die umfrageseite kaputt. es kommt immer nur ein und die selbe umfrage irgendwas mit malossi und floh hat recht... egal welchen artikel man anklickt.
  5. ma ne ganz andere idee, die zwar nich wirklich original ist.. aber in dem fall wurscht. warum rüstest du nicht an der ablassschraube (wird das wirklich mit drei s geschrieben? boh ey) einen neodym magneten nach? in entsprechender größe natürlich. das sollte der originalität keinen abbruch bereiten und die metallspäne bleiben auch aus den lagern draußen. was bei simson und co funktioniert sollte bei dir auch gehen. dann kannste ölen wie de willst. nur hin und wieder die späne abklauben.
  6. anmerkung am rande.. ein rangierwagenheber erleichtert das schrauben ungemein als bierkistenersatz, da der sich schöner in der höhe einstellen lässt. aber beim einbau vom neuen puff. erst den pott ranhalten und alle schrauben nur lose 2 ider 3 windungen drauf drehen. so passt sich das leichter an die bohrungen an. wenn er dann sitzt kannste festknallen
  7. bei solchen patienten is vorsichtige gewalt angesagt. ich geh da immer hin, nehm die verlängerung für die kleine ratsche, setz die in der mitte vom konus an und lunner mit gefühl aber der nötigen gewalt auf die welle. dann hopst da lüra von alleine. nurnoch runter ziehen. is zwar nicht optimal für die lager, aber einmal gehts schon. du musst halt n mittelding finden zwischen ich hau alles klein und pussi.
  8. außerdem benötigt die hupe einen hoheren einschaltsrom als einen betriebsstrom. und dass packt n kondi
  9. Das teil wird so besaftet.. seh aber zu dass du das ding mit dem loch in der mitte mit ner schraube auf recht massives blech festschraubst, weil de teile wollen gekühlt werden wenn se last bringen sollen.. dahinter einen kondensator und schon taugt der auch für ne vespa hupe so einer z.b. sollte taugen BRRRRITZEL edith merkt noch an: bitte die sperrdiode zwischen gleichrichter und kondensator nicht vergessen in der + leitung sonst grillt auf dauer der kondensator dir die spulen!!!
  10. kann es sein dass deine gute länger stand. wenn dein dämpfer undicht ist/war, hat sich bestimmt das öl bzw gas verdrückt und sich durch wasser/feuchtigkeit ersetzt. dann fault der fest oder bekommt flugrost innen und dann geht der sack schwer bis garnicht mehr. is aber eher selten. hau den raus und klopp n neuen rein. sicherer isses
  11. uhrzeit stimmt, aber datum nicht. is mir auch wurscht. hier in Coburg
  12. Die vespa mit gezogenem choke nicht anspringen will, ohne dafür sehr gut
  13. awa, wenns nur fürn pocketbike sein soll, kunststoff ordentlich grob anschleifen 80er papier... fettfrei machen, und dann das gute alte 2k epoxydharz drüber. bei bedarf oder wenn du rann kommst das von innen auch nochma und gut isses. brauch ja eh kein tüv
  14. Ein neuer Blog der Zwar weiter geführt wird, allerdings nur wenn sich wirklich was tut, und dass ist mit der Eigentlichen arbeit schwierig ? guggt halt trotzdem ab und an ma rein wenns interessiert Vespahütte
  15. Hallo es ist mal wieder soweit, 18.07.2010 VESPA- und APE- Treffen 2010 in 96274 Kaltenbrunn, La Stazione ab 10 Uhr ich hoffe dass sich da auch welche von euch einfinden. ist natürlich wie immer völlig zwang und kostenlos (außer dem sprit für die anreise) geboten wird diesmal Jazzfrühschoppen Händlerausstellungen Kleiner Teilehandel Kleine Überraschung für jeden Fahrer / Beifahrer Wahl der Frankenvespa 2010 Große Tombola mit super Preisen. APE Taxi Ausfahrten getrennt zu zwei verschiedenen Zeiten Teilnahme wie immer auf eigene Gefahr und Risiko. Die StVO ist Folge zu leisten. Ich freu mich auf euch!!!
  16. kabel kaufen? ich geh da immer aufm schrott, und schnippel mir aus den altautos die passende farbe mit passender länge raus und gut isses... die bekommen noch ne runde schrumpfschlauch rum, dass se sich nich durchscheuern und gut isses
  17. hallo gemeinde hab mich gerade an meine total verrottete v50 gemacht.. nun habe ich das problem dass der motor nicht anspringt. zündfunken ist sauber da (von blechsteckern bekommt men gut eine geknallt hmpf) vergaser ist sauber, und trotzdem will se nichtmal rülpsen. ich werd das wohl wieder auseinander bauen dürfen.. hmpf.. naja hat jemand ne grobe idee in welche richtung das problem zu lokalisieren ist? kompression is.. äääh naja noch n bissl da, ansaugen tut se auch aber will sich nichtma mit startpilot zum husten bewegen lassen...
  18. das schnüffelt verdächtig nach dem pickup.. tausch mal wenn möglich gegen eine funktionierende grundplatte (und wenns leihweise von kumpels is) dann siehste ja obs das war. kontaktlose zündanlagen sind gott sei dank einfach.
  19. das mit dem löten mach ich auch immer, aber die züge werden bei mir immer mit ner dünnen stahlscheibe auffer flex abgelängt. da is bisher noch nix ausgefranst. die muss nur ordentlich touren machen, dann löppt dat
  20. Besten dank, der handel ist gelaufen. auch ein dankeschön an die, die ich nicht genommen habe, (brauch ja nur einen pott ) für die bemühungen!
  21. naja so um die 10 bis 15 euronen wäre günstig.
  22. hallo, ich suche einen auspuff für ne pk50xl, sollte recht günstig sein, keine neuwahre. einzigstes kriterium ist keine löcher drinn (außer die 2 originalen) und noch n bissl material unterm rost.
  23. ja ok der pott is gammelig, und den hab ich auch schon gefühlte 200 mal geschweißt... aber kann ein kaputter auspuff wirklich so irreführend sein? mir war so als ob das aus der vergaserrichtung kommt... hmmm. doch nochma runter das faulige ding... bääh awa, da wird nix mehr geschwißt. da gibts dann n neuen (gebrauchten)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung