Zum Inhalt springen

Willundkannnicht

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.009
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Willundkannnicht

  1. hallo. nun habe ich auch wieder ein problem... meine pk50xl lief eigentlich super. klang kernig allerdings ohne nerfen. nun wärend einer längeren ausfahrt wurde das teil immer lauter. zum schluss hat das teil so dermaßen aus dem luftfilter rausgebrüllt dass es schon bald nicht mehr erträglich ist. leistungsmäßig hat sich meiner meinung nach aber nichts verändert. erst dachte ich dass der luftfilterkasten abgrutscht ist, was sich aber beim nachschauen nicht bestätigt hat. also quasi is alles wie es vorher war, nur dass se jetzt brüllt wie blöd. hat einer von euch ne idee was das sein könnte? so will ich auf jeden fall nicht mehr fahren. da isses ohne auspuff ja leiser...
  2. Es sind nun kaum mehr als 7 tage, dann geht unsere region in blauen nebel und wohligen klängen eines uns nicht femden 2takters einher. die italienische blechlawiene rollt nun nächstes wochenende an.
  3. n bisschen aufwändiger, aber wie wäre es mit abformen und neu gießen? raffte eh keiner, und dann kannste aufm neuen wieder 10 mal drübermalen... gibt ja zuhauf gießkunstsoffe oder kunstharze.
  4. wenn richtig eingestellt besser ja, aber sparsamer wirds kaum.
  5. also entweder hat der block irgendwo n riss bekommen, wer ansaug einen riss, oder das einfachste, dass dr vergaser minimal vom ass runter gerutscht is und dr ring nimmer ganz dichtet. prüf das mal.
  6. möglich wäre es auch dass der keil nirgends fehlt, sondern sich bim zusammenbau mit reingeschlichen hat. wenn der sich ordentlich in nem eck versteckelt, dann bemerkt man den auch selten..
  7. also nur wegen kolbenringbröseln den motor spalten... neee.. ich hatte ein ähnliches massakker, habe allerdings alle brösel (c.a. halber ring in krümeln) mit hilfe eines dünnen stabes und 4 nedym magneten oder wie die heißen rausgeangelt.. dann mit sprit, ordentlich gespühlt. nochma geangelt und dann druckluft für die ganz feinen stäubchen. ergebniss. alles draußen und kiste löppt wieder nach 3 stunden (mit neuem kolben besorgen und ausschleifen der zylinderbahn)
  8. Das stichwort heißt, karosseriedichtmasse/kleber . das zeug pappt wie sau. damit hält meine rechte rückleuchte vom auto ausschließlich magels schrauben. (plastik weggebrochen)
  9. so, die heiße phase läuft nun.
  10. bisher habe ich immer eine 50ml spritze mit langem schlauch und ne ölflasche dabei gehabt, und da kann man auch schön dosieren. nun hab ich mir ausm anderen topic die mischflasche zum öl hochquetschen bestellt und hoffe auf baldiges erscheinen derselbigen. dann hört auch die sauerei auf.
  11. ach, für den fall dass es noch vor dem temin sein soll zum bastelleien vollenden können Diese Leute hier dir bestimmt super helfen. die erklären auch besser als ich also ich wage zu behaupten dass die kammeraden bei allem helfen können was mit strom zum tun hat. bin da auch vertreten, sind nett...
  12. da werde ich voraussichtlich mal erscheinen... muste halt ma nach meinem eimer ausschau halten ( http://www.abload.de/img/foto0015dbk7.jpg ) da werd ic wohl nicht weit sein... ich kann ja mal beispielsweise was raussuchen.. und wenn mich meine vergesslichkeit nicht wieder überholt, hab ich sogar n paar blättchen zum gugen dabei
  13. wäre toll wenn die Kronacher fraktion auch wieder dabei wäre, und vill. noch mehr... schreibt halt ma wer sich da mit angemeldet hat hier ausm gsf.
  14. um deine frage knapp zu beantworten ja kann man. so n ding ließe sich sogar aus teilen vom örtlichen verwerter zusammen klatschen
  15. eine alternative wäre auch dieses hier, da man ja meist bei schönem wetter rollert oder mitm fahrrad rum afft... KLICK MICH GANZ ZART
  16. bei dichtkleister der ums verrecken nich runter will nehme ich dieses, hoch präzise spezialwerkzeug.. lol is aber nix für grobmotoriker...
  17. lies zum verständniss erstma das hier Klick und wenn du es verstanden hast dann guggst du hier ist zwar ne andere, aber die teile sind allgemein eh gleich aufgebaut.
  18. hol dir doch ausm eisenwaren passend große schmiernippel. gewinde ins plastik und gut is
  19. so nun geht es in die heiße phase. anmeldung abgabetermin ist der 18.06.2010 die tour führt Die Strecke ist ca. 85 - 105km lang (je nach Teilnehmerzahl) und führt hauptsächlich über schöne Nebenstraßen in die fränkische Schweiz und von dort dann Richtung Lichtenfels. Treffpunkt und Ende der Tour ist in Lichtenfels um 14 Uhr in der Coburger Straße 38, Il Mercatino, italienische Feinkost. Es erwartet euch dann ein wirklich leckeres Buffet mit italienischen Köstlichkeiten und eine Weinverköstigung aus zwei italienischen Weingütern. Natürlich gibt es auch antialkoholische Getränke. Das Ende der Veranstaltung ist offen. Mitfahren kann jeder mit Vespa, APE oder Lambretta, neu oder alt, ist egal. Wir fahren langsam und gemütlich und werden auch die Gruppe nicht unterteilen in 50iger und größere Fahrzeuge. Der Unkostenbeitrag pro Person (natürlich sind die Ehegatten, Bekannte, Kinder, Freunde auch herzlichst willkommen und treffen sich dann gegen 14 Uhr in Lichtenfels) kostet 15,00 Euro. Kinder unter 12 Jahren müssen nicht bezahlen.
  20. als spritschlauch is das untauglich, weil die dinger nicht benzin resistent sind. die dinger werden dann in kürzester zeit knüppel hart bis zum brechen... aber wie der vorredner schon gesagt hat, als überlaufschläuche sind die dinger tauglich. da steht ja nicht tag und nacht die suppe drinn...
  21. ich würde da wieder n vernünftigen stopfen aus metall rein machen, oder ne kleine platte drunter schrauben dass es dicht is... das loch kann beim pott ausbrennen gewaltig erleichterung verschaffen ☺
  22. Ausrollern ab 10 Uhr in 96274 Kaltenbrunn, Pizzeria La Stazione.
  23. 3. Vespa- und APE Treffen ab 10 Uhr in 96274 Kaltenbrunn, Pizzeria La Stazione. Jazzfrühschoppen, Ausfahrt, Händlerausstellung ....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung