-
Gesamte Inhalte
1.009 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Willundkannnicht
-
stimmt die zeiten haben sich geändert, also muss das umgefrikkelte halt noch besser werden, dass es vom original nicht mehr zu unterscheiden ist. und schon passt die bude. man muss sich halt auch weiter entwickeln
-
Zylinderhutze schmort an. Zylinder zu heiß?
Willundkannnicht antwortete auf Vespaholiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie du schon richtig vermutuet hast, die repros sin manchmal aus billigstem kunststoff der die temeraturen nich hält... leg lieber n paar euro mehr hin und nimm ne o0riginale. alternativ kannste auch die blechversion nehmen, die allerdings sche´wer zu bekommen ist. das problem ist mir bisher nur beilänger gefahrenen zylindern aufgefallen, da die kühlrippen oftmals mit öligen dreckschmodder versifft sind, und keine luft mehr durch kommt... -
Dzbfür Pk 50 s
Willundkannnicht antwortete auf bedaforsti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich habe mir ma sagen lassen dass bei ner elektronischen zündung die drossel von nem piaggio zip (altes modell) funktionieren soll. mit entsprechenden tuninghilfen lol. aber das ohne gewähr -
wenn mans vernünftig macht fragt auch keiner mehr danach, weils keiner sieht. wer viel fragt, bekommt viel antwort... doof is nur wenn de ne rahmennummer von ner xl 2 ind deine px klatschst. dass fällt auf. aber 1 zu 1 tauschen is doch banane und is ja nich so dass der andere rahmen nicht auch die abnahme bestanden hatte. ich musst meine nummer auch nachschlagen, da sie wegen rotbefall zimlich äääh sagen wir ma zur hälfte weg war. und das bisschen was noch sichtbar war, hätte der lack gefressen....
-
ach was.. ihr und euer wegschmeißen... das schweißen is das kleinste der arbeit.. blech raus schneiden, neues GENAU anpassen, und dann ab zum schweißer. bei mir hat das reine schweißen ungefähr 15 minuten gedauert. abzüglich der vor und nacharbeiten. blech anpassen kannste daheim im keller oder in der garage. rost weg machen, und nachm schweißen die nähte anständig behandeln farbe dübber und ab zum tüffer. alles in allem dauert das mit grundwerkzeug (flex, trennscheibe, schrubbscheibe, zopfbürste, schraubstock, rohrzange, hammer) c.a. 3 tage. plus einen für die farbe.
-
benzinhahnprobleme
Willundkannnicht antwortete auf vespal50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da brauchst du geduld beim schmalen rahmen... ich hab mich da auch schon 2 stunden mit rum geplagt.. am einfachsten gehts wenn man den tank lose schraubt, einer dir des teil leicht anhebt so dass du beide hände an den ort der klammer bekommst. dann einfach duch die vorgegebenen löcher in der benzinhanwelle und der aufname stecken bis die dann einrastet. is eigentlich total einfach, aber halt n gefummel. -
nun ja wertvoll... angeblich soll sie mal farblich übergerollt worden sein, und einiges defekt was kunststoff heißt... von daher mach ich mitm corsa keine gedanken.. kann kaum noch schlimmer werden. aufschluss was für eine das ist, gibts dann nächstes wochenende.
-
hallo gemeinde. ich habe gestern erfahren dass ich eine 50er vespa geschenkt bekomme, muss sie aber selbst abholen. es soll sich wohl um ne sprint handeln, genaues weiß ich allerdings auch nicht. nun ist da mein transportproblem. es steht nur ein opel corsa b zur verfügung. meine frage: hat jemand von euch schonmal in ein solches wägelchen ne vespa reingestopft? gibt es da irgendwelche erfahrungswerte? ach ja, auto ausleihen fällt leider aus, weil zu teuer, und anhänger geht auch nich mangels kupplung
-
schließ an den übrig gebliebenen pin einfach ein lastwiederstand an und dann an die kontrolleuchte . dann geht das auch mit deinem jetzigen relai und die blinkfequenz geht in den "normalen bereich" hier das dingens was ich meine http://www.barth-elektronik.de/lastwiderstand-lr-26-fuer-led-blinker-a276.html
-
nochmal ot.. hei diabolo.. wenns dich tröstet, ich muss auch mallochen...
-
Elektrischer Benzinhahn bauen
Willundkannnicht antwortete auf wildstyler's Thema in Technik allgemein
wenn dein gelötetes nicht gehen sollte, schlage ich vor die spannung direkt nach dem begrenzer abzugreifen mit ner sperrdiode und nem kleinen goldcap zur glättung der spannung das sollte dann auch funktionieren -
Motorenöl als schmierstoff
Willundkannnicht antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Technik allgemein
nee ich hantier nimmer mit schläula und son gelumpe... ich bring das öl direkt im zug ein mit ner spritze... das minimiert dei sauerei irrsinnig... -
hallo gemeinde.. mir ist gerade ne idee durch den kopf gegeistert, aber ich weiß nicht ob die so toll is.. da mir ständig der schmierstoff für die bouwdenzüge aus geht, kam ich auf die idee, dass doch das motorenöl vom auto (5w40) doch eigentlich auch tauglich sein müsste um züge zu schmieren... es darf im motor ja auch nicht verharzen, und schmieren tuts da ja auch in nem gaaanz andern belastungsbereich.. kann man dass so unterschreiben? hab nämlich noch 20 liter von dem öl, aber nix mehr von dem tollen zügesprüh...
-
Wie wärs mit einer "Warentest" Kategorie?
Willundkannnicht antwortete auf -=SkReeK=-'s Thema in Abstimmungen
wär ne feine sache, da werden dann die fehlkäufe weil der scheiß nix taugt minimiert. -
auch auf die erschlaggefahr hin, meinen schriftzug hatte ich seinerzeit mit den kunststoffpins durch die löcher getopft, und auf der rückseite das kunststoff mit n lötkolben aufgeschmolzen dass es breit wird ud sich festkrallt. hat 4 jahre gehalten, (dann musste es zum lackieren runter. is aber nur ne lösung für die ewigkeit. komplett bekommt man das dann nicht mehr runter
-
Nebenwellenlager
Willundkannnicht antwortete auf Flo2004's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
werft eure lage vorm montieren (einen tag davor schon) ins gefrierfach, und bei der montage die motorhälfte heiß machen. dann das eisgekühlte lager druff und dann müsste dat flutschen wie sonstewas.. noch leihter gehts nimmer, und dann passts auch ganz rein! -
Reifendruck Smallframe?
Willundkannnicht antwortete auf Lord Smallframe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würd sagen viel wichtiger ist was der reifenhersteller da verlauten lässt. weil das fahr/druck verhalten variiert auch von reifen zu reifen.. -
Wenig bis kein strom mehr
Willundkannnicht antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das teil ist frisch ausm karon geholt und aus der folie raus gepöpelt (warum die immer 20 meter klebeband drum machen...) -
hallo leute.. ich steh vor nem rätsel.. habe kürzlich in eine px 125 elestart ne neue grundplatte verbauen müssen, weil mal garnichts mehr ging. nun habe ich das problem dass zwar der motor wieder läuft, allerdings gibt es jetzt weder licht noch hupe und blinken tut auch nix mehr.. mit der alten kam noch licht. leider wurde die von meinem bekannten zerstöhrt.... mein multimeter misst an allen anschlusskabeln (auch die kabelkupplung zwischen kabelbaum und grundplatte ) nur c.a. 3v egal ob voll halb oder standgas. hattet ihr da schonmal solche probleme? hat wer n heißen tipp für mich? was mich wundert, der motor läuft aber wie ne eins... hmmm
-
ok ich hatte das jetzt ironisch aufgenommen... dann is ok
-
wieso soll das nicht hier rein passen? damit wird ausgedrück dass nicht nur der sprit teurer wird, sondern auch der TREIBSTOFF!
-
das problem ist glaube ich einfach, dass wenige viel, und viele wenig haben. und wie solls anders sein, die wo haben wollen immer mehr (auch wenn sie ab n gewissen level nix mehr damit anfangen können) und die "normalos" quasi das volk darf zusehen wie es überlebt, die hatz IV fraktion durchfüttert und noch den wohlstand derer wenigen erhöht.. wen wunderts denn noch dass alles teurer wird? is ja nich nur der sprit, ich beobachte bald monatlich nen preisanstieg im supermarkt bei fleisch/wurst, süßkram brot etc. woher kommts denn? mir kann keiner erzählen das es an all den "kleinen" arbeitern liegt... klar WIR bezahlen das gelumpe, aber ma ganz ehrlich, haben wir ne andere wahl? wer von euch sitzt bei minus 20 grad in der bude, nur um kein öl/gas zu verbrauchen weils die großen reich macht? wer macht jetzt freiwillig seinen computer aus weil das ja die energiekonzerne füttert? wer von allen mag 20 kilometer auf arbeit laufen nur dass der mineralölscheiß nicht gepuscht wird? ma genau überlegt, sonderlich viel auswahl hat mann ja nicht. WIR können nichtmal gegen steuererhöhungen protestieren, weil die kohle schon von anfang an abgezogen ist vom lohn, nur um in irgend einem land das gerade ne flut, n erdbeben oder schulden oder sonstwas hatte milliarden rauszupulvern? haben wir nicht genug eigene probleme? aber die diäten werden regelmäßig erhöht für unsere obrichkeit.. egal wer an der macht war, ist, oder kommt eine krähe hackt der anderen kein auge aus. so nu hab ich meine meinung, den frust ruter geschrieben, nun könnt ihr mich in der luft zerreißen wegen den ausführungen.
-
puuh n bissl schwund is immer.. und es kommt immer auf die erziehung an (also wie die katze dich erzieht)