-
Gesamte Inhalte
1.009 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Willundkannnicht
-
hmmm was isch feststellen musste, die meisten pk ´s sind eigentlich entweder rot oder weiß gaanz wenige die ne andere farbe haben.. seltsam.. meine war auch ma weiß nu nurnoch bröcklaweise..
-
das blinkrelai überprüfen würde auch ein schritt in die richtige richtung sein. ich denk aber mal dass sich da jemand kreativ an der verkabelung betätigt hat. von daher empfehle ich dir den schaltplan für deinen roller zu besorgen und das nachzuprüfen
-
ich sach ma du hast 2 möglichkeiten.. handbuch suchen und den kikstarter mit andtändig vorgespannter feder einbauen ODER DU KAUFST DIR N VERNÜNFTIGEN ROLLER
-
Ist ne Schwalbe oder ähnliches auch hier Willkommen?
Willundkannnicht antwortete auf heidaa's Thema in Abstimmungen
ich bin zwar der meinung dass die hier her passt aber egal... für den fall dass sich der topicersteller angepfuit fühlt und villeicht doch ausweichen will.. such ma im netz unter schwalbennest... das is n taugliches und freundliches forum für dein gefährt! -
Abgasrückführung mit Plastikschlauch am Ende des Ausfpuffs in den Luf
Willundkannnicht antwortete auf SYMRoller's Thema in Technik allgemein
wie kommste denn da drauf? -
Abgasrückführung mit Plastikschlauch am Ende des Ausfpuffs in den Luf
Willundkannnicht antwortete auf SYMRoller's Thema in Technik allgemein
also.. auch wenn dass ein blechroller forum ist, mag ich mal nicht so sein.. wie mein vorredner schon gesagt hat, ist das ein second luftsystem. das allerdings in fahrzeugen zm einsatz kommt die einen kat im auspuff haben (ja 2 takter haben mittlerweile auch sowas) ist aber unkritisch.. schmeiß den mist raus, und bau den anderen pott ran. das zugequetschte rohr soll teilweise den reso verhindern und somit drosseln, braucht auch keiner.. schraub den anderen dran und gugg was sich an der geschwindigkeit ändert. wird wohl 5 kmh mehr werden. aber beobachte ma deine kerze. kann sein dass dein vergaser dann auf den neuen pott abgestimmt werden muss. des loch im luffi solltest du dann verschließen und ggf wenn irgendwo noch eins ist, das auch. -
aber für jeden passend den baumarkt zu verlinken is villeicht n bisschen viel.. war ja nur als beispiel gedacht, und der google link zum vergleichen is ja auch dabei!!!
-
guggst du hier gummi 1 oder da: Gummi 2 oder ganz wo anders :Gummi 3 dfas teil heißt auh ganz deutsch und unspektakulär Kantenschutz mit stahleinlage... das gelumpe gibts sogar in verschiedenen farben oder ganz ohne farbe (transparent) ich finde durch die genoppte oberfläche sieht das schön oldscool aus und für alle die es von nem anderen shop haben wollen oder preise vergleichen: Klickerdiklack
-
finde einfach das mittelmaß zwischen kurz vorm knicken, und es bildet sich ein siffong oder wie das ding unter der spüle heißt... idealerweise läuft der schlauch in einder relativ geraden linie abfallend richtung vergaser.
-
ich bevorzuge da 2 möglichkeiten... die erste ist karosseriekleber für stellen die eeeewig halten sollen ansonsten nicht den original kantenschutz nehmen sondern diese hier den hab ich am trittbrett dran, und das hält auch dem grobmotorigsten stand, da metallgeflecht eingearbeitet.
-
Vespatreffen raum Coburg
Willundkannnicht antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
UP -
nich die temporäre menge machts, sondern die beharrlichkeit... es landet immer soviel drinn!!! zum blei... es gibt in kfz zubehörläden oder an halbwegs sortierten tankstellen bleizusatz den man in den normalen sprit dosiert reinkippt.
-
wer das prinzip verstanden hat dem sollte einleuchten dass die luft die man raus schaufelt auch irgendwo nachkommen muss. da kann man mit 2 rohren arbeiten. eins dass den dreck raussaugt, und ein anderes dass etwas weiter weg vom ausgang des absugrohres die frischluft entweder pasiv ransaugt, oder aktiv mit einem ebenso großen propeller drinn. und schon hat sichs mit erstickungstod.. im tiefsten winter höchstens noch erfrieren... hehe
-
also ich hab bisher immer so ne angewohnheit gehabt c.a. 5 bis 10 ml motoröl zusätzlich zum 2t öl in den sprit zu lunnern. meiner meinung und gefühl nach läuft se dadurch besser (ja mein gaser ist richtig eingestellt und nein ich habe keine falschluft) und so 1 mal pro saison so im 1. drittel wird ma ein tank voll verbleit gefahren. so und nun könnt ihr euch das aul darüber zerreißen, aber so hat se schon 67k kilometer geschafft und noch mehr!
-
Hardwaredefekt durch Stromausfall?
Willundkannnicht antwortete auf schmando's Thema in Allg. Computerprobleme
dass kann durchaus passieren, wenn kein überspannungsschutz verbaut wurde.. in form von festinstallation, oder steckerleiste. es gibt auch steckdosenaufsätze dafür. dass sollte allerdings in jedem seiner eigenregie liegen soetwas zu haben. nun muss er dir erst einmal tatsächlich nachweisen dass es von dir ausgelöst wurde, oder ob die festplatte nicht einfach so ihren dienst quittiert hat.. -
und bitte vergiss nicht den kammeraden joseph day ohne dem es dein referat garnicht gäb!!!
-
festsitzende schlauchlose Reifen abziehen
Willundkannnicht antwortete auf bigbene's Thema in Technik allgemein
die zuverlässigste methode is immernoch mit montier eisen. ansonsten wenns wirklich nicht geht, wird die felge einfach verdammt heiß gemacht. dann löst sich dass bisher immer. -
Verletzungen....aus dem Alltag!
Willundkannnicht antwortete auf FOX Racing's Thema in Flame & Sinnfrei
eigentlich müssten solche schrauben mit ins moped gebaut werden. so als mahnmal außerdem sind die dinger sau hochwertig. -
hei ho.. ich hab gerade in den tiefen ds internets einen für mich interessanten termin gefunden es handelt sich um den 18.07.2010 Vespatreffen Kaltenbrunn/Itzgrund geht da wer mit? bzw hin? dieses jahr bin ich mit am start! wer geht hin? wer will mit?
-
mir langts auch langsam mit dem blöden weißen mist.. ständig nur am schaufeln, und an anrollern is nich zu denken. ich würd mein gefährt nichma aus der werkstatt bekommen ohne auffe schnautze zu bollern... bäääh. mein auto fault auch schon fröhlig vor sich hin wegen den 10 tonnen streusalz die sich langsam ansammeln an der kiste. ich sehs schon kommen. im sommer heißt es wieder karre schweißen statt roller fahn..
-
benzinschlauch kaufen? seit wann denn das? solche kurzen stücken rupf ich beim örtlichen autowagenverwerter aus den gammelksten und gut is.. in der regel 20cm bis 1 meter. je nach wagen... kostet nüscht und bisher immer top schlauch ergattert!
-
wenn garnichts lösen will.. hab ich hoch die brutale methode.. der kolben geht ja eh am arsch... loch oben rein gebohrt. schöön groß, und dann mitm dremel bis zum äußersten aufgedreht. danach umspannen auf die kleine dremel trennscheibe und die kolbenseiten FAST bis zur zylinderwand wegnehmen bzw auftrennen. dann dürfte noch 1 oder 2 schläge mitm hämmerchen und schon zerbröselt der blöde kolben... wenn metallspäne rein bollern is ja nich schlimm. willst ja eh neu machen. aber vorsicht. nicht die kuwe dann drehen, sonst is die dichtfläche vom drehschieber riefig..
-
ja ja.. und der tüf muss unsere bierdosenhalter nicht mehr eintragen. weil flaschen ja so dämlich am lack klappern..
-
auaha.. na wenn das unter deinem möff pappt, dann kanns sein dass du bei ner baustelle nimmer vorwärts kommst, weil die dicken metallplatten dich festhalten.. hehe
-
das klappt auch mit etwas fingergefühl ohne lappen, wenn er doch nochma verwendet werden soll allerdings ersetze ich die dinger immer gegen neue, weil die alten mit der zeit ihre spannkraft verlieren vom häufigen rein und raus.. weghebeln, dann fliegt er irgendwo in die werkstatt, kiste auf, neuen raussuchen und drauf damit. das sind pfennigsartikel nach denen ich mich nichtmal bücke wenn se runter fallen. gibt auch ganze sortimentkisten davon für schmalen kurs