Zum Inhalt springen

Willundkannnicht

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.009
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Willundkannnicht

  1. also bei den pappdichtsatz würde ich ohne bedenken einkaufen. bei simmerringen und ähnlichen schwöhre ich aufs original, da meist die qualität ausschlaggebend is. aber bei dichtpapp.. des taugt. nimm noch n tübchen dichtoptimierer dazu und dann kannste fröhlich schrauben.... äääääh ich mein DICHTEN hehehe
  2. naja an deiner stelle würd ich den reifen nochma runter machen, das ganze mit bremsenreiniger entfetten (und bevor noch wer mault, den reifen nur mit n getränktem tuch abwischen) und dann richtig montieren. ich nehm da immer etwas verdünntes spüli.. funzt auch superbei gas/schaltgriffen
  3. servus villeicht ist ja DA was dabei für dich
  4. selber mischen is immer anzuraten, da weiß man wenigstens was im tank is.. da die 2t zapfen nicht geeicht sind (musste ma ufm pickerl guggen) den rest den du noch im tank hast würd ich auch ablassen und in den rasenmäher kippen.. dann isses nich ganz versäut
  5. naja 0 ist stehen, und 1 gehen hehe.. nee wenn du fahren möchtest dann musst du auf 1 schalten. is wie beim automatikauto quasi halbautomatik. du legst mit der stufe 1 quasi einen gang ein und den rest der beschleunigung erledigt die variomatik wie ich bei dir sehe.
  6. bei uns im umkreis gibts sowas von garkeine szene... hier rennen alle auf reciclingjoghurtbechern durch die kante. oder machen auto-ebay-stecktuning und posen dann aufm mc donalds... schade....
  7. dann scheint bei mir ne andere verkabelung vorzuliegen.. ich hab 3 klemmen, enn ich eine abziehe,(wo es noch ganz war) hats vorne geblinkt inkl blinkkontrollampe und wenn ich nur des ander abgezogen habe hats nur hinten geblinkt. quasi ei wechsler. und die 3. klemme liefert den strom für das ganze. hmmm... gibts da auch wieder verschiedene?
  8. des brunox is direkt umwandler und schutz in einem. klar lack muss freilich richtiger drauf. aber du wirst ja eh lackieren. von daher.. musste uf der seite halt ma nachlesen.. hab dir doch den link geschickt. wie das zu verarbeiten ist.. das gelumpe gibts aber auch in der bucht zum kaufen.. is villeicht billiger wegen kein ausland.
  9. naja es gibt aber auch rostumwandler die du nac dem trocknen direkt überlacken kannst!!ich mach dass immer mit Brunox epoxy die pinselvariante im döschen. so hab ich meine ollen felgen wieder entgammelt nachn winter
  10. entweder schleifen bis der arzt kommt, oder schlepp das ding zum sandstrahlen. is des vernünftigste.
  11. servus. mein blinkrelai istz stinkend faul!!! warum? es blint nurnoch hinten und die vorderen lämpchen bleiben aus. nein es ist richtig angeschlossen, und ja ich habe bereits neue kabel und schalter verbaut. es handelt sich um ein blinkrelai von der vespa pk50xl ohne batterie. also quasi wechselstrom relai.. hat da schonmal einer reparaturversuche gestartet an dem kästchen? ich mag eigentlich nicht versand nur für ein trumm bezahlen, desswegen der reparatur versuch. gibt es in dem punkt schon erfahrungen?
  12. nee also der welle passiertt da direkt so schnell nix, außer du gehst mitn schlagschrauber vom lkw ran.. hast du an der hinterfelge auch zwischen bremstrommel und schraube die c.a. 1 cm dicke unterlegscheibe drinn? die hatte ich ma vergessen, da ging auch nich viel..
  13. ma ne batsch blöde frage am rande.. du hast aber deine lager schon eine 2töl kur gegönnt und die nich trocken getestet oder?
  14. wenn du n bissl bastelfreudig bist, dann knnste dir aus ner pappkiste, n wäschetrocknerschlauch und n pc lüfter so ne art absaugung basteln, die den muff direkt zum kellerfenster raus pustet. kein bammel wegen den nachbarn, des verfliegt sooo schnell.. die schnuppern des nichma. und wenn, können die meisten eh nich zuordnen was des is.
  15. wenn du ein krankenhaus in deiner nähe hast, dann schleich dich da ma rein, aufs klo, und nimm n geeignetes gefäß mit. dann zapfst du dir n bissl dessi für die hände ab. das zeug hat bisher sogar kugelschreiber aus dienstklamotten raus gebracht. wahnsinn.. halt n bissl einwirken lassen..## wenn nicht, dann mit bremsenreiniger dran gehen. und danach gleich nachpolieren. der frisst auch so zeuch, allerdings nach längerer einwirkzeit mampft der auch lack, allerdings wirse des ding ja nich 10 stunden einweichen wollen. ansprühen, abwischen, polieren, edding wegschließen, freuen!!!
  16. ich mag meine alte xl1 kupplung.. die geht so schön stramm.. da lässt di eolle die vespa venigstens stehen und nimmt den automatenplastebomber.. is schon gut so dass alles recht stramm geht!
  17. das funzt einwandfrei. gibt dem moped halt n bisschen andere gruchsnote.
  18. na dann vcersetz deinen diesel ma mit n bissi bremsenreiniger oder verdünnung.. und das flutscht... aber bitte draußen machen und nich zuviel davon schniefen!
  19. besorg dir doch einfach n ollen mofatank oder so. da is n hübscher spritgockel dran und den kannste an nen noch hübscheren ständer fest braten und bei bedarf hinstellen wo du willst
  20. musste ausprobieren aber ich würd sagen schon größer.. das kommt auf deinen motor an. da is jeder verschieden abuch wenn das setup das selbe is.. meiner läuft nur richtig gut mit ner 76er hd. andere sind aber auch schon mit ner 71er hin gekommen..
  21. ich habe das problem jetzt russisch gelöst. hab ne alte zug stellschraube zweckentfremdet. die hat ne tolle aufnahme für das zugkäppchen und flutscht auch nich durchs loch. hab se n bissl gekürzt dass das olle gewinde nich am hebel anschlägt. funzt super, und is jetzt für alle gängigen hülsen geeignet.
  22. mist dann hab ich doch wieder so n plaste scheiß verbollert... naja dann stellen wir sowas halt wieder ma selber her... da bollert inner werkstatt bestimmt noch irgendwas rum dass man passend machen kann..# weil wegen einem plastenippel lohnt sichs nich zu bestellen
  23. hi ich muss mich auch ma wieder fragend an die gemeinde wenden. ich hab den verdacht dass ich irgendwo n bock geschossen habe. bin gerade dabei ne pk50xl zusammen zu basteln (riesen vespa puzzle) nun habe ich das problem dass die außenhülle des kupplungszuges immer durch den lenker durch rutscht bis zum hebel, und somit wiederma nix mehr zieht. is da irgend ein plastikpfropfen drinn den ich verbollert habe, oder sind meine zughüllen zu dünn?
  24. ach lass de schit wo er is. aus den rillen leicht rauskratzen und wieder rein damit.
  25. oder hast du einfach nur vergessen beim motoreinbau darauf zu achten dass der kupplungszug nich zu stramm is?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung