Zum Inhalt springen

Willundkannnicht

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.009
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Willundkannnicht

  1. aheu du kannst auch wenn de n kompressor hast, ma auf der einen seite ordentlich luft rein ballern. wenn ungefähr genausoviel auf der anderen seite raus kommt dann kann auch des abgas durch. villeicht liegt des an eurem gekürztem krümmer. aus meiner kreidler zeit wei ich noch dass man die geschwindigkeit und das beschleunigungsverhalten geringfügig mit der krümmerlänge beeinflussen kann. nun ist die frage wie empfindlich die vespa darauf reagiert, oder obs ihr recht wurscht is.
  2. sehr richtig das quietschen krigste mit kupferpaste wech... einfach auf die kleinen bolzen n bissl drauf und auf des dingens wo die backen auseinander drückt und ruhe is. solange noch bremsklotz da is, und auch vernünftig bremst kannste die klötz auch noch fahren. und tu mal die kanten von den bremsklötzen brechen. das wirkt auch schon wunder.
  3. naja ich dachte sowas zwischen "hier kannste so haben" und 20 teuronen..
  4. Willundkannnicht

    Coburg?

    das klingt fresch. sag halt bescheid wenns soweit is dass man ma was machn kann. villeicht in verbindung mit grillen oder so. hoffentlich muss ich dann da nich arbeiten....
  5. hallöle such ne banane für ne smallframe sollte recht günstig sein, für mein experimentprojekt
  6. ich nehm se.. also WEG
  7. oder eine übernacht-im-bremsenreiniger-Kur gönnen dann is auch wieder gut
  8. Willundkannnicht

    Coburg?

    sersen. wollt ma anfragen ob nu noch interesse besteht zwecks coburg treffen und ob da schon was im gange is...
  9. grüss dich. die löcher an dem abgewinkeltem teil sind normal. das gehört so, und filtermaterial so in der art ist auch keins vorhanden. es wird lediglich eine runde filterpadrone aus blech in dem rundem anschluss zum vergaser hin mit eingebaut. sehr wartungsarm und wiederverwendbar so sollte es dann aussehen
  10. servus, also wenn ihr beide ne e-zündung habt, dann schaut mal nach eurem picup. der kann auch kaputiert sein, so dass er zwar im kalten zustand läuft, aber wenn er warm wird, dann is reppo. hat meine olle simson mal gehabt.
  11. schaut verdammt danach aus, dass der motor ordentlich geklopft hat. von wegen klopfneigung. welche drehzahlen fährst du denn? mit welchem öl und welchem sprit? villeicht hats dir desshalb das teil zerrupft?
  12. aheu. bastel ma deinen choke auseinander kann sein dass der gummi unten an dem zumachdingens kaputiert ist, und damit immer etwas da durch saugt. weiß grad nich wie des teil heißt. am vergaser halt.
  13. also ich nehm immer n rangier wagenheber, stell dat moped auf n ständer und hebel am arsch die kiste hoch das langt eigentlich einwandfrei. und kippen is auch nich, solange man nich so hoch hebelt das der ständer den bodenkntakt verliert
  14. ach lass brummen.. solange des läd is doch alles paletti. meins inner werkstatt is auch so n atu billig dingens, und aufgrund der häufigen mechanischen verformung (runterschmeißen) macht das teil langsam meinem modellbauflitzer konkurenz. aber egal. im schlimmsten fall juckts die sicherung raus. dafür isse ja da!
  15. jupp auch will 1 mal für smallframe hab scho pm geschickt
  16. naja des kenn ich kann ich vo mir geben.. und zwar. kenn ich, hat sich abgedreht. is mir gestern passiert. nu wie immer zu den feiertagen dass man auch ja keine bei bekommt... egal, das rollerle fährt auch ohne schätzeisen.
  17. ich würd abba irgend welche runtergerubbelten reifen sauber macen und die dann dran klatschen. wen de neue gummistücke nimmst, kanns von der standzeit her passieren dass du standflächen im reifn bekommst, und das hoppelt dann beim fahn
  18. naja schon mal ne 1,2 liter einspritzer vespa gesehen?
  19. dann wäre da wenn nicht schon erwähnt, der rote bzw grüne getriebesand, ps kügelchen, wasserwagen ersatzbläschen schärfgerät für blindnieten das bremsbackenfett diverse leuchtflüssigkeiten zum glühbirne auffrischen den spannungsvernichter und zu guter letzt die getriebefeile
  20. ich hab mir n ganz anderes spässchen erlaubt. ich hab von nem alten opel corsa den schriftzug wo 1,2 i drauf steht vonner heckklappe abgepopelt und an die linke seitenbacke auf die kante gepappt. also so dass manns von hinten lesen kann.
  21. naja ich würd gleich bremssattelfarbe ausm fachgeschäft nehmen. die gibts in handlichen sprühkonserven. hält glaub an die 800 c aus oder so, lässt sich einfach anwenden, und wenn du ordentlich anschleifst, kannste des direkt ohne grundierung drauf lunnern. gut ok es kostet n bissl mehr, aber man brauch ja net so viel, und wen die bremsglöckchen doch ma warm werden macht das auch nix. auf jeden fall sehr haltbar.
  22. Willundkannnicht

    Coburg?

    jawoll die coburger vespas leben auf...
  23. Willundkannnicht

    Coburg?

    ja auf jeden fall. meine rennsemmel is zwar immernoch fleißig am rosten, abba treffen wär ma geil. ihr könnt ja ma auf meine seite drauf schlappen unter www.rollers.weebworld.de ansonsten sollten wir villeicht ma die daten austauschen, bzw nummern. mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung