Zum Inhalt springen

Rundkopf1968

Members
  • Gesamte Inhalte

    667
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Rundkopf1968

  1. Moinsen zusammen,

    nach nun knapp 5 Monaten mit meinem Legend ist es soweit:

    Dieses Wochenende wird es eingereiht. Bei allen meinen technischen Spielzeugen bin ich root. Nur noch nicht beim Legend. Jetzt reichts. Heute steht rooten und cyanogen mod an.

    Hat das von euch schon jemand hinter sich?

    gruß

    hansen

    "Dare" hat das mit seiem G1 gemacht.

    Grüße

  2. Mir wäre sowas schon mehr als 100€ wert. Das Interpad (siehe Post oben) ohne 3g (mit dem Desire kann ich eh nen Hotspot aufmachen) finde ich wegen der Hardware sehr interessant.

    Aber hier von Samsung das Galaxy Tab, mir ist das iPAD ebenfalls VIEL zu teuer.

    http://www.android-hilfe.de/news-ankuendigungen/42038-endgueltige-technische-details-zum-samsung-galaxy-tab-geleakt.html?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter

    Android Netbook von Toshiba

    http://www.android-hilfe.de/news-ankuendigungen/42071-toshiba-ac100-erste-eindruecke-ein-video-vom-android-netbook.html?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter

  3. Ich hab 2.2 schon gesehen bzw. probiert. Hatte ich es nicht geschrieben?

    Das Untermenu von "Anwendungen verwalten" ist überarbeitet.

    1. Vorhandene Apps werden ruck zuck geladen (bei mir dauert es einen Augenblick bis alle geladen worden sind)

    2. Du klickst das App an, und dann kannst du bei vielen entscheiden wo du Sie gespeichert haben willst.

    3. Der Browser ist schneller (spürbar, auch im WLAN)

    4. Grafikleistung ist auch höher

    O2 stellt 2.2 laut eigenem Twitter-Account mitte bzw. Ende August zur Verfügung.

  4. Zwei neue Geräte von HTC, wohl aber nur mit S-LCD.

    Den Slider finde ich interessant, bin gespannt wie der Vergleich mit dem Milestone2 ausfällt.

    4GB ROM beim HTC Desire HD? Ist das nötig? Die meisten Apps können doch eh mit Android 2.2 auf SD gespeichert werden. Gut mit den großen Google Apps geht das nicht, denke aber dass die irgendwann auch auf die SD kopiert werden können.

  5. Also, die Updates kommen von Google und werden dann an die einzelnen Handyhersteller weitergegeben welche Android Smartphones verkaufen. Diese passen dann ihre Oberfläche (HTC=HTC Sense, Motorola=Motoblur) an. Dann geht das ganze an die Provider. Deshalb hat ein Freund von mir ganz offiziell Android 2.2 auf seinem Desire und ich nicht. Mein Desire, kommt von O2 obwohl weder Hardware- noch Softwarebranding existiert.

    Will sagen, lange Kette. Bei diesem Android TabletPc's liegt es möglicherweise auch an dem Hersteller ob ein Update kommt. Bei den Smartphones ist es so.

    Dein Link mit dem Tablet. Okay 1GhZ CPU. Aber der Hersteller? Müsste man nachfragen, bzw. ein Benchmark finden. Wer weiß wieviel Leistung der wirklich bringt.

    Aber:

    Anforderung für Android 2.2 soll angeblich sein:

    1GhZ CPU, 512 MB RAM, 3,7" Screen. Aber es gibt ja Custom Rom's. Also würdest du wahrscheinlich schon, wenn aber nicht offiziell Android 3.0 raufkriegen.

    Der Henning, ist aber fitter mit dem Thema. Vielleicht schreibt er auch mal was dazu.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information