Zum Inhalt springen

250beinaesse

Members
  • Gesamte Inhalte

    101
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 250beinaesse

  1. Der Rahmen ist von ´70. Im Brief ist ´61 eingetragen. Habe die Bilder oben hinzugefügt
  2. Dank dir für die Antwort Die hatte wohl mal keine Papiere und als der Vorbesitzer gefragt wurde von wann sie ist, hat er 02.04.1961 gesagt.
  3. Hi, ich bin in den letzten 5 Jahren genau 100km im Jahr gefahren und es ist an der Zeit einzusehen, dass ich kein Mopped mehr fahre. Habe beim ersten Anlauf beim TÜV die Plakette nicht bekommen, da das Fernlicht nicht funktioniert hat. Als ich mich da ran machen wollte, habe ich festgestellt, dass es funktioniert und ich einfach nur den falschen Knopf gedrückt habe. Ich bin einfach raus. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eine Einschätzung geben könntet, was ich hier/Kleinanzeigen etc. aufrufen kann? 150 Sprint EZ: 04/61 laut Brief. Der Rahmen ist von ´70 Tüv. 08/26 14KW Eingetragen: - Sebac vorne/hinten - Grimeca vollhydr. - Malossi - 30mm Vergaser - Membran 4 Klappen - Sip Evo 2003 Ich habe den Motor 2019 von S&S machen lassen. Verbaut wurde: - 210 MHR - Zylinderkopf Sport MHR - S&S Langhubwelle - COSA BMG Kuplungskorb - 28er Polini - SIP Perf. Zündung Insg. waren es Teile/Bearbeitung und vor allem einstellen von über 3k€. Laut Prüfstand: 17.6 KW/8260 1/min | 23.9 PS/8260 1/min | 22.0 Nm/7046 1/min
  4. 250beinaesse

    250beinaesse

  5. Vielen Dank für eure Antworten. Es handelt sich um eine umgebaute 80er
  6. Moin, ist der Kollege auch für den Chokezug nutzbar? Gibts ne Alternative? Vielen Dank im Voraus
  7. Woher weiß ich wie weit die Kuwe ins Gehäuse muss? Welchen Abstand nehme ich idealerweise als Referenz? Sind es die 40-45Nm für die Kupplung oder vielleicht Kupplungsstumpf plan mit dem Lager?
  8. Meine Karre dreht bei der Fahrt nicht hoch (schaffe ungefähr 30, kein Reso). Im Stand dreht sie allerdings schön hoch. Das Öl ist schön flüssig und riecht nach Benzin. Ich habe heute den Motor gespalten und mir die Simmerringe angeschaut. Limaseitig ist es eindeutig, dass der raus muss. War aber kein Öl an der Zündgrundplatte, also vielleicht war er sogar noch dicht. Auf der Kulu-Seite hatte ich mir deutlich mehr Schaden vorgestellt. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass der Innendurchmesser (30mm) etwas größer ist als bei einem neuen (29mm) Der Kupplungsstumpf ist 31mm. Jetzt die Frage, hat der Kulu-Simmerring auf dem kompletten Umfang Material eingebüßt und sieht deshalb noch gut aus, dichtet aber nicht mehr richtig? Passen die Symtome? Ist die Story rund?
  9. Kann mir jemand was zu den Abständen in Bezug auf Kurbelwelle, Dichtungen, Lager etc. sagen bzw. bestätigen, ob ich es richtig gerstanden habe. PX200 alt: - Das Kulu-Lager bis ganz an den Seegerring reinziehen - Den Wellendichtring plan mit dem Kurbelgehäuse reinstecken. Hierbei beachten, dass er gleich tief drin sitzt und nicht das Lager berührt Wie weit ziehe ich die Welle dann ein? Welchen Abstand muss ich hier beachten? VG
  10. Wieß jemand, ob es die Feder hinter dem Lenkschloß einer Sprint einzeln bekommt? Hier im Paket
  11. Dank dir. Dh. gerade ist immer eine Nachrüstgeschichte.
  12. Wie bekomme ich ohne spalten heraus, ob das Primär gerade oder schräg verzahnt ist? Lusso= schräg? Motorkennung ist VDE1M Danke
  13. Wäre auf jeden Fall ne ordentliche Story, wenn dein Mopped in Espania gemacht wird und dann noch die Tüvler eingefolgen werden. Wenn genug zur Abnahme bereit steht, könnte sich das bestimmt irgendwie rechnen. Fand es recht angenehm das Komplettpaket aus einer Hand zu bekommen. Mal gucken wie/ob sich das von da unten mangen lässt. Weiß noch nicht mal, ob es gewollt ist. Mit den Arbeiten bin ich sehr zufrieden
  14. Tüvabnahmen stelle ich mir da unten etwas komplizierter vor
  15. Kann ich bei einer PX mit vollhydraulischer Scheibe vorn einfach den original Kotflügel anbauen oder bekomme ich da Platzprobleme?
  16. Hehe, ne versiegelt inner Dose
  17. Getriebeöl von 2008. Bester Jahrgang oder sollte ich neues besorgen?
  18. 210er Malossi SI24 Rennwelle PM evo Mischrohr BE3 LLD 100/55 HLKD 160 HD 135 Mit allem stottert sie vorm Reso extrem.
  19. Meine den Deckel . Fährt ohne sehr schön rund und mit Deckel, Luffi und Schlauch stottert sie sich was zurecht. Überlege der Faulheit halber einfach die Backe wieder drauf und gut is.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information