Zum Inhalt springen

250beinaesse

Members
  • Gesamte Inhalte

    101
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 250beinaesse

  1. Muss die Karre für die Eintragung einer Vollhydraulischen Bremse leiser kriegen. Hatte leider keinen TÜV mehr. Sind alle PX Originalpötte gleich oder brauche ich einen für die 200er?
  2. Die angebohrte Scheibe ist fest mit dem äußeren Gehäuse verbunden ich kriege da nichts geschoben. Gibt es da Unterschiede in den Schlössern? Hab ne PX Lusso.
  3. Ja genau. Das sollte eingetlich eine Scheibe sein. Hinter dieser Scheibe sollte sich der Pin vom Schließzylinder verhaken. Geht jetzt leider nicht mehr. Kann den Schließzylinder einfach am Schlüssel wieder rausziehen. Habe noch mal ein vernünftiges Bild gemacht. Sehe ich das richtig, dass ich dann die Scheibe im Schließgehäuse komplett entfernen muss? Ist für mich bisher die eleganteste Lösung.
  4. Hat wirklich keiner einen Plan?
  5. Jungs, ich wollte heute meine Schließzylinder der Schlösser (Hanschuhfach, Sitzbank und Zündung)durch neue erstzen um nur noch einen Schlüssel anstatt drei zu benötigen. Sitzbank obwohl nicht orginal und Handschufach waren kein Thema. Beim Zündschloss jedoch habe ich diesen verfickten Nippel nicht gefunden und habe das drecks Schloss rausgebohrt. Profihafterweise habe ich dabei auch direkt die Halterung für den Nippel mit rausgebohrt. Jetzt habe ich keinen durchgehenden Ring mehr an dem sich der Schließzylinder fixieren läßt. Wie komme ich aus der Situtation wieder raus? Bin für jeden Vorschlag zu haben. Material fehlt von ca. 13 bis 18 Uhr
  6. Yes 1000 Dank!!!
  7. Das Topic ist zwar schon mega alt, aber hat jm vielleicht noch die passenden Bilder? Dankö
  8. Das tät mich auch interessieren. Weiß da jm genaues?
  9. Jetzt sind grad alle lose, da ich ein leicht beschädigtes Kabel neu angelötet habe. Da fällt mir auch grad ein, dass ich ZGP vorher nicht markiert haben. Also alles nochmal neu. Die Schrauben waren eigentlich fest, werde das aber auch beachten. Irgendwo muss es ja dran liegen.
  10. Kabel ist neu eingelötet. Muss aber noch neue Kabelschuhe und Schrumpfschlauch besorgen. Meinte eig Papierbenzinfilter. Ist aber ad acta gelegt. Wird morgen gemacht. Werde berichten.
  11. Ist nur eine Nut drin. Hier oder welche Fotos sollten es werden?
  12. Der Halbmond ist noch da. Man sieht eine gaaaaanz leichte Quetschkante. Kann es an so einer Kleinigkeit liegen? Der Kolbenstopper hatte in Drehrichtung Uhrzeigersinn ca 15mm eher angeschlagen. Gegen den Uhrzeigersinn war es gleich. Gibt es Angaben über Durchmesser von 200er PX Gehäusen auf denen man die Markierungen macht?
  13. Ist das wirklich so? Habe mir am WO meine Zündung abgeblitzt und da hat sich der OT nur vom Abnehmen des Polrades verändert. Kann so sowas passieren oder ist das was anderes im argen?
  14. Habe 100/52 LLD und der 140er HD nur zwecks Vergaserabstimmung so fett gewählt. Nur leider bin ich soweit ja nicht gekommen. Papierfilter liegt neben der Karre. Das war übrigens mit Benzin vollgelaufen (wie es sich auch gehört), aber als ich den raus hatte ist nichts von dem Benzin rausgelaufen. Musste das rauspusten. Kanal zum Vergaser ist offen. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Habe nach den Test der zweiten Grundplatte wieder die erste reingebaut. Wie sehr kann ein abisoliertes Kabel(is n Riss durch die Isolierung) an der Zündspule (glaube das weiße) so ein Verhalten hervorrufen. Ist sehr nah an der Zündspule deswegen will ich da nix löten. Kann das auch nicht wirklich. Nur die Kupplung ist Cosa.
  15. Hat keiner einen Vorschlag für mich
  16. Ich auch mal kurz was ist das für eine Öffung am SI Vergaser?
  17. Vier Jahre später gleiches Problem. Der SI24 wurde über den Winter ovalisiert. Somit lief sie in der Zusammenstellung so noch nicht. Im Standgas dreht se wunderbar hoch und hängt auch gut am Gas egal ob mit oder ohne Choke. Sobald ich aber unter Last mit Choke hochdrehen will ist kurz vor 30km/h Schluss und sie geht aus. Fühlt sich so an als würde der Bezinhahn nicht offen sein. Drücke ich den Choke langsam rein dreht sie im Standgas hoch und geht dann aus. Ohne Choke fährt sie keinen Meter. Beim ersten Kicken ist sie aber sofort wieder da. Mir kommts vor, als ob einfach nicht genug Bezin ankommt. Papierfilter habe ich rausgeschmissen, jedoch ohne einen Unterschied zu bemerken. Den Versager habe ich ins Ultraschallbad gelegt und so gut wie möglich gereinigt. Andere Zündgrundplatte war drin und hat nichts geändert. Zündspule habe ich auch schon ohne Erfolg gewechselt. 210 Malossi am Motorblock angepaßt Rennwelle 24SI oval Taffspeed Mk4 keine Benzinpumpe HD 140 135 kein Unterschied bemerkt LLD 52/100 Mischrohr BE3 Habt ihr Tipps was ich noch checken kann?
  18. Ich machs kurz. Habe keine Nerven mehr andauernd was zu reparieren und würde gerne meiner PX professionelle Hilfe zukommen lassen. Kann mir jemand ein Werkstatt empfehlen in der ich meinen Motor (210er, Rennwelle...) überholen, vernünftig einstellen und evtl. Überströmer und Einlass bearbeiten lassen kann. Wollte die nächste Zeit lieber mit fahren als ärgern verbringen. Am liebsten im Raum Köln, Düsseldorf zwecks einfacheren Transportes. Kann die Mühle aber auch weiter weg bringen. Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Vielen Dank. Entwerder hier, per PN oder EMail 250beinaesse@web.de
  19. Danke für deine Antwort. Das hört sich also nicht so gut an.
  20. Hat jemanmd Erfahrungen mit dem ´neuen´ Malossi, die er hier berichten kann? Gibt es spürbare Unterschiede?
  21. Habe mir dieses Teil besorgt. Wurde als Eierlegendewollmilchsau angepriesen Nein, das nicht aber sie soll funktionieren. Tippe auf ein 90/10 Problem, aber was mache ich falsch.
  22. Ich habe auch ein Prob mit meiner Blitzpistole. Bei mir leuchtet sie dauerhaft wie ne Tachenlampe. Habe + an + und - an - angeschlossen. Zusätzlich die Induktivschleife in richtiger Position an das Zündkabel. Problem ist, dass die dauerhaft leuchtet und nicht blitzt. Kann mir da jemand weiter helfen? Nachdem ich einen Tag nichts machen konnte, weil mir mal wieder der Positionierungskeil vom Lüfterrad abgerissen ist, hänge ich am nächsten Problem, dass eig nicht direkt mit der Vespa zu tun hat. FUCK
  23. Ja geil, Kolben gewechselt, zweimal gekickt und Karre ist an. Morgen wird erstmal die Zündung und Bedüsung richtig eingestellt.
  24. Ne noch nicht, werde mich gleich mal ran machen habe aber noch ka, ob ich es heute schaffen werde. Ich muss mal schauen, ob ich die Kolbenbolzensicherungsklips noch finde. Werde berichten. Ich es normal, dass bei so einer Beschädigung der Motor nicht mehr läuft? Als alles abgekühlt war konnte ich die Kiste zwar kicken, aber sie hat keinen Mux von sich gegeben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung