-
Gesamte Inhalte
101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von 250beinaesse
-
Ja und ich habs verpasst. Und für alle denen es genauso geht, 2te Chance auf dem ´Bizarre´ bzw. jetzt ´Teremoto oder wie das heisst Festival´. OI
-
Problem or default with a PInasco 177 kit
250beinaesse antwortete auf Lor@n's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
High, have you cut the cylinder and or the piston. Perhaps you deburred it badly and therefore the piece broke away. But more important is the question, where the missing piece is gone. Have you found it or is it somewhere in or arround your crankshaft. so long...... -
OK, ich habs jetzt. Vielen Dank. Ich hab mir die Fahrgestell nummer mal ein bißchen genauer angeschaut und habe festgestellt, dass sie mit ein Schmirgel verschwindet. Ich werd das mal bei einem anderem TÜFF versuchen. Ein Vorteil wird hoffentlich auch sein, dass sie seit 2000 abgemeldet ist und da kann sowas ja passieren blabla. hier die Nummer. Sagt was ihr von dem Plan haltet, oder wenn möglich ob ihr was besseres wisst. Und macht die DERKRA auch Vollabnahmen?
-
Genau da ist ja das Problem. Bei der Alten sind 20kw eingetragen mit allem drum und dran und das werde ich nie in die ´94er eingetragen bekommen. @Lambrettamann: das mit dem unleserlich machen hab´ ich kapiert. Aber was mache ich dann mit der Plakette, wechsel ich die vorher auch damit da mit ich sagen kann, dass es der alte Roller ist. Und kommt der sich dann nicht richtig verarscht vor, wenn der Ganze Rahmen keinen Rost aufweist und nur die ca 7x3cm aussehen als ob jemand den Roller gesandtstrahlt und dann in die Nordsee geworfen hätte.
-
@JDK das würde mich auch interessieren wie das geht. Ich habe hier eine PX von ´81 und will aber den Motor aus der ´81 in meine andere verpflanzen. Das dumme ich nur sie ist ´94 zugelassen worden. Gibt es denn keinen Weg den alten Motor mit dem neuen Chasis zu verbinden, oder bleibt mir wirklich nix anderes über als den alten Rahmen mit altem Motor zu fahren. Liebe Grüße Steffen
-
Ja, dann muss die Nummer doch an die selbe Stelle wo sie jetzt ist. Oder ist das egal, das wäre natürlich praktisch. Wie würdet ihr das denn machen, Rahmen cutten bis dir Nr wech ist und dann woanders ne Neue reinschlagen. Oder rausschneiden und versuchen die Neue sauber wieder hineinzukriegen. Oder ganz anders.....
-
Hallo, ich will mir meine PX im Winter auf Membrane und größeren Vergaser umbauen. Das Problem ist nur sie ist von ´94. Also muss ein alter Rahmen her. So jetzt kommts: Ich bau meine ganzen Teile ( Drop, Scheibenbr, Pott ....) plus den großen Vergaser und Mebrane in den Rahmen wo ich´s eingetragen bekomme. Dann bau ich den ganzen Krempel wieder in meinen jetztigen neuen und farblich auch passenden Rahmen wieder ein. Fahre zu einem anderen TÜFF, nehm den alten Rahmen mit und sag er sei verrostet und habe deswege den alten neuen Rahmen genommen. Dann hab ich doch den großen Vergaser in meiner ´94er Vespa die dann automatisch ne ältere EZ hat. Ich hoffe ich hab´s vernünftig erklärt. Könnte das klappen und oder geht´s einfacher. bitte um Hilfe so long...
-
Schraube zur Sicherung des Lampenwinkels
250beinaesse antwortete auf schnitzelblitz's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, das ist nix spektakuläres, aslo keine Feingewinde oder son Zeug´s. Hab meine kurz nach gemessen, da ich auch grad den Scheinwerfer einstelle. Meine Schraube ist M4 und 16mm lang. Bei meiner TÜV-Abnahme haben sie auch nur kontrolliert, ob das Licht funzt. Grüsse... -
Hallo, ich fahre auch einen MK4, aber ich muss mit ähnlichen Komponenten (Malle, RW, original SI) deutlich fetter abstimmen. BE3 140er HD und bei der ND hab ich 2,7 glaub ich, da bin ich nicht ganz sicher. Fahre den mit Staurohr und ohne Scheibe. Und da kommt er auch Turbo-like. @rolling rambo: Ich hatte leider von Anfang an keine Stauscheibe drin ( hatte der Vorbesitzer schon abgemacht). Nur würde ich ihn auch gerne mal mit Scheibe fahren, also könntest du deine mal ausmessen und mir poster?! THX im vorraus.....
-
Hallo ich habe das selbe Problem, ich trete ins Leere. Bei mir kommt noch dazu, dass ich die Karre nur machmal anschieben kann. Also machmal greift sie manchmal nicht. Das ganze ist geht seit dem ich den Kupplugszug gewechselt habe. Ich hatte auch zuerst gedacht,dass ich den neuen zu fest gezogen hätte, war aber leider nicht so. Wenn ich mein Baby einmal zum Laufen gebracht hab, dann funzt alles wunderbar. Wordan kann das denn noch liegen? Weiss nix mehr. Grüße
-
Hallo, also mit dem Malossi solltest du keine Probleme bekommen. Habe meinen letztens ohne Probs beim Tüvler vorgefahren und auch eingetragen bekommen. Die PX ist von ´94. Natürlich hat der Prüfer das letzte Wort und manchmal reicht es die Möhre nicht geputzt zu haben und man kann direkt wieder umdrehen, aber probieren geht über studieren.... Wie es mit dem JL aussieht, weiß ich nicht hab nen MK4. Grüße
-
Kolbenklemmer, bekannte Gegenmaßnahmen
250beinaesse antwortete auf gertax's Thema in Technik allgemein
Äh Hallo, erschlagt mich nich drekt, wenn´s nur Murks ist den ich gleich versuche zu verzafen. Wäre es nicht einfacher, wenn man die Führung der Stehbolzen am Zylinder in Richtung des Kolbens bearbeitet. Dann hat der Zylinder doch auch mehr Platz sich auszudehnen?! Ist doch auf jeden Fall nicht so heikel wie den Zylinder oder Kolben von innen zu bearbeiten, oder nich. Sagt bescheid, wenn ich michh verlaufen habe. Grüße... -
Wo kann man in NRW am besten zum TÜV fahren ?
250beinaesse antwortete auf Ichabod_Crane's Thema in Technik allgemein
Also haben wir dann nur die Wahl zwischen weiß und gelb!? Tolles Ding. Aber das mit dem Färben ist auch keine schlechte Idee. Ist dann halt nur die Frage wie gut sich der grüne Bewegungsmelder auskennt, gell. Aber ich sag mal, wenn die mich anhalten und nur was an meiner Blinkerfarbe zu mekern haben, dann wünsch ich dem noch n schönen Abend. Is dann nur verzwickt im Falle eines Unfalles, wenn der Typ sagt ´ich hab den Blinker nicht gesehen´. Da er nicht zugelassen ist kriiegt er auch noch Recht. Grüße... -
Wo kann man in NRW am besten zum TÜV fahren ?
250beinaesse antwortete auf Ichabod_Crane's Thema in Technik allgemein
@nichtswisser ich war grad eben beim TüV: rote Blinkergläser kann ich kincken, hatte ich mir schon fast gedacht. Gelbe Lampen und rote Gläser die müssten dann ja rosa leuchten oder so. Aber bei dir siehts besser aus. Der meine, solange auf den schwarzen Blinkergläsern das E-Zeichen drauf ist, und die Lampen gelb sind, sei es legal. Du brauchst dann auc nix eintragen oder so... Gruß, Steffen -
Wo kann man in NRW am besten zum TÜV fahren ?
250beinaesse antwortete auf Ichabod_Crane's Thema in Technik allgemein
Hallo, ein weiters ´sehr gut´ für Krefeld. Ich war heute da und hab mir meinen 210er eintragen lassen. Bin da mit Gutachten und mehr als mulmigen Gefühl (PX von ´94) hingedackelt und siehe da, er hat sich alles angeschaut und eingetragen war er *freu* @nichtswisser ich habe das selbe mit roten Blinkern vor. Werde morgen direkt nach dem ich den Schein hab umschreiben lassen da nochmal hinheitzen und fragen, da es bekanntlich ja nix kostet. Ich kann dann auch nachfragen wie es mit schwarzen Blinkergläsern aussieht und dir dann bescheid sagen. Also bis denne.... -
LIMA Keil reisst immer ab.
250beinaesse antwortete auf 250beinaesse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist ja das schlimme ich kamm grad vom Abblitzen jetzt sinds oder waren (5km) es 17 Grad. Ich hatte beim Abblitzen einen neuen Keil reingesteckt (der alte sah auch schon nicht mehr ganz so fit aus). Dann hab ich die zündung richtig eingestellt (lag deutlich vor 17° war so ca 30° )und kurz darauf ist der Keil wieder hinübergegangen. Ich habe mir eben das Lüfterrad und die Welle mal genauer angeschaut. Es scheint nicht der Fall zu sein, dass die Mutter nur auf der Welle sitzt, sie drückt schon das Polrad auf die Welle. Was mir aufgefallen ist, dass der Konus des Polrad deutliche Riefen hat (sind schon durch drüberfühlen mit dem Finger spürbar) und der Konus der Kurbellwelle ist, wenn ich ne Schieblehre o. ä. dranhalte auch keine Grade mehr. Da haben wohl die früheren abgeschnittenen Keile ihre Spuren hinterlassen. Jetzt muss ich schauen, ob ich das alles mit ner Drehbank wieder glatt bekomme, oder dann doch alles neukaufen muss. Aber ein Versuch ist es sicherlich Wert, oder was mein ihr. MfG Steffen -
LIMA Keil reisst immer ab.
250beinaesse antwortete auf 250beinaesse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fuck, also du bist der Meinung neues Lüfterrad und neue Welle wäre angebracht. -
LIMA Keil reisst immer ab.
250beinaesse antwortete auf 250beinaesse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Für mich ist die Welle neu, aber eigentlich ist sie von egay also gebraucht. Das mit der Unterlegscheibe ist mir im Laufe des Tages auch eingefallen der Keil hat beim letzten Mal keine 5km gehalten obwohl ich die Mutter wie gestört angezogen hab. Die Nut finde ich eigentlich nicht wirklich beschädigt (wenn ich wüsste wie man Bilder postet könnte ich es Euch mal zeigen, um da Mal Expertenrat zu bekommen ). MfG Steffen -
Hallo, wie ich finde ist es sehr wichtig das der Traversenbolzen entlastet ist. Also nicht das das ganze Gewicht des Motor´s an dem Bolzen hängt. Zumindest hab ich da gute Erfahrungen mit gemacht. Also viel Spass noch beim Ziehen, Drücken und Schieben. MfG Steffen
-
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem, und zwar reisst mir der Keil, der in die Kurbelwellennut reingelegt wird um das Polrad zu fixieren immer ab. Wodran könnte das liegen. Meine Tipps sind: - das Lüfterrad (ca 2200g Elestart ohne Zahnrad) ist zu träge. ( wohl unwahrscheinlich, der Motor 210 Malle, RW ist noch nicht abgestimmt und hat wohl eher nicht so den Wums ) - Die Nut an der KW und am Polrad ist schon so ausgelutscht, dass das Polrad nur mit dem Keil an der Kurbelwelle gehalten wird. - die Lager sind nicht mehr die frischsten. Der Keil wird durch die erzeugte Unwucht beschädigt und reisst ab. So ich hoffe ihr könnt mir helfen oder andere wahrscheinlichere Fehlerquellen zeigen. so long...
-
High, ich habe ein Problem, und zwar läuft meine PX (Malle 210, MK4, Rennwelle, SI24) nur wenn der Choke ab der Hälfte gezogen ist. Hintergrund ist folgendes, ich habe über den Winter eine Rennwelle eingebaut und den Motorblock an den Mallossi angepasst. Und seitdem fährt die Mühle nur mit gezogenem Choke. Ich habe schon verschiedene Düsen ausprobiert und geschaut, ob der Vergaser verdreckt ist, aber bisher Fehlanzeige. Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könnt. so long..... 250beinaesse
-
High, auch sehr geil wie ich finde ist das hier: http://www.fettesradio.de/family/livestream.php## also haut rein.