Zum Inhalt springen

vespaschieber1

Members
  • Gesamte Inhalte

    686
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von vespaschieber1

  1. Machst du den Drehschieber noch? Wär doch schade
  2. Schreib die Stehbolzen doch einfach mit der kurzen Seite in den Zylinder. Gruß
  3. Gibt es einen Thread der sich mit dem Wuchtfaktor ansich beschäftigt? Also wie zum Beispiel das berechnen, wiegen, ideales Verhältnis und Wissenswertes drum herum? Gruß
  4. Welche Übersetzung fahrt ihr bei 60mm Hub und Box wie zb sip road 2 o.ä? Gruß, Ralf
  5. Piaggio ist halt leise wenn du das suchst...
  6. Hat bei meiner PX ganz gut funktioniert: https://www.sip-scootershop.com/de/products/auslassbuchsen+kit+sip+fur_13014000 Kann man ja passend kürzen/im Durchmesser verkleinern ggf.
  7. Die Feder hattest du verbaut?
  8. Da würde ich auch ansetzen. Unterbrecher ist eingetstellt?
  9. Der erste neue 125ccm Zylinder oder gab's sowas schon? RMS 125
  10. Habe mit der drt keine schlechten Erfahrungen gemacht und auch schon lange nichts mehr gehört. Ihr?
  11. Das sollte doch der hier sein, oder? https://www.scooter-center.com/de/auspuff-avotecnica-oe-35mm-vmc-evo-mit-geschraubtem-enddaempfer-fuer-parmakit-sp09-polini-133-evo-malossi-mhr136-pinasco-zuera-vtr-62mm-stehbolzenabstand-vespa-et3-pv125-3332486 Finde die Kurve auch sehr fein.
  12. Ganz schön lang übersetzt das ganze.
  13. Hat sich jemand schon mal mit dem Tieferlegen eines Malossi RS 24 vorne beschäftigt? Ich habe leider eine SKR Gabel drin und kann auf keine Stoßdämpfer-ankerplatte zurückgreifen. Ich mächte also direkt am Dämpfer tiefer kommen. Gruß, Ralf
  14. Soll heißen ich dachte wir reden hier über den Zylinder, nicht über den Versandweg und wer gerade Was in den Händen hält. Bitte weiter mit geliebter Technik
  15. Es kamen also die ersten Zylinder beim jeweiligen Empfänger an. Schön.
  16. Ist echt kein hexenwerk wenn du den Block gut gespannt bekommst. Habe mir in 0,5er Schritten Bohrer gekauft und eine reibahle. Rest wie Sinko und Kim. Buchse gabe es bei SC,neuer Oring. Seit dem schaltet das Butterweich und ist dicht.
  17. Ist heute von KR Automation veröffentlicht worden. Da mischt Tim ja auch irgendwie mit
  18. top, danke! Hab mir fast gedacht das es dazu was gibt, nur leider nix gefunden. gruß
  19. Moin. Ich würde gerne bei einem Motor die ausgeschlagene Schaltwellenführung buchsen. Gibt's hier Empfehlungen? Kupfer? Sintermetall? gruß, Ralf
  20. Zieht sowas eine 2.34 mit drt Runner Welle? Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung