-
Gesamte Inhalte
686 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Alle Inhalte von vespaschieber1
-
Alternative zu Malossi 136 direkt
vespaschieber1 antwortete auf shamane's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klick mich -
Mikuni TMX 30 für Polini 133
vespaschieber1 antwortete auf VespaFlo333's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
8 Jahre... -
übersetzung Polini 130 Vespa PK 125
vespaschieber1 antwortete auf retronix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, dass das hier nochmal eine gute Wendung genommen hat! Gängig ist wie schon geschrieben ein gesteckter Polini, ein 24er Ass und vergaser und eine Banane ( polini, et3, ets,...). Mit einer Rennwelle ( längere Einlasszeit) ,bearbeitetem Drehschieber und angepassten Überströmern sollte sowas unauffällige 90 auf der Ebene laufen. Die meisten schaffen 95 oder 100km/h. Wenig Verbrauch, wenig Verschleiß, toll zum touren. Gruß -
Binky, eine Auferstehung von den Toten
vespaschieber1 antwortete auf Blechbatscher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wahnsinns Tempo und Arbeit! Bin weithin gespannt! -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
vespaschieber1 antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könnte ich für 300,- zzgl Versand ( 6,99 Euro) besorgen. Gruß -
Polini Schnecke
vespaschieber1 antwortete auf greenfrog's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist die Aufgabe eines Schalldämpfers sein. In der K5 fahren die Meisten auch die Version mit Schalldämpfer. Sollte also Neben dem Krach von der Leistung nicht unterlegen sein. Gruß -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
vespaschieber1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Selben Gedanken hatte ich auch mit der Hitze. Versuch war's wert. Gebe dem ganzen noch einen Versuch. Ansonsten muss es wohl ein Coil/größeres Gewinde werde. Danke! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
vespaschieber1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es kommt mir der Stehbolzen ansich wieder raus. Hatte ich noch nie Probleme mit. Das zweite mal mit Loctite auch keine Wirkung. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
vespaschieber1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
10-15 Nm kommen mir sehr wenig vor? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
vespaschieber1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit viel Nm kann ich einen M6 Stehbolzen am Auslass anziehen? Zylinder ist aus Grauguß. Hat sich nun schon zwei mal gelöst das Mistding. Dieses mal soll es halten aber nach fest kommt bekanntlich ab.... Gruß -
Malle 136 Diskussionstopic
vespaschieber1 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Als sicherheitsliebender Mensch würde ich die wohl auf 8mm bringen. Gruß -
Ansaugstutzen direkt, die böse Schlange
vespaschieber1 antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den fahre ich auf meinem Malle. Besser, aber immernoch deutlich da. Ich rotze weiterhin jede Ampel frei... -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
vespaschieber1 antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen. Habe gerade die PK xl eines Bekannten hier die nach 1-2 Minuten Betrieb ausgeht. Kein Zündfunke! Am nächsten Tag alles wieder in Ordnung. Startet auf den ersten kick, läuft gut. Im Fahrversuch bleibt sie ohne Funken liegen. Ohne Bodenwellen o.ä ( evtl ja Wackelkontakt). Getauscht wurde bisher Kerze, Kerzenstecker. 2 CDI's getestet -> in warmen Zustand wieder kein Funke. Neue ZGP getestet und abgeblitzt-> Läuft wieder wunderbar im Stand, 1 Minute fahren und sie ist wieder aus. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Gruß, Ralf -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
vespaschieber1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn beide zum selben Preis den m1 56. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
vespaschieber1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen. Weiß jemand ob der Carbondämpfer oder die Edelstahlvariante vom LTH leiser ist? Edith: Suche fand ein topic vom LTH road in dem der Carbone als leiser beschrieben wird! gruß, ralf -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
vespaschieber1 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibt es denn mittlerweile sowas wie nen Patentrezept für nen Sport-tourer mit best möglichen Verhältnis zwischen Leistung/Druck? Langhub ist gesetzt, Box wäre gut. Gruß, Ralf -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
vespaschieber1 antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau, schwinge geht gut. Einzig das Anschlagen mittig auf der Lauffläche am Krümmer ist das Problem. -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
vespaschieber1 antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Steht nicht an da ich auch schon an der Schwinge war ;) Am Block ansicht sieht es gut aus. Ich werde mich mal um Langlöcher am Flansch kümmern! Danke für die schnelle Hilfe! -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
vespaschieber1 antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auch schon dran gedacht. Weiß man wieviel sich ein Reifen bei Endgeschwindigkeit ausdehnt? Wieviel Platz sollte denn drunter sein bzw wieviel hast du ? -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
vespaschieber1 antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen. Habe eben versucht meinen PMT 100/85 zu montieren. Der geht allerdings auf Schlauchlosfelge oben am Krümmer an. Schleift nicht an der Kupplungsseite, nicht an der Schwinge. Setzt Lediglich mittig über dem Rad am Krümmer auf. Hatte das schon mal jemand? Habe ich evtl einen Kurzhubkrümmer erwischt? Ohne reifen lässt sich der Auspuff entspannt montieren. Gibt es evtl Lösungsansätze? gruß, Ralf -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
vespaschieber1 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich plane über den Winter in meinen Oldie einen PX-motor mit ~19PS/19Nm ein zu bauen. Dabei soll der Motor auf 8Zoll umgerüstet werden. Reifen 3.5-8. Kupplung und Übersetzung muss neu. Habe leider keine Ahnung welche Übersetzung mit welchen Kupplungszähnen bei mir kombinierbar und sinnvoll wäre? Übersetzung soll ca so bleiben wie bei der PX200. Könnt ihr meinem kleinen Largeframewissen hier kurz auf die Sprünge helfen? Gruß und Danke vorab! Edith meint: um´s kurz zu machen: - Du musst in jedem Fall die Übersetzung anpassen - rechne das Ganze vorher mit dem Getrieberechner unter Einbeziehung der maximalen Motordrehzahl vorher durch. - Drehmomentstarke Setups sind mit längeren Übersetzungen schöner zu fahren - Als Anhaltswert: Mein PX-Motor in der 8'" hat bei 6500 seine max. Leistung von 16PS. Das max Moment von 22Nm liegt bei 4200 an. Ich fahr ne 24/62. Die 24/63 ist ein bisschen spritziger - geht aber auch gut. In der Praxis läuft sie so max. um die 110 damit. Wobei man sagen muss das man bei den Wideframe ein Brett gegen den Wind schiebt. Nicht zu vernachlässigen ist auch der höhere Abrollwiderstand der kleinen Reifen mit steigender Geschwindigkeit. hier und https://www.germanscooterforum.de/topic/326359-vespa-vba-mit-px200-motor-auf-8-zoll-welche-%C3%BCbersetzung/?tab=comments#comment-1068367893 -
Malossi 136 auf Ape50
vespaschieber1 antwortete auf einbi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nein. in der v50. hätte man dazu schreiben können Sollte der Primärfindung dienen da ich von ape keine Ahnung habe :D