Zum Inhalt springen

100 spezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 100 spezial

  1. Das mit dem autogen ist ne überlegung wert... nochwas: - wieviel ampere minimum brauche ich ca, wenn ich auch einmal bleche ab zB 0,7mm schweissen möchte (50 A minimum wird zuviel sein, oder)?? - arc regelung, wofür braucht man das, notwendig? - stromeinstellung bei start und ende, notwendig? Hat zufällig jemand hier ein gebrauchtes gerät abzugeben oder het nen tip für ein gebrauchtes, neues?! Gruß
  2. Ok, danke! ich werde voraussichlich eh nicht viele auspüffe schweissen. aber ich denke problem ist nur die optik bei mag geschweissten auspuffen, oder?? kannn man ja evtl. verschleifen, oder wenn man mal nen auspuff hat der vom layout passt wiggen lassen. oder nen separates wig kaufen. hab gesehen die sind eh nicht so teuer wie die mig/mag geräte (und dann frisch eins dass ordentlich ac/dc schweisst..) die einstellung für die start und endstromstärke werde ich mir fast gönnen. was ist mit der einstellung der gasmenge /vor- und nachlauf). Das hab ich im Preissegment bis 1000 ? noch gar nicht gesehen. gibts diese option überhaupt bei mig/mag geräten/ notwendig bzw. erwünscht beim schweissen??
  3. schnelle frage zu den schweissgeräten: brauche ein mig/mag gerät für hauptsächlich eisenbleche, rohre usw 3-15mm, zusätzlich auspuffbau ab ,8mm. invieweit solte ich geräte mit (separat)einstellbarer drahtgeschwindigkeit bevorzugen, bzw einstellbarkeit der stromstärke bei start und ende? ist es sinnvoll diese optionen zu haben, kostet ja doch einiges mehr.
  4. Apropos wetten dass, heute alle schauen und daumen halten, ein bekannter bäckt freihändig ne pizza auf nem fahrenden motorrad! :)
  5. @ eigenbau du sprichst davon die übergänge am auspuff nicht mit gleichen durchmessern zu machen (ende krümmer 44 anfand konus 47). Ist das unproblematisch bzw. nicht schlechter gegenüber bündigen verbindungen, mit gleichen durchmesssern (verwirbelungen usw...)? Gruß
  6. wo liegt der unterschied zwischen italkit und vforce membran? der mittlere steg fehlt... ansonst sehen sie auf den ersten blick sehr ähnlich aus?! winkel der anschläge?
  7. So mein resultat des tages: hab hier leider nur nen hss bohrer mit 15% cobald bekommen (5 ? für nen 8er). In Standbohrmaschine , wenig drehzahl + öl ein loch von ca. 3mm gebohrt dann ist der bohrer abgeraucht... scheiss hart ist das. aber auf jeden fall wirds darunter auch nicht weicher bei meiner vwv. ich brauche 4 löcher mit 15mm durchmesser und komm dann ca. auf 45% wuchtfaktor.. werd jetzt mal bei ner anderen werkstatt fragen, die das öfter machen. pilz oder lipperwelle will ich nicht. ich hoffe der stress lont sich am ende!
  8. sind bohrer hss mit 5% cobalt oder andere gehärte HSS in Ordnung? oder noch zu weich? hab heute noch keine vhm bohrer gefunden..
  9. sind bohrer hss mit 5% cobalt oder andere gehärte HSS in Ordnung? oder noch zu weich? hab heute noch keine vhm bohrer gefunden..
  10. noch nicht zu7m bohren gekommen wie man sieht (ist die gnannte volwange, liegen wohl ziemlich daneben original, oder?)..
  11. weis jemand was das für ein lenker ist??
  12. größe bei dir ist abe auf jeden fall 3,50 mit einer originalen felgen, oder? sieht eh nichtmal so schmal aus...
  13. Vee Rubber 266 120/80/10 kennt den jemand? schön dick...
  14. woher hast du eigentlich die slicks? Preis?
  15. Habs mir fast gedacht bei meiner mazzuchelli vollwange. Also muss ein VHM Bohrer her, Danke!
  16. Kann man die Wangen der KW mit einem normalen Eisenbohrer in der Standbohrmaschine bohren, oder ist das Material zu hart? Bastler: Wie läuft deine bearbeitete Welle so? Schon eingebaut? Gruß
  17. war das schweinchen nicht vom christian?
  18. rahmen ist schon da, hab ihn billig bekommen... ist ja egal wegen ein paar kilo mehr oder weniger... habe jetzt mal zeug entfernt. Übrigens, soweit ich gesehen habe ist das implantieren kein problem. schwinge muss mit einer distanz etwas verbreiter werden (ca. 1 cm) und das wars... easy..
  19. Rückdämpfung... manche sagen dass ein leichte lüra den effekt verstärkt...
  20. Alles Gute!
  21. Oh mein Gott! Ich kannte Christian auch von diversen Vespatreffen und habe ihn als sehr hilfsbereiten und sympatischen Menschen kennengelernt! Unfassbar! Mein Beileid an alle Angehörigen und näheren Bekannten!
  22. wenn giasch nor is negste mol?
  23. Mein Gehäuse ist auch genau an dieser Stelle gerissen + auf der limasiete durch die überströmer. Das wird schon, neu schweißen lassen und wieder zusammenbauen!!
  24. einstellbar mit den fingern durch das polradloch während der motor läuft...
  25. im Artikel steht eigentlich nur, dass es für die scooter neue big bore zylinder kupplungen und halt ne frei programmierbare zündung gibt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information