Zum Inhalt springen

100 spezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 100 spezial

  1. mit 14 ccm komm ich auf 10,5:1 und 6,61:1 effektive. hmm, hatte aber nachdem ich auf ca. 1,1 gegangen bin anzeichen zu hoher verdichtung (hatte oben weniger saft und drehte zäher aus, auch der kick war weg, dafür die leistung unten gleichmässiger, auf jeden fall ein rückschritt, auch mit angepasster bedüsung). Heute hol ich mir nen neuen kolben und werds mal vorerst beim kopf so belassen, aber wenn sie immer nochnicht so schön ausdreht wie vorher, kommt was am kopf weg!! nur wo?
  2. werner, dein e-mail adress geat net! hon schun mit @ und punkt zwischen die namen probiert... do stimp wos net
  3. obr letztsjohr bin i decht gfohrn, und wenn i heit an kolben kriag, fohr i a !!!
  4. proma sieht innen dann auch gleich aus wie der polini. Wenn ich den zettel mit den massen find, kann ich sie mal posten (sind innenmasse, da ich aus neugierde nen proma geopfert habe)
  5. hhm glückstreffer aber warum verschrauebn, damits den Kasten nach links wegzieht... musste doch so auch halten und es werden ja fast alle schrauebn zum Gehäusezusammenschrauben wieder verwendet (bis auf eben eine, wenn ich das richtig verstehe)... ps:"zwoa" schraufen
  6. Mal ein paar praxiserfahrungen: Bin meinen 24er Vergaser mal ohne gar nichts und mal mit Ansaugtrichter gefahren (ca. 5cm lang und öffnet expotentiell). Popometrisch kein untzerschied feststellbar, aber mit Ansaugtrichter bissl nen geileren Klang
  7. hmm, habs mit grösserer HD und Zündung zurück in den Griff bekommen, leider hats mir beim Polini den Kolben zerfetzt (mitten durchs loch fürn boostport und einen Ölbohrungsloch). Trotzdem würde mich interessieren, wo ich bei eventuell zuviel Verdichtung wergfräsen kann. Ps: Auslass ist 71%, also mehr als genug da ich aber alles gerade offen hab, könnte ich mal an ne kleine 0.5 dichtung denken, an die 30° Vorauslass hab ich ja...
  8. Scheiss bin heute mal wieder gefahren und da hats einfahc so den Kolben zerfezt... Ist Mitten im fenster abgebrochen (das ich eigentlich nicht sonderlich bearbeitet habe) und den ganzen aluspanmasse hats brav durch den motor gezogen... :veryangry: zum glück ist dem Zylinder nicht sonderlich viel passiert! Leider muckt der vater schon wieder rum, weil ich den ganzen tag in der garage bin!! Hole mir trotzdem morgen nen neuen Kolben, dann wird das schon werden... Kw hot zwar ein paar Kraler aber das hält schon... wegen programm, geht klar so. Muss nur vorher bei dem Restaurant in Salurn anrufen, wenn ich weiss wieviele kommen. stereo hab ich leider keine! Kommt der tom oder nicht? er hat gesagt er organisiert das essen und trinken!! ...schreib vielleicht später noch was, bin momentan einfach zu verärgert
  9. Dass sie nicht ab einer gewissen Drehzahl abriegelt, was sie jetzt, nachdem ich auf 1,2-1,3 Qk gegeangen bin macht :grr: Jetzt muss ich halt irgendwo die verlorenen Kubik wieder auftreiben. Wie geh ich am besten vor? An der kalotte was wegfräsen, oder ne kleine dichtung? Würde am liebsten die erste Methode bevorzugen. aber wo fräs ich am besten etwas weg, ohne dass es irgend ein neues problem verursacht. besser da wo die kerze sitzt, oder die innere Seite der Quetschkante etwas verschärfen?? Muss ich da auf irgendwas achten beim fräsen?? Ps: Wenn jemand ein bisschen Webspace hätte, ich habe beim ausbau ein paar bilder vom kolben und zylinderkopf gemacht (ist jetzt gerade 5 tankfüllungen drauf und wurde halt ein bisl zu fett eingefahren, aber ich glaub es sieht eigentlich nicht so schlecht aus)!!
  10. achjo, eigentlich hon i jo lei gwellt in werner weghen seiner i-mehlk-adress frogn (wegn die Bilder)... danke
  11. gerhard das ist grade mal tuningstufe 1 was du da von dir gegeben hast! Das muss so klingen: feiri, vergiss net di plottn zu verschraufen... aber was für ne platte meinst du? ich seh nur nen abgeschnittenen 24er Ansaugstutzen und ein grün silbernes Gehäuse...
  12. was aber auch einige hier im forum machen und es auch weiter empfehlen würden...
  13. .. und mehr werdns ja mit der zeit immer noch... :wasntme:
  14. stimmt! hab ja auch schon mal probiert, aber da ich nur so nen ollen messbecher hab und keine Spritze, komm ich auf keine genauen werte...
  15. Hi, da ich meinen 133 polini in ausgebautem zustand leider nicht ausgelitert hab, wollte ich fragen, wo ich bei 1,3 Qk oder weniger mit der verdichtung lande, und wieweit ich gehn kann, dass ich noch halbwegs ein bisschen ein overrev hab. Hab momentan an die 1,5 Qk bei 176 Auslass. Kann ich locker noch bis 1,3 oder eventuell 1,1 gehen, oder wo komm ich da mit der Verdichtung hin? Wieviel ccm hat denn der polinikopf?? Servus und prost edit: Zylinder ist letztes Übermass (57,8)
  16. du versteasch moani koan deitsch?? Tuasch sie in dr karosse fan maxl eini und forsch sie nor ein. und dr maxl konn nor mit den motor odr mit deiner et3 orfohrn, oda?? :puke:
  17. werner, i hon iaz im laufe der einstellorbeitn a no amol Cutaway vergressern miasn. iaz hon i so ca. an 55 Schiaber. Hd hon i 98, obr isch moani schun af dr sichern Seite. Also firn treffn nimm i amol olle vergasersochn mit de i hon, nor kenn mr amol einstelln... Wenn jemand hot, i brauchet a poor Nodeln zun probiern. Egal ob D22, 27 X,K fa scooter oder schunsach wos, ols mitnemmen. und zunfoll a 97 oder 96 zun probieren!! Wenn mir olle unser zuig zommentrogen, war mr wol bol unsere vergaser einderstellt kriagn !
  18. Mach doch deinen Motor in die Vespa vom Maxl, dann kannst du sie ruhig einstellen und einfahren, und der Maxl kann dann mit deinem Motor runterfahren, und du fährst mit der et3. so schlägst du 2 Flottern mit einer Klappe
  19. obor do terfsch net dialekt redn Jo, wer kimp iaz nor??? -Werner -99obemar -vb1t-fohrar -i -dr tom und no 4 leit -v50-racing mit deutscher clique hon i olle (
  20. stimmt, meine ziemlich zerschnittene Schali, läuft auch noch sehr ruhig, wobei sie im 2. bei ca.3000 schon vibriert, aber da fahr ich zum glück eh nie, und das kann dann auch an der etwas fetten einstellung liegen. Wuchte meine KW immer nur schön auf 12.Uhr oder zumindest da in der Nähe und das passt schon. Ps: Kann es sein, dass eine Welle ruhiger in den tieferen Drehzahlen läuft, wenn sie mehr Gewicht auf der dem pleuelsitz gegenüberliegenden Seite hat und umgekerhrt?)
  21. also laut meinem Vater wird jetzt das wetter schön, und ich fahr auch schon den ganzen tag, also es geht! Warum fährt der Sax nicht? und was fehlt der Vespa vom Maxl?? und wann gehst du deine Vespa anschauen? Mann, was seid ihr für Lutscher?? :grr: DIO; LEIT REISSTS ENK A PISSL ZOM!! :veryangry:
  22. ..ja die fürn Vergaser Hab mir mal vorgenommen, da meine d22 nicht ganz passt, mal ne Naddel selbst zu machen, die ich dann selbst anpassen kann. Aber was für Material?? Müsste eigentlich egal sein. das was or. drin ist ist glaub ich messing oder so ähnlich.. Wegen der bearbeitung hab ich schon eine (bis jetzt bei kleineren anpassungen) ganz gut funktionierenden Möglichkeiten gefunden und die Kerben dürften auch nicht so das problem sein. was sagt ihr dazu?? ps: Leider gibt es in meiner Nähe keinen vernünftigen Motorradhändler, deshalb auch meine idee
  23. ...mann, das ist mir alles zu stressig, ich glaub ich schneid einfach den ganzen hinteren Teil weg. sieht man ja nicht. scherz hmm, also nichts zu machen, muss normalerweise ja eh nicht oft runter, aber wenn ich nur mal kurz schauen will ob die Kopfmuttern noch fest sind, oder mal den Zylinderkopf runtermachen will gleich den halben Motor zu zerledigen ( ) isch scho scheisse...
  24. zwar ne recht komische frage, aber wie muss ich das bei der plastikabdeckung die übern zylinder (bei mir ein 133 in ner v50) kommt, machen, dass das nicht immer so ein gefummle wird, wenn ich sie mal runtermachen muss. Beim Kurzhuber warn nie solche probleme servus aus Südtirol
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung