Zum Inhalt springen

100 spezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 100 spezial

  1. Ich hatte mal daran gedacht, dem 50 ner 3. Port zu verpassen, und dann ein bisschen mit Winkel, Steuerzeiten rumzuspielen, hab mich dann aber für wichtigere Sachen entschieden...
  2. Ich schätz mal dass man bei so kleinvolumigen Motoren nur durch Drehzahl wirklich Leistung machen kann, würd also alles eher auf Drehzahlausrichten, dann kurze Primär und schauen , was rauskommt...
  3. Klar gemacht kann viel heissen, aber es geht ja auch nur um die Erfahrungen mit der 2.86... Den Motor kann man dann ja immernoch anpassen, wenn man sich für die Primär entschieden hat (meistens ) Ich hab mir dass so gedacht: Ich fahre Normaltempo im Bereich zwischen 80-110 und da sollte sie gut Power haben, kurzzeitig will ich auch mal ordentlich ausdrehen, aber mal hrlich, wer fährt längere Strecken am Stück über 120 km/h?? Ich jedenfalls nicht! Aber ich glaube, werd mir so schnell wie möglich ne 2,56 zulegn, mit untersetztem Getriebe zu fahren macht wirklich kein Spass!!! Danke jedenfalls für die komments.. PS: was anderes, hat jemand villeicht ein paar fundiertere Links zum Thjema Zylinderkopf?? Bitte auf Deutsch .
  4. Also wollte mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit dem 22er Getriebe auf nem gemachten 130er (Polini) gemacht hat, denn ich hab momentan nur dieses herumliegen. Also wenn sie im vierten an die 9000-9500 dreht, sollten ja bis 120 km/h sein, wobei ich wirklich eher auf Durchzug als auf Endgeschwindigkeit stehe (wen wunderts, bei dem Fahrwerk und Bremsen). Aber im Endeffekt muss das Getrieb einfach stimmen, Also, wie siehts aus, ist der erste dann arg zu kurz, dreht sie sich einfach tot?? Gescheider doch ein 27er zulegen?? Aber ab 120 wirds so und so sehr unkommot mit ner Vespa...?! Ps: Nochmal durchgelesen, also nicht dass ihr meint, ich würd mir kein 27er kaufen, ist nur weil ich das 22 grad rumliegen hab...
  5. Hab mir in meinen Schrauberanfängen auch mal so ne Kerze andrehen lassen (NGK 9 mit Platinelektrode... ) War natürlich viel zu kalt und hat keine zwei Tage überlebt... Aber aus solchen Geschichten lernt man....
  6. Finde auch, dass es ausser erhöhtem Membranverschleiss und -verbrauch nichts bringt... IM oberen Drehzahlbereich, wo sich der reibungslosere Durchfluss durch die Membran bezahlt machen müsste, wird die Leistung dann halt durch die flatternde Membran (da jetzt ein Stück=mehr Masse) begrenzt... Würds lassen, die Ingenieure haben sich schon was gedacht, bei dem Steg
  7. Wenn nur alle Werbespots so wären...
  8. Drehmoment aber auch....
  9. Upps, B8HS fährst du? das entspricht dann ner W3AC, also viel zu kalt!! Nimm besser ne B6HS(bzw W5AC)!! Wenn dann immer noch die selben Probleme hast probierst mal probe weisse ne kleinere HD (67-65)!!
  10. Was hast du jetzt für ne HD drin? wahrscheinlich immer noch zu gross!
  11. 100 spezial

    Das rockt!

    Die Kassierer
  12. 100 spezial

    snowboarden!

    Mit meinen 60 Kilos reicht das Silberpfeil absolut Ps: pogo soll auch gute Bretter machen.. PPs: Hauptsache Snowboarden, nur schade dass man mit dem Race schwer nen 180er machen kann, sonst ist Carven das Geilste!!! :love:
  13. 100 spezial

    snowboarden!

    Trotzdem F2 Silberpeil rulez!! :love: :love: N Funsportler ist man erst wenn man mit der Vespa und dem Board aufm Rücken zur Piste fährt!!!
  14. Genau, denke aber ,dass es so ist, dass der Verbrauch quadratisch mit der Leistung ansteigt...
  15. Meíne These zu den Dingern ist, das sie verhindern, dass vorzeitig Gemisch in den Auspuff entweicht, dadurch dienen sie den Benzinverbrauch in Grenzen ztu halten. Wenn dus schön symmetrisch hinbekommst, machst du aber sicher nicht viel falsch
  16. Muss der dritte vom Langen dann umgearbeitet werden, oder geht das quasi Plug n play??
  17. kleinere QK = höhere effektive Verdichtung,=mehr Kraft von unten= bis zu einem gewissen Grad bessere Wirkung der Quetschkante =kälterer Zylinderkopf
  18. @ Gerhard Mein ich ja auch Nein hab mich da eeher auf die Spülung bezogen (siehe Schnellaufender... Seite ähmmm ..59) Es heisst, dass durch das Verlegen des Brennraumes das vorzeitige Abströmen der frischgase vermindert wurde... ist das dann nicht mehr aktuell??
  19. den kopf würd ich nicht drehen, das ist recht unpraktisch beim kerzenwechsel! Ausserdem soll es auch besser sein, wenn das Kopfvolumen eher auf der Auslassseite lieget, wenn ich mich nicht irre!!
  20. Wasserkühlung Nein, ich weiss nicht, ob man da irgendwie was dranschweissen, bzw kleben kann?!!
  21. Ich denke mal rechts, also gegen die Drehrichtung, oder??
  22. Also am besten ist es wenn du die Bilder nur als Anhaltswerte nimmst. Beim Flexen die Kurbelwelle immer wieder ins Gehäuse stecken, dann siehst du schon wo geflext werden muss. Mach aber nicht den Fehler, den ich an meiner ersten Welle gemacht hab und flex zufiel an der Seite gegenüber des Exzenterzapfens weg sonst bekommst sie nicht mehr gewuchtet. Ps: wuchten
  23. Wenn der Auspuff passt, dann geht das mit der 2,86 schon gut, Mit deinen Komponenten würd ich ihn auf Leistung bei hohen Drehzahlen trimmen und für genügend Durchlass für den 28er fräsen (6 Klappen...). Geiler Auspuf, scheint aber ziemlich kurz zu sein, was eher für Drehzahlen spricht und ganz gut auf deinem Motor kommen müsste, Probieren geht über studdieren
  24. Wenn es Probleme beim Rausziehen der Getriebezüge gibt: Diese sind miteinander an einer Stelle in der Nähe des Bremspedals mit einer Eisenmanschette verbunden... Bei den anderen Zügen dürftest du keine Probleme haben
  25. Danke für die Antworten!! Es ist kein Fremdzylinder, mir hat nur wer mal einen Floh ins Ohr gesetzt, den ich mal ausprobieren will... Wenns funkt, gibs Bilder ...wird aber noch ne weile dauern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung