-
Gesamte Inhalte
3.398 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von 100 spezial
-
malossi 210 seitliche überströmer
100 spezial antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ Gerhard Wie meinst du das mit dem smotheren Übergang?? Hast du vielleicht irgendwelche Bilder von dem Motor, damit wir (bzw. ich) mir das besser vorstellen können?? Danke -
fase am zylinder
100 spezial antwortete auf V5B3T's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
??????????? :plemplem: Nur entgraten!!! Aber ohne Gewähr, versteh nicht ganz ob du das meinst ,was ich meine, was eigentlich keinen besonderen Nutzen hat!!! :plemplem: -
Würd ich seit heute nicht mehr machen. Warn grad die Bullen vor der Haustür, weil ich letzen Donnerstag an einem vorbeigedüst bin!! Hatte hinten kein Licht und es war Dunkel, aber leider ist meine Vespa bekannt bei der polizei und so wussten die gleich vohin!!!! :veryangry: Trotzdem noch alles recht glimpflich verlaufen, Durch Connections muss ich nur 33 Euro fürÜberhöte Gerschw. zahlen!!! (und zurückrüsten :veryangry: :veryangry: :veryangry: )
-
malossi 210 seitliche überströmer
100 spezial antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich finde das auch, weil beim Öfnnen der Überströmer das meiste Gemisch unter dem Kolben befindet, das CVF gut einsetzt, da das Gemisch sonst erst nach unten zum Anfang der Überströmer, dan eine 180° drehung, dann nach oben und wieder ne 90° Drehung machen müsste. Durch das CVF muss es nur den 180°Bogen zuzm Überströmeraustritt machen!! Aber dadurch, dass die Gaswege sich nun stören(einer vom Kurbelgehäuse, der andere vom CVF.Loch) , bzw die Gasführung viel zu kurz ist kommt es zu Turbulenzen!! Vielleicht würde es was bringen die Kolbenunterseite so zu gestalten, dass kein Gemisch hineinströmern kann, es sich beim Vorverdichten hauptsächlich im Kurbelgehäuse aufhält und dann nur schön nach oben mit einer einzigen 90° Wende am Überströmeraustritt muss!!??? ....keine Ahnung -
Fussdichtungen in versch. Stärke ......
100 spezial antwortete auf smallframejunk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, sorry, was solte man sonst denken wenn man aufn Bild scchaut!!! :grr: :grins: -
malossi 210 seitliche überströmer
100 spezial antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Würde ich einen 210er fahren, würde ich warscheinlich als erstes schauen diese Kante wegzubekommen, und alles in schönen Schwünge verlaufen zu lassen, die bis zum CVF eintritt gleichen Querschnitt haben, dann einen schönen Übergang und basta!! Hat jemand schon mal die einzelnen Überström-Tuning-schritte einzeln getestet??. Interessant wäre es eine Moot zuerst schön zu bearbeiten,auf schneller Touren motor, und die Überströmer nur anzupassen, schön einstellen usw. und dann eventuelle Fräsungsarbeiten an den Überströmern (und nur dort) durchzuführen, um einen schönen Vergleich zu habne!! Hat das niemand mal probiert??? Ich selbst bin nämlich der Meinung, dass mna bei den Überströmern, ausser man wirklich viel Erfahrung, nur verschlimmbessern kann!! -
Fussdichtungen in versch. Stärke ......
100 spezial antwortete auf smallframejunk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lieber wäre mir wenn mehr Fleisch dran wäre als auf dem Fotot, auch nach innen!! Sonst bekommt man eine Form aufgezwängt, die man gar nicht fahren will!! lasst uns lieber etwas Freiraum. Wer nen Überströmer fräsen kann kann wohl auch ne Dichtung anpassen!!! :plemplem: -
133er D.R. mit Polini-Kolben
100 spezial antwortete auf v50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
D.R. an die macht!!!!! wieso eigentlich nicht..... Tuning ist Tuning!!! -
Fussdichtungen in versch. Stärke ......
100 spezial antwortete auf smallframejunk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und man bekommt dann ja auch n bisschen Mengenrabatt wenn man mehr nimmt, nich?? Sollte schon Platz genug für schöne Übeströmer sein, Lieber zuviel als zuwenig!!! -
102er Polini bearbeiten
100 spezial antwortete auf myfish's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stimpt, hab ich auch schon bemerkt!!! Also ich kann diese Bohrungen nur empfehlen!!! -
Also ich als Nichtmaschinenbauer kann euch sagen dass das mit dem Feilen dann doch nicht so einfach ist. (wie ich bei der Dichtfläche fürn Ansaugstutzen bemerkt hab)!!!
-
Mach auf jeden Fall nicht die Nieten rein, die dr Sax in meinem Polrad hatte (weisst eh wie die geendet sind!!!)
-
Polini 207 haltbar machen?! Was tun?
100 spezial antwortete auf Sprint_Cruiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Noch ein Gedanke zu den Bohrungen. Hab mir beim letzten Motorzusammenbauen auch welche gemacht (4 Stück, mit 3 mm Bohrer). Hab sie dann mal zum klemmen bringen wollen. Der Unterschied ist scvhon beträchtlich, bei sonst gleicher Einstellung. Ausserdem klemmt er wenn nicht auf einen Schlag ab, sondern drosselt erstmal etwas her und man weiss es wird Zeit vom Gas zu gehen. Früher ist mir mal passiert, dass er einfach während ich von 3. auf 4. geschalten habe, beim 4. gang anziehen geklemmt hat. Da hat man dann keine Zeit mehr Kupplung zu ziehen o.ä. -
Dell'Orto PHB 28
100 spezial antwortete auf Dr. Oktan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder du baust dir ne Honda NSR 125 auseinander, die hat auch nen 28er DellÓrto mit Zugchoke!! -
FIAT=> Fahrer Im Auftrag des Todes
-
Kenn ich schon, hab mir abr eigentlich nie die Mühe gemacht das näher anzuschauen, da es mit meinem Engliscvh nicht so rosig aussieht
-
Leerlauf - Gemischeinstellschraube wie weit raus
100 spezial antwortete auf calimero17's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaube 1-1.5 Umdrehungen heraus sind "normal". Musst du probieren: Fahr sie warm und dreh dann die Standgasschraube etwas hinein, damit der Motor schön rund dreht. Dreh die Schraube zuerst fast ganz rein und dann schrittweise heraus. Zuerst wird die Drehzahl zunehmen, ab einem gewissen Punkt wird das Gemisch dann zu fett und sei nimmt wieder ab. An diesem Punkt drehst du eine viertel Umdrehung zurück und du müsstest eine halbwegs gute Einstellung haben. Nun noch das Standgas wieder zurückdrehen und eventuelle Feineinstellungen vornehmen!! Servus -
Fussdichtungen in versch. Stärke ......
100 spezial antwortete auf smallframejunk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde mich für eine 0.5, 1,1.5, 2, 5, 10mm interessieren! Was würde das kosten und würde es eventuel machbar sein, dass ich sie nächstes Jahr Stockach bezahl (und auch bekomm), da sonst Postspesen usw.?? Servus -
Was haltet ihr von diesen marken
100 spezial antwortete auf maxlV50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein Kollege ist mal n 100 ccm Athena? (weiss nicht mehr genau) gefahren. Ging schon unbearbeiteter sehr gut ab!! -
Klar, nur hab ich mir gedacht, dass ihr mir das sagt!!! Ps: Hab bissl gefeilt, nur vorne, bringt wirlich was !! Also somit hat sichs Thema erledigt. Ausser jemand kommt jetzt und sagt dass ich hinten auch noch abtragen muss
-
Hd kann auch grösser als 95 sein, ist von Motor zu Motor verschieden. Bau erstmal eine so grosse Düse iein, dass sie zu stottern beginnt, und taste dich dann lagsam nach unten. Wenn du die Düse gefunden hast, bei der dein Motor bei Vollast die grösste Leistung hast, gehst du noch um ein-zwei nummern höher, um das Leben deines Motors nicht zu gefährden, und auch bei längeren Strecken noch genug Saft zu haben. ich fahr auf einem überarbeiteten 102er zB ein 100 HD. Mit der 98 läuft sie zwar besser, aber nicht lang :grins: !!
-
Hallo; Ich hab das Problem, dass ich bei meinem 24 PHB nen grösseren Cutaway brauche! Ich weiss, dass die Schritte in mm sind (40- 30-20), doch bei uns siehts mit Vergaserzubehör sehr schlecht aus! Frage, kann ich den einfach mit ner Feile auffeilen??, wie genau soll ich da feilen??
-
Du auch???
-
Felgen & Reifen...
100 spezial antwortete auf Lenki's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Distanzieren muss nich unbedingt sein! Wenns am Kuludeckel schleift, kann man nur mit der Flex diesen Höcker etwas bearbeiten, bzw die Schrauben durch Senkschrauben ersetzen... -
Wie rechnest du um???