Zum Inhalt springen

100 spezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 100 spezial

  1. ok ich werd mich etwas einlesen gehn.. Danke vorerst! Edith sagt: schnell durchgelesen: eigentlich brauch ich nur das signal der zündimpulse abzufangen und damit in nen neuen ic zu gehen der enstrechend viele pins hat für die leds.. hmm das klingt überschaubar... das kann man dann einmal für die drehzahl und einmal für die temperatur machen, so hat man 2 analoge anzeigen mit leds auch frisch..
  2. So hab mir das ganze topic nochmal durchgelesen eine frage noch : - ist es möglich mit den daten des prozessors auch direkt leds anzusteuern, so dass man sozusagen digitale und analoge anzeige hat. hintergrund ist dass ich für mein pv tacho noch zusätzlich drehzahlanzeige, tankanzeige und temperaturanzeige will. besonders die temperatur würde mich aber als genauer wert und somit digital interessieren wenn ich jetzt direkt vom atmega aus die leds beschalten könnte würde ich mir ne menge kabel usw ersparen. ist sowas technisch möglich und einfach umzusetzen?
  3. also i hon a hp4 ori. mit zwoa zündgrundplottn. oane isch momentan kompett zerleg. ba dr oan funkt oll, muas lei a nuia lodespual montiert werden. wort lei bis di vepstronik eintrifft, zun fol verkaf i @ wenne: jojo. suach mr uns holt a ondre schlofmöglichkeit (tipoo umkleidekabine.. zem wöll reisegeschwindigkeit, war i mr a soal richtn miasn..
  4. Hallo was fahrt ihr so für birnen und wie zufrieden seit ihr mit lichtleistung und haltbarkeit? Bin letztes jahr mit teils abgerauchter pk zündung ne H1 gefahren Hab sie nur mit Draht befestigt und etwas beschitten damit sie passte. Jetzt wechsel ich auf vespatronik und such mir grad die benötigten teile zusammen. Weiters: Kennt jemand diese 12V/45/40W Ba20D "Xenon" die der SIp verkauft Birne 45/40W Ist ds was gescheites? ist das ne Halogen oder was ist das? Gibs auch Birnen mit 55/60W mit Ba20d Sockel? Gibs ein Ümrüstkit für H4 oder H1 sockel für den PV Klarglascheinwerfer? Grüße mathias
  5. überströmer nur abgedreht und etwas angepasst.. edith meint: hab bei mir mit einfachen drahtstücken (1,0 mm verzinkter alulegierter draht) zentriert. lag grad rum und funzt eigentlich ganz gut. hab auch gleich 5 verschieden dicke fudis gemacht und kann jetzt so ziemlich alles an steerzeiten fahren was ich für bracuhbar halte..
  6. @wewenne rüst huir af vespatronik um nor het i no a originals hp4 übr... stimp sel dass negsts johr mit dr morini af di treffen forsch? schean gruas fan tom soll i ausrichtn... @ V0n_patsch wenn de original so sein nor muasch awian or i tat max. 135 Überströmer mochn..
  7. eine kurze nicht entwicklungstechnische zwischenfrage: welche dimensionen hat das teil bis jetzt ca.? nur so bezüglich unterbringung?!
  8. a bissl komische frog, mit die überströmer bisch viel zu hoach! nimm die originalen zeitn. hosch auslosssteierung? na odr? über strömer max 135 ° voarausloss a net ibr max. 36°
  9. Hey, da ich das ganze auch mal vorhab, wäre cool wenn du auch nen vorher/nachher vergleich machen könntest...
  10. Zusatz vielleicht : hat bei uns was mit der Steuer zu tun und ist deshalb Pflicht in I...
  11. wichtiger als die größe im zylinder (also das was man beim blueprint sieht) ist meiner meinung nach wie der kanal danach weitergeht. der polini hat da so nen höcker drin. wenn man auf 32mm oder so erwitert hab ich das halt so gemacht, dass das bis hinten gerade durch und dann schön flißend mit dem auspuffrohr weitergeht...
  12. wie siehts eigentlich mit kledmmergefahr aus wenn man bei den stehbolzen einfahc ne buchse einbaut? größer da weniger freiht der bolzen sich auszudehnen???
  13. theoretisch mehr band und mehr leistung, praktisch hängts von den genauen verwendeten längen, winklen und durchmessern ab. diesbezüglich frag mal bei ein paar auspuffspezialisten nach, vielleicht gibt dir da jemand ein paar anhaltswerte, ansonst schau dir bereits funktionierende anlagen an oder lektüre bell, blair...
  14. am besten gleich nen elektronischen vergaser und an das vescom dran.... 40 ? ist echt zuviel für das teil.....
  15. einstellung per schraube nehm ich mal an, oder? wie standgasbereich
  16. tot war der eigentlich schon vorher hab nur mal ausgelotet inwieweit da material vorhanden ist. zylinder liegt noch in ner schachtel im keller. wenn ich dazukomm mach ich n foto!
  17. hab mal nen polini geopfert, da ist nicht viel material! ohne kurze stehbolzen auslassseitig seh ich schwarz..
  18. Da war dann aber ehr DAS das Problem, nicht der Abstand, oder? Bin ca. 5000km mit 8mm Abstand gefahren..
  19. also soweit ich verstanden habe funktioniert nur die 4tex auf der vespatronik, und die ist mit 4 voreingestellten kurven und nicht frei programmierbar. die performex zündbox, die frei programmierbar ist, funktioniert nur auf den pickupzündungen. überlege selbst noch, ob ich bei meiner pk hp4 zündung die grundplatte tausche (1 lichtspule im arsch)und das performex kaufe , oder mir eine vespatronik mit frei programmierbarem teil zulege (sobald das herausen ist).. mir gehts da hauptsächlich um ne endgültige lösung mit guter lichtleistung und frei programmierbar...
  20. Darf man nachfragen woher du die bezogen hast? Preis?
  21. Also: Delayer 65 ? + Versand Performex 120? Software 65 ? Zusammen: 150 ? + Versand Funktionieren tut das ganze logischerweise nicht auf Kontaktzündungen und kann beim Elven direkt bestellt werden. Das 4 tex mit den 4 vorprogrammierten Kurven wird direkt von Parmakit vertrieben, kann aber auch von ihm bezogen werden. Ansonst ist noch anzumerken, dass er eine Variante mit 2 voreingestellten, extern über Schalter verstellbaren, frei programmierbaren Kurven, herstellt, wenn Interesse besteht. Besteht interesse?
  22. mach ruhig mehr als 29° vorauslass.. habe meinen polini auch unten abgedreht und das brauchts schon...
  23. kabaschoko do in forum flexst wellen. er kannt infos hobm!
  24. Nächträglich Alles gute!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung