Bezüglich des klebens: Hatte meinen Einlass mit 2 platten (jeweils mit drei Schrauben verschraubt) realisiert. Dahinter hatte ich eine Dichtfläche aus Kaltmetall, welche aber durch die Platten selbst, welche an das Alu des Gehäuses geschraubt waren, fixiert wurde. Bei mir hats nach ca. 200 km das gehäuse quer durch die Überströmer gerissen. weahrscheinlich war der ausschlaggebende Punkt, dass die Halterung des Auspuffes gebrochen ist (Auspuff in einem Stück, 1mm Blech und schwerem Honda NSR Dämpfer) und dieser dann soviel druck nach vorne ausgeübt hat dass es gebrochen ist. aber ich würds im Nachein immer schweißen lassen. Da ist man dann sicher... PS: Also am besten wenn ich den Block zusammen lasse, alles schjön sauber mache (Lager und KW werden eh gewechselt) und dann so schweißen lasse, oder??