Zum Inhalt springen

100 spezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 100 spezial

  1. versteh dich da auch nicht ganz champ aber egal.. hast du vielleicht Fotos vom Modifizierten Krümmer? Hab mir sowas auch für die nächste zeit vorgenommen. hast du das Rohr zerschnitten um die Bögen hinzubekommen, Bögen eingeschweißt, oder gebogen (geht das überhaupt, ohne das Rohr im Querschnitt zu deformieren?)...
  2. wenn sich jemand so einen geniestreich leistet müsste man ihn eigentlich mit seinen eigenen plagiaten steinigen... meine meinung zum thema.. aber ich glaube auch als entwickler hat man da schwere möglichkeiten außer an die vespafahrer und Käufer zu appellieren, sonst müsste man schon fast ein Patent anfordern, was dann den sowieso freunschaftlichen Kreditrahmen des Projekts endgültig sprengen würde...
  3. dann doch lieber die drehschieber 23 PS erhöhen...
  4. Held! eine frage: nur Krümmer auf 29 gebracht und so in den 2ten teil reingegangen? der fängt ja mit 25 an (da wo die verschraubung der des korpusses mitm Krümmer ist)... Edith meint 17 Nm geil... Edith 2 die polini banane schneidet ja sehr schlecht im vergleich ab...... Edith meint: http://www.germanscooterforum.de/index.php...sg&id=64283 rot 133 plug und play blau 133 bearbeitet schwarz 133 mit proma
  5. Porsche?
  6. oder mit nem lappen....
  7. wie hast du das drehschieberloch verschlossen...?
  8. das hab ich, leider aber nur die version mit den unterbrechungen! (sehr nervenaufreibend..) hab damit auch schon etwas erfahrung. Suche eigentlich eher ein Programm bei dem ich einen verlauf festlegen kann und es mir dann die Abwicklungen ausspuckt. Hab im Forum gelesen, dass das viele mit Catia gemcht haben. Zuhause habe ich nur das Rhino. Wollte nur nachfragen was die meisten benutzen, bzw. ob es ein neues mir noch nicht bekanntes Programm gibt, bbzw. welches von den beiden besser geeignet ist..
  9. gemeint war natürlich ein digitaler gerader Auspuff.. welches Programm lohnt sich?
  10. ...nix für ungut, war auf die Geschichte mit den Kicker bezogen!
  11. ist nicht gerade angenehm... kann auch passieren, wenn etwas ins getriebe fällt und sich verkeilt!
  12. an die auspuffbauer: was ist eigentlich Stand der technik wenn man einen geraden auspuff unter den roller bringen will. Was benutzen hier die meisten? Catia? Rhino?
  13. seine Zündung steht momentan weiß gott wo..
  14. @ david nut + keil kw und polrad in ordnung, würde sirklich in nächster zeit mal die zündung abblitzen, vielleicht ist die so daneben!?
  15. poco cane, muas i seggo mitn passat auifohrn.... ZECCANE!! obr morgen, hait fohr i rittn
  16. 102er hat an die 168° auslass und 25° vorauslass ca. wenne wenn das mitm 55er kolben doch funktionieren solte, hätte ich nochnen 102er rumliegen der nur darauf wartet eingepflanzt zu werden ( + dazugehörende schaliwelle und 24er membranstutzen...)
  17. dafür kann man gut am getriebe sparen und frisch das originale der v50 drinlassen...
  18. geasch zu ondre..?!
  19. ist schnell gemacht: Quetschspalte .1,3mm (min. 1,1mm max. 1,5mm) Vorzündung: 19°-23° (1,8 -2,5 mm Drehung Lima gegen den Uhrzeiger vom OT) Bedüsung Dellortos VHSB 38/37/36/35: Cutaway/Schieber 40/50 Nadel K49 2.-3. Raste (siehe Skizze) Verstäuber DQ 266 / DQ268 HD 168-175 ND 42-48 Einfahren 5lt mit Mischung 3% Öl VIEL SPASS!
  20. 100 spezial

    VNB1T, endlich 18!

    ois guadeeee!
  21. Mito Auspuff von jerome kent vermessen und am 11.Nov.`04 gepostet: <a href="http://www.dannemeyer.de/vespa/gsf/auspuff/auspuff.jpg" target="_blank">http://www.dannemeyer.de/vespa/gsf/auspuff/auspuff.jpg</a> Polini Schnecke: Down & forward, Olisan, 29.Dec 2003: http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/Sim...amp;forward.jpg Down & under, Olisan, 29.Dec 2003: http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/Sim...n&under.jpg ***Altes Auspufftest- Topic***
  22. Ich würde es auch unterstützen ein Topic für einen Open Source Auspuff für sf zu erstellen (oder zumindest ein Topic wo aufgrund Daten der käuflich erwerblichen Anlagen über den Aupuffbau dickutiert werden kann). Im lf Bereich entwickelt sich das Ganze ja richtig gut und würde für die Kleinen sicher auch großen Anklang finden. Ausserdem könnte es sich zu einer kleinen Plattform für Leute die sich öfters mit diesem Thema beschäftigen, entwickeln. Möchte gern mal die Daten des Proma Auspuffs posten (welche wahrscheinlich in Deutschland/Österreich nicht so viele kennen). Proma Auspuff: (in mm) Krümmer: D1= 27,5 L1=275 Konus1: D2=27,5 D3=36,5 L2=185 Konus2: D3=36,5 D4=76 L3=220 Bauch: D3-D4=76 L4=40 Gegenkonus: D4=76 D5=36 L5=36 Dann kommt ein ein gerades, mit Löchern versehenes Rohr, mit nem 36mm Durchmesser und 78mm Länge, welches vom Schneckenkorpus (76mm Duchrmesser) umschlossen wird und als Schalldämpfer fungiert. Endrohr kommt and der Seite raus und hat folgende Abmaße: D6=18 L6= 65 Materialstärke sind 0,8mm! Vielleicht findet jemand raus wo der Unterschied zur Polini Schnecke liegt!?
  23. obr net dass stott dr lammi iaz mit den korrn af di trefn forsch... Editgh meint @ tom, wo sind eigentlich deine fotos von mindelheim??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung