logisch überlegt: druck auf das lager hängt vom Druck auf den kolben und die pleuelstellung ab (OT = vertikler Druck ist am höchsten, 90° später am tiefsten).. meine Überlegung war, dass sagen wir bei Zeitpunkt der zündung das sich im Brennraum befindliche volumen bei der Variante mit höherer verdichtung und späterem zündzeitpunkt einen weniger hohen vertikalen Druck auf die lager überträgt. aber da es sich ja immer noch um das gleiche volumen wie bei weniger verdichtung und einrm früheren Zündzeitpunkt handel (= kolbenposition näher bei OT) weniger lagerschädlich sein müssten, da: kolben durch die höhere verdichtung vor OT schon besser abgebremst wird, die kubwlwellenstellun nach OT höher ist und somit auch die Stellung beim höchsten Druck witer weg von der 0° OT Stellung ist, somit die vertikalen kräfte auf das lager kleiner sind... ich schau mal obs dazu was gibt im I Net..