Zum Inhalt springen

100 spezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 100 spezial

  1. Brennraumvolumen Polini 130 mit 57er Kolben bei 1mm Qk ~ 17 ccm?? Hat da jemand mal schnell realistische werte?
  2. hat jemand vielleicht ne ahnung wie man noch zum blair buch kommen kann?? zu kaufen gibs das ja nicht mehr, oder?
  3. Morgn schiffts... :wasntme: will lei mol schaugn obs geat: wenns wos segn blau ischmessung nochn treffn in mindelheim, roat noch vergaserobstimmung und nui gschwoaster banane, schwoerze vergleich lei mit mallekopf gsteckt (qk koane ohnung, laft mit malle obm bissl zu moger) 15 Nm.. :grins: Ps: losst mr a bissl di freid.. :grins:
  4. Auslassoberkante ziemlichg garde, oder eher abgerundet?
  5. awa.. du wia lodet mon eigentlich gsf dyno ausrucke in gsf einer?? hon in mallekopf gegnen polini getestet (p&p ohne onders odüsn)
  6. nor geasch sozusogn longsom auf die 30 PS zua.. :wasntme:
  7. Wenn die preise in D auch so steigen, dann ist sie in 10 Jahren das doppelte wert... aber ehrlichgesagt.. würd sie sowieso behalten! Ausser du hast vor lauter anderen Vespen keinen Platz mehr in der Garage, ums Haus, und in der näheren Umgebung...
  8. das mit dem Keil denk ich wohl eher nicht.. wenn du dich trotzdem für die Trickkiste entscheidest: Ich feile immer den Anschlag am Kupplungshebel selbst (auch den des vorderen Bremshebels, soll ja auch symmetrisch sein.. ) etwas auf, da mir sonst zuwenig Spiel ist, ich mit den Händen immer noch leicht (sogar besser ) rankomme und einfach mehr spiel habe, was vor allem bei der 4- scheiben von Malossi sehr angenehm ist... nur mit dieser einfachen modifikation blieb mir bis jetzt jedes problem mit einer nichttrennenden Kupplung, bei noch vorhandenem Spiel am Hebel, erspart..
  9. gibs da vielleicht auch ein diagramm von dem "Tourenmotor"? würde mich sehr intressieren.. :haeh:
  10. koan foto gmocht fan "Tandemscooter"??!
  11. ja, sollte eine pv gabel sein mit bitubo(laut text). wie er das so hinbekommt, und wie bzw. ob er da noch einfedern will, versteh ich auch nicht ganz..
  12. wenne, wia schaugs aus mit di roafn??
  13. or. pv mit kurzem 4ten und 3 gang getriebe mit kurzem 2ten und dritten, wenn ich richtig gelesen habe (in jeweils einer der beiden vespen (1x dr und 1x polini))
  14. Wenne, stimp sel dass du connection zur michelin hosch wegn roafn? i soll in mein und manes interesse frogn wia viel du zem die roafn kriagesch. i braucht an nuin 110/90/10 und er 2 scooterroafn (130/70/10 denk i) wert fohrt nor ols inni morgn?
  15. ist <--> war oder ?? so chips sind bereit
  16. mich schmeißts vom stuhl.. @ SP den verlauf des topics kann man wohl gut mit der letzten fahrt der titanic vergleichen, wobei du und dein w5 wohl der eisberg im meer der sinnlosen beiträge sind.. bye bye topic.. (
  17. wenn ihr schon alle dabei seid, das topic etwas interessanter zu machen: honen ohne h bitte..
  18. ah fuck, wor sel des wochnende?? :haeh: gonz vergessn.. fohrer het i schun, lei grod gsegn, dass koane pletz mehr frei sein. fohrt jemand fa enk aussi zuaschaaugn?? Fotos fa triest? wer wor ols?
  19. îch kann dir ne kleine motorblockhälfte spendieren, wär doch schon mal n anfang...
  20. also ich hab irgendwie die vermutung dasses mitm mp3 player zusammenhängt. hab nämlich gestern 5 messungen gemacht, die alle gefunzt haben, heute wieder 8 die alle nicht gefunzt haben.. ist immer wav und das format da, haben alle gleiche konvertierung, bitrate.... also da ich über linein aufnehme spar ich mir das beschneiden immer, da so auch ne schöne kurve rauskommt. wenn ich also normal diagramm berehcnen drucke , kommt kein diagramm und er zeigt mnir im dos fenster diese Fehlermeldung an. wenn ich das Häckchen bei von Hand bearbeiten mach, komm ich ins bearbeiten fenster und acuh ins nächste, aber wenn ich dann auf berechnen klick, gehts nciht mehr weiter und es kommt die fehler meldung 8also unmittelbar beim erstellen des diagramms..) also ich schick dir mal eine datei die geht und eine die nicht geht, vielleicht gehen beide bei dir oder du hast ne idee was bei der einen falsch ist..
  21. @ topper: bisch du donn somstig sarntol am start, wenn i des richtig verstea? mir war a schaugn no wos zomzuschuastern.. vespa mit 100er passt, oder??? auspuuf olls wos mon will, oder??
  22. Sorry, aller aller letztes offtopic: Wieso hat die Leistung was mit der beschleunigung zu tun?? hab immer gedacht das Drehmoment bestimmt die Beschleunigung? erklärung?! meiner meinung nach ist es egal wieviel ein motor bei einiem gewissen drehzahl leistet für die beschleunigung: ZB situation 1 2000 U/min 20 Nm Situation 2 6000 U/min 20 Nm in diesen beiden Situationen wird gleich schnell beschleunigt, auch wenn der motor in situation 2 mehr leistet... oder?
  23. Idiot! Kann ich was dafür, wenn mein Racer nicht mehr drückt, eigentlich wollte ich damit ja bei der ESC heuer mitfahrn.. :grr: Ps: an den Rest, ich find meine Aussage immer noch nicht widerlegt, lasst euch was besseres einfallen. dass man die gps mit unseren motoren vergleichen kann hab ich nirgends gesagt.. dass zwei motoren mit gleichem drehmomentband und GLEICHER Drehmomentspitze nur alles z. 1000 umdrehungen verschoben, gleich schnell sind, bei jeeils passender Übersetzung, wird schon stimmen, oder? Und meine Meinung ist halt, wenn man bei einem Motor auch nur immer 30% seines gesamten drehvermögens in der resonanz ist, so ist dieses Band bei einem Motor der bis 12000 dreht einfach größer als bei einem der nur bis 6000 dreht.. das das mit den 30 nicht stimt ist klar, aber es geht wohl ni diese richtung, und deshalb drehen die gps meiner meinung auch so hoch, sonst könnten sie ja auch nur bis 6000 drehen. Dann hätten sie immer gleich kraft und weniger verschleiss ( ) dass man mit unseren Motoren (Zylindern) max füllungen über einer drehzahl von sagen wir mal 11000 hingekommt, die von allen Teilen des Motors, (sei es Ansaugbereich, Spülung, Auspuff) so unterstützt werden, dass ich bei unseren 20 Nm bin (über die wohl bis jetzt niemand so drüber gekommen ist, und was ich jetzt mal als max. für die zylinderfüllung von den sf motoren annehme)hab ich auch nie behauptet und glaub es mit verwendung der bis jetzt vorliegenden zylinder mit deren spülunge auch nicht. wäre dies der fall, so könnte man jedoch meiner meinung nach ein breiteres nutzbares Band herausschlagen... das ein vespa motr immer ein vespamotor bleibt ist wohl klar, trotzdem glaub ich nicht falsch zu liegen mit meiner these.. Pps: dass ich für einen Alltags- und tuorenmotor keine drehzahlen braucht, da ich da eher froh bin wenn er nach anlassen schon gleich lustig lostuckert, weit kommt, wenig braucht und so wenig wie oft teile zu wechseln sind, ist wohl klar. trotzdem entwickeln wohl manche motoren für rennen.. PPPS: und ich wette bei anderer spülung, (inbegriffen des gesamten überströmerverlaufs) stände einem 30 ps sf motor mit schönem band nicht mehr viel im wege.. ciao und tschüss :plemplem: Edith So ein blöder beitrag :plemplem: :plemplem:
  24. @ Tom GSF Dyno V0.1.16 immer alles perfekt funktioniert, jetzt bekomm ich bei den letzten Files folgende Fehler meldung: An error occurred in the callback: calc_diag The error message caught was: Index exceeds matrix dimensions Was ist da los? bei den vorigen Files funkt auch jetzt noch alles einwandfrei.
  25. stimt vollkommen. Im endeffekt wärs eigentlich eh am besten nur die Drehmomentkurven zu vergleichen. wer ein breiteres und höheres Drehzahband hat einfach einen schnelleren Motor als einer der mehr Leistung hat . ist nun mal so. obwohl, den Vorteil der Drehzahlen seh ich darin, dass, wenn man im stande ist so nen Motor, wie zum B. den vom Scauri zu bauen, der auch in höheren Drehzahlen gutes Drehmoment hat , im Endeffekt mehr Band herausholen kann, als in einem niedereren Drehzahlniveau.. sonst würden wohl die gps auch nicht über 8000 drehen.. offtopic off.. wieso sind die Italiener im Forum dann so begeistert von dem Teil??? (dem M1 )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung