Zum Inhalt springen

100 spezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 100 spezial

  1. ja aber da war der motor auch noch neu(er)... + wahrscheinlich qm-getuntem Fahrer alá 1,60m Sizilianer..
  2. die weißen stellen ohne ablagerungen zeiggen dir halt, dass hier das gemisch mit hoher geschwindigkeit vorbeirauscht und somit keine ablagerungen zulässt. mit viewiel vorauslass fährst du?
  3. wieviel geat sie nor in 4tn? bis no kim i windschottn bis 120 noch. obr wort lei bis i mol des 29er kriag.. im viertn drahnt sie sich toat iaz (gmessn 7300U/min, max. leistung olm no bei 5500).. freitig wor gonz geil oltstodtfest, vielleicht fohr i heit a nomol aui..
  4. mane putana, wia schaugs aus mitn roafn??
  5. soviel zun thema lammi und olltogstauglichkeit.. tztz na gesch net i start iaz aui um 9e..
  6. stimmt , das mit dem zurückdrehen der ss schraube war blödsinn von mir... muss dann mal schauen mit wieviel fett ich momentan herumfahre... jedenfalls alles sehr interessant! aber, dass die gasannahme bei leicht fetterem llerlaufgemisch besser ist, ist mir eigentlich noch nicht aufgefallen.ist das wieklich so? bei mir wars er immer so, dass ganz schnelles gasaufreißen nur mit leicht fetterem cutaway- anfang nadelbereich besser war, also über ll-bereich.. wobei ich bis jetzt mit dem 40er cut, der in den dellos ist immer zu fett war.. keine ahnung warum , ist aber so. beim derzeitigen alltagsmotor fahr ich sicher schon nen 65 cut (ist bis jetzt mein extremstes beispiel) Edit meint: das mitm 65 cut klingt zwar als wäre was total in die hosen gegangen ist aber wirklich lustigerweise so von nöten (mit nadel auf erster raste und kleinerer nd immer noch leichtes 4 takten im cut bereich mdafür ziemlcih zumager darüber und darunter..)
  7. geat jemand olstodtfest heit brixn?? ajo wenne, in sunntig isch jo groaße rangglfete in rodeneck, net..
  8. Vespatreffenmäßig wia schaugsn aus, isch mol wieder eppes gscheids?? Ps: morgn isch jo altstodtfest in brixn..
  9. ES lebe der Choke!! elba runtr hat er mir jede falls das leben gerettet mit dem eingerissenen, flaschluftsaugenden 19er gaser und dem pinascorad ohne schaufeln.. Edit siehe signatur...
  10. @ andre also laut deiner beschreibung stellst du den leerlaufbereich also immer etwas fetter als gebraucht (500 fett). warum aber eigentlich? also ich weiß schon, soll vor klemmern beim gaszurücknehmen helfen. aber ehrlich gesagt kann ich das nicht ganz verstehen/unterstützen. mir ist bis jetzt noch nie ein zylinder mit in allen gastellungen "perfekter" einstellung und etwas zu magerem leerlauf abgeklemmt. nur wenn der mittlere bereich zu mager war ist mir das beim gaszurücknehmen passiert. deshalb schau ich immer zwischen halb und dreiviertel gas einen kleinen tick fetter unterwegs zu sein... sonst sind meine motoren wohl nach deiner definition 0 fett engestellt, also gemischeinstellschraube auf höchste drehzahl einstellen und dann mit ss auf gewünschte standgasdrehzahl.
  11. mich würde da auch eher deine vorgehensweise ansprechen: standgas normal, gemischschraube solange drehen, bis höchste drehzahl, für fetischisten vielleicht noch ne mikrodrehung richtung fett und standgasdrehzahl so, dass sie im kalten zustand mit einem kick noch grad grad standgas hat.. mit der standgasdüse stell du dann schon hauptsächlich ne gasschieberöffnung weiter ein, so zwischen max einflussbereich gemscihscraube und cutaway (bis ca. 1-8 gas, wobei das wirklich ein nicht zu vernachlässigender bereich ist, den man vor allem beim gasaufreisen, beim längeren tuoren, oder beim beschleunihgen allgemein von niederen drehzahlen aus bemerkt).. beziehen sich jetzt aber nur auf dello vergaser meine erfahrungen..
  12. was meine erfahrungen bis jetzt anbelangen: desdo mehr einlasszeit (also richtung früher) desdo mehr verbrauch, mehr loch und mehr drehfreudigkeit, bzw, höhere nenndrehzahl. drehmoment hängt eh eh mit der gesamtabstimmung vom motor zusammen und steigt vor allem wenn dr estliche motor auf die höhere nenndrehzahl abgestimmt ist.. kann das jemand bestätigen?
  13. wieso nachwuchs macht man sich selbst,,,
  14. soweit ich mich erinnere, ist das aber die alte version, wobei der neue mit dem polymer dämpfer, der mal richtig schrott ist, besser geht.. Ps: trotzdem solte der pm schon deutlich mehr können, vor allem obenrum..
  15. laut popo meter würd ich mal sagen, dass der proma von unten wie der polini kommt und oben noch etwas drauflegt...
  16. ja ist wirklich schön hier.. Ps: du wirst doch nicht sagen wollen, dass du mit deinen auspüffen reich werden willst, oder was willst du mir sagen?? uuuund weiter mit den kurven, wobei crusher wohl auch selbst mal ein paar einstellen könnte, anstatt hier die oberpuffmutter zu spieln..
  17. des wor grot amol viertl gas lautn typ.. obr er so a troppl amol gfohrn isch konn sich jo vorstelln wia des tuat so a moto in a sf... :love:
  18. ich finds auch schade wenn leut einfach nur kopieren, aber was ich sagen wollte ist, das man damit wirklich rechnen muss, es ist einfach zu einfach.. seine zeit bzw. seinen aufwand kann man bei so einer seche nie in münzen umwandeln, da das verhältnis zwischen investierter zeit und wissen zum material und den vfertigungskosten einfach zu sehr bei der zeit und dem wissen steht.. im endeffekt trau ich mich zu zu sagen, dass die, die hier im forum was verkaufen, das eher als gutgemeinte hilfe für andere machen, als um sich daran weiß gott was zu verdienen. kostenausgleich ist da meist noch schwer übertrieben. den fortschritt seh ich bei so topics wie der hurratröte, wo jeder weiß was sache ist und mitmachen kann, bzw. slbst probieren. im endeffekt ist eh das was zählt, bessere ausnutzung der gegebenen rahmenbedingungen, wobei jeder selbst bestimmt wieviel schweiß, oder geld er da reinsteckt.. wennman sich die geschichte mal so ansieht: seit den 50igern hats nen großen fortschritt bei den 2 taktern gegeben, einige haben sich daran bereichert, aber alle haben jetzt mehr spass an ihrem 2 takter. das ist es was zählt, oder?? und so solls auch weitergehn.. und für sowas ist das forum ja eigentlich super! 2 takter an die Macht!
  19. *MeinSenfmodus* Ganz deiner Meinung! find ichauch nicht ok, wenn sich da jemand schnell was verdienen will.. ...aber selbst wenn ich paul melici wäre, könnte ich nichts machen, wenn andere meine auspuffe vermessen und gelaserte blechsets zum nurmehzusammenschweissen herstellen, ohne dass ich was drauf verdiene.. :wasntme: :haeh: im endeffekt ist doch eh so, dass schnell was abgemessen und nachgebaut ist, wichtig ist doch der fortschritt, scheiß drauf, ich mein für mich und die meisten ists "nur" ein hobby, bzw. ne lebenseinstellung, aber dass das geschäft mit den auspüffen einen solchen verlauf nehmen kann, und das "Geheimnis eines Layout" sowieso nur bis zum Verkauf der ersten Anlage "geheim" ist, in einer zeit wo jeder selbst viel machen kann, ist irgendwie vorhersehbar.. Senfmodus aus*
  20. du kannst den auslass mit dem dremel etas breiter machen (ca. 65% der Bohrung als Sehnenmaß gemessen.. dh. 65% von 47,5 oder was der hat und das als gerade strecke zwishen den äußeren punkten des Auslassschlitzes gemessen) und etwas nach oben. dafür zu allererst stuerzeiten messen (siehe in den markierten Topics ganz oben im Smallframe Bereich, das topic Hot Links und STeuerzeiten berechnen.. Edit: also bei ori. übersetzung ist sozusgane mein tip zu schaun, dass er etwas weiter ausdreht ud etwas mehr saft hat. deshalb auslass bearbeiten.. zu deiner frage: meiner meinung nach tuut es einem motor eher gut wenn du ihn ausreizt. am besten sind lastwechel, einmal schnell, bissl langsam, oft beschleunigen, auch längere vollgasstrecken, da vermindert das absetzen von kohle und das festgehen der kolbenringe.. einziges kriterium, alles muss annähernd perfekt eingestellt sein (vor allem vergaser und zündung...)
  21. sorry wenn ich in dein topic platze, aber ich glaube das passt irgendwie doch dazu: glaubt ihr mein motor zieht die 2,43 mit drt? (Leistungsdiagramm im leistungstopic, 13,5 NM bei 4000, dreht jetzt oben etwas schöner und hat laut gsf dyno 11,5 ps). ziel= höhere endgeschwindigkeit. bei trotzdem so geringen wie möglichen drehzahlen.
  22. wos ischn do pnor pflicht, 50er troppl, oder 50 ccm?? Ps: gargano sein ca.1100 km oi..
  23. ma bo 20x30 schätzungsweise. jemand lust mit gargano oi zu fohrn mit dr vespa.. ibrleg grod ollaweil ob auto zug, fliagr odr vespa. kollegn sein schun untn und i muas wieder amol nochfohrn..
  24. 125 NSR?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung