also sol jetzt nicht klugscheißerig kingen, aber mich würden mal deine Steuerzeiten interessieren. einlass, auslass überströmer. und was wurde jetzt gefräst und was nicht, sorry kann schon sein dass es etwas an den paar osterweissweinen liegt, aber ich checks grad nicht so ganz... auf welche resodrehzahl ist das einlasssystem ausgelegt. querschniottsverlauf bis zum drehschiebe so wie auf dem Bild oben oder doch noch mehr richtung Rund und gleichmäßig geändert? ich glaub die pferde ind anfangs immer recht scheu... Ps. wer mal die Überströmer berechnet des polini wird rraufkommen, dass die Querschnittsmäßig für unsere leistungen recht in Ordnung sind.. Ok Edith hat sich doch noch hnreißen alssen nochmal nachzulesen und dei 205 einlassteuerzeit gefunden. Sie findet dass aber etwas lang, da ja eigentlich durch den großeren querschnitt die Einlasszeit für nen besseren Füllunsgrad verkürzt hätte werden können!!? Auslass um die 185, überströmer 125, so ungefähr?? ansaugrohr? Länge, Durchmesser?? mir gefällt sehr gut wie du auch die Wand des gehäuses (auf der Seite auf der gespindelt wurd) mit der gleichen Schräge wie die Wange abgeschrägt hast!