-
Gesamte Inhalte
3.398 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von 100 spezial
-
Düsen-Basics?
100 spezial antwortete auf bullitt168's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dann nimmst halt ne größere düse -
Düsen-Basics?
100 spezial antwortete auf bullitt168's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
weil 4 meine glückszahl ist... -
Is my cylinder fucked-up ?
100 spezial antwortete auf KTy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
I have sad it bevor my english isnt the best... ok im look in to make a zeichnung... i hope ists more understandeble.. (sorry bei meinem englisch kann ich wirklich nur lachen, ich hoff der versteht auch was ich meine...) -
Is my cylinder fucked-up ?
100 spezial antwortete auf KTy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sorry for my englisch also: i have cut my gs piston and at the side of the cylindr i have onley 0,5 cm rimainigg (becaus the inlet) but it works! piston ist cutted that any thing can look in the inlet at ut inlet goes in 0,5 cm under the cylinder.. -
würde eher den zusatzband empfehlen, da steht was zu den übrströmern und deren brechnung. hab teil 1 und zusatzband, teil 2 nur mal gelesen... ich würd sagen einen guten vergleich dazu hat man wenn man den et3 und den pv zylinder vergleicht, da sieht man gut die untrschiede. t3 sollte ja eigentlich bis auf den zusätzlichen 3. überströmer dem pv zylinder entsprechen. hat jemand leistungskurven von pv oder et3 zyli? (vielleicht standert piaggio oder so, wenns das gibt.. keine ahnung). ich glaub den größten sinn hat der zusätzliche 3te überströmer aber eher dadurch, dass er den querschnitt für den überströmvorgang vergrößert. und natürlich auch dem abgaskern hilft besser raus zu kommen. wieviel grad vertikal gemessen mündet der boostport beim et3 zylinder in den zylinder? wieviel beim 133? wieviel beim 136? ich glaub ich muss mal zylinder vermessen Falls der gerhard hier noch mal rumschwirrt, könntest du bitte nochmal posten wie du die winkel dr überströmer im zylinder misst (Visitenkarte, nasses tuch usw?) hab mal irgendwo was gelesen aber nie mehr gefunden (Titel war glaub ich "Ausströmwinkel beim 130 Punany")!? edith meint noch speziell auf den oberen beitrag: welcher 75 hat denn keine Nebenüberströmer? Kenn eigntlich nur die originalen (50 und 15 die nur 2 kanäle habn... ich würd mich ehrlich gesagt schon drüberaussehen so was zu fräsen mittlerweile, braucht halt zeit. aber wenn würd ich eher zyinder mit bereits guten layouts hernehmen und da nur mehr einströmwinkel nach oben oder zu den seiten varrieren, eventuell größere querschnitte oder auch nicht usw..
-
Hallo, bin momentan recht im Stress aber ich wollte mal dieses Topic eröffnen weil ich diesen Bereich einfach sehr spannend finde! Also ich weiß mit Spülung darf man sich nicht beschäftigen, es ist einfach tabu und wenn man nur mal kurz mitm Fräser an die Überströmeraustritte hinkommt hat man gleich mal 2-5 ps weniger oder der motor läuft überhaupt nicht mehr... halt so wies vor der entwicklung der ganze auspuffe auch immer zum Thema selbst auspuffe bauen geheißen hat! und wobei wir beim thema sind, der auspuffbau wird gerade entmystiziert, bei der spülung sieht schon ärger aus.. ich will jetzt auch kein ich kann alles, deshalb will ich mich jetzt mit solchen themen auseinander setzen topic starten wo nur 2 leute etwas brauchbares sagen können und der rest nur beiträge wie" mach erstmal andre sachen", "dass is ne nummer zu groß".. usw bringt nein einfach jeder der irgendwelche ideen dazu hat, etwas zum thema gehört hat, vielleicht sogar einige interessante erfahrungen gemacht , einige neue ideen, ansätze, sachen, die man ausprobieren könnte, hat diese sachen zusammen schreiben. Ich denke wenn man da mal immer etwas zusammenstellt und aufbaut kann man auch zu was kommen, wobei ich mir hier dann schon auch potential erhoffe aber hauptsächlich gehts mal um probieren,erfahrungen, neue themen (nicht immer dieselbe leier von wegen vregaser einstellen topics,usw..) Also was ich bis jetzt an erfahrungen hab ist ein an den seitenüberströmer erweiterter (Hauptüberströmern) polini 133 mit spülrichtung genau mitte zylinder, der zwar super ging, aber aufm kolben leichte spuren von zum auspuff entweichenden gasen hatte.. (Leider hab ich keinen vorher nachher vergleich und weiß von daher auch nicht obs die mühe überhaupt werd war (wahrscheinlich nihct, aber das werd ich wohl nie erfahren) Was mir noch einfällt sind die Versuche vom Amazombi mit verschieden gestaffelten Boostports, was aber bei ihm keinen Unterschied in der leistungsentfaltung gemacht hat (stimmts)? Gibs noch andere Leute mit erfahrungen, bzw. die das topic interessiert? schreibt einfach mal, etwas wird schon zusammenkommen!! Grüße Mathias..
-
Düsen-Basics?
100 spezial antwortete auf bullitt168's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oh mann...!!! :plemplem: also um mal etwas klarheit zu scaffen: es ist so dass man mit der düse das ideale benzin luft verhältnis einstellt. da ein motor mit mehr Hubraum einen höheren Luftdurchsatz hat (es wird mehr Luft durch den motor gezogen( braucht er auch ne größere Düse, die der höheren menge an Luft entspricht . Das ideale luft: Benzin gemisch liegt ca. bei 12:1. alles was darunter ist ist zu fett (zu viel benzin im verhältnis) und drüber zu mager (zu viel luft). Im Generellen läuft ein 2 takta besser mit zu magerem gemisch, aber der motor wird deutlich heißer und damit kannst dir schnell entweder den zylinder klemmen oder ein loch im kolben haben. anderer seite hat ein zu fettes gemisch eine stark rußenede wirkung, kerze verölt schneller, hat etwas weniger Leistung, dafür bleibt aber der motor kälter.. mit den Düsen und Schraueb am Vergasr versuchst du das benzinluftgemisch in allen Drehzahlbereichen und Gasschieberstellungen so konstant und Ideal 8leicht auf der Fetten seite- optimal wegen sicherheitsreserve für temperatur oder längeren vollgasstrecken) zu haben.. so ich hoffe das hilft etwas.. :plemplem: -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
100 spezial antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Rettet die Gepäckfächer!! -
Das Duell: Polini 110 vs. Malossi 112
100 spezial antwortete auf David15's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
F uS F uS EFFFFF und ESSSSSS tjuhuiiii.. :plemplem: :wasntme: -
Das Duell: Polini 110 vs. Malossi 112
100 spezial antwortete auf David15's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kauf doch einfach alle zylinder und vrgleich sie unterendander, wär doch lustig... -
Hey, danke schonmal für die schnellen antworten vom Exprten! nur noch eine frage: was hats mit ner entlüftung auf sich? ich denk wenn man den sprühnebel irgendwie wegbekommt oder so gut wie möglich vermeiden könnte, hätte man auch weniger staubeinschlüsse... bringt so ne absaugung was, wie kann man das am besten realisieren, bzw. kann man das überhaupt irgendwie realisieren? Hätte ja so ne Hausstaubsauganlage, aber ob das was bringt lass ich mal dahingestellt..
-
Hallo, ich hätte noch ein paa grundlegende Fragen zum Lackieren nud zwar. 1. Kann man in einer garage überhaupt eine schöne Lackierung ohne Staubeinschlüsse hinbekommen? 2. Was kann man außer vorher ordentlich putzen, etwas absitzen lassen, den Boden wässern, eventuell wassergetränkte tücher aufzuhängen tun? 3. Ist es was den Staub betrifft besser wenn das Werkstück höher hängt? 4. Kann man sich mit einigen Tricks vielleicht so was ähnliches wie ne Lackierkabine bauen? 5. die Mindesttemperatur von 25 ° muss nur beim Lackieren selbst oder auch während der austrockungsphase (wie lange ca.?) gegeben sein?? wollte nähmlich ne "garagenlackur " machen übrleg aber noch ein bisschen nicht doch in ne lackierkabine zu gehen, sfern ich jemanden finde bei dem ich ds machen kann...
-
Ich trau mich nicht mehr als 50ccm
100 spezial antwortete auf Erbse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ausrede:durch den neuen eigenbaupuff hat er son scheiß loch vor die reso loslegt... -
SF-Winterprojekte...
100 spezial antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jo projekt mit der t5 hat was, am ende steht eh immer im vordergrund, dass man was selbst gemacht hat, eventuell versteht was was bringt und nicht im endeffekt die leistung oder das drehmoment, an das man sich sowieso viel u schnell gewöhnt... trotzdem ich wart schon lange auf die erste GSF welle, vielleicht gibs das auch mal und mit 57 mm Hub... *träum träum* :wasntme: -
Vergaserabstimmung Mikuni/Malossi 136ccm
100 spezial antwortete auf dmb's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja, geh dem mal nach. hast das probirt, was ich dir geschrieben hab von wegen schraube einstellen und umdrehungen zählen? -
Vergaserabstimmung Mikuni/Malossi 136ccm
100 spezial antwortete auf dmb's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
:haeh: wieso? :haeh: -
mir fällt was ab... gibs schon Bilder??
-
ET3 original Banane, 19er Vergaser
100 spezial antwortete auf Champ's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mit originalen einlassteuerzeiten??? -
Vergaserabstimmung Mikuni/Malossi 136ccm
100 spezial antwortete auf dmb's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
*ferndiagnose gkoppelt mit keine erfahrung mit diesem Gaser typ* ich glaub am ehesten dass die ND da dran Schuld ist, Tipp mal auf zu fett. wie läuft sie im Standgas wenn etwas Choke gezogen? Stell die Gaszugschraube so ein , dass er eine etwas höhere Drehzahl hat (etwas über normal standgas und dreh dann an der leerlaufgemischeinstellschraube, lass dir ruhig zeit beim drehen und schau wie der motor reagiert. stell die schraube so ein, dass er am höchsten dreht. dann mach aus und zähl wie viel umdrehungen du sie vom ganz reingeschraubten zustand herausegedreht hast. ( also reindrehen bis sie fest sitzt und dabei die Umdrehungen die du machen musst zählen..) -
SF-Winterprojekte...
100 spezial antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und welle mäßig (sorry kann jetzt ne blöde frage sein, aber bei t5 hab ich ehrlich gesagt nicht viel plan) was kommt da zum einsatz? -
amazombi du bist es einfach... kann mir das richtig bildlich vorstellen wie er jetzt den auspuff auf die 10te nachkommastelle genau zusammensteckt.... (Achtung Verzug beim Schweissen mit einberechnen... ) Edith an Alle: Hört endlich auf Auspuffe zu bauen... :wasntme:
-
Das Duell: Polini 110 vs. Malossi 112
100 spezial antwortete auf David15's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Er hat zumindest nen guten Willen... das wird schon David 15.... -
-
SF-Winterprojekte...
100 spezial antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ kk wer hat dir das so schön geschweisst? der basti motors mc? alles nur materialauftrag, oder alustück angeschweisst und verschliffen (3. Überströmer)? suche auch gerade jemand der halbwegs gut aufschweisst -
was jedoch ganz kler hervor geht, in den probierten verstellbereichen, in denen wir uns bewegen wird der bereich vor reso recht wenig verändert, einfluss hat man mehr auf den lochbereich und das overrev... also BAAAAND