Zum Inhalt springen

100 spezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 100 spezial

  1. in der Mitte wo das Gehäuse zusammengesteckt wird? :haeh: *aufmSchlauchsteh* Melde auch mal Interesse an der Welle an!
  2. ist der prototyp ein geänderter pm oder komplett andere Maße?
  3. Hallo, wäre nett, wenn du noch ein zwei Bilder von deinem motor reinstellen könntest, schaut gut aus!! :love: Ist der Gaser in montiertem Zustand gerade, oder auch noch ein bisschen schief(nach abwärts geneigt, beim draufsitzen zb..)? schon getestet?
  4. solos neue reuse... aber flüssiggekühlt sieht der zylinder auch nicht wirklich aus, außer bei Regen vielleicht.. :wasntme:
  5. Wie ein Bekannter immer gern mal sagt: " Na, dann mach doch mal...!" wie soll der auspuff den ungefähr aussehen (Maße?) :haeh:
  6. sorry, aber das liegt vielleicht daran, dass es auch keinen Sinn macht, einfach "wild aufs maximum zu fräsen". Es kommt (meiner Meinung nach..) hauptsächlich auf die Form, Lage, Ausrichtung usw. der Kanäle an. ich würd sagen, les dich mal zuerst etws ein in die Materie, mach dann zuerst alle Anpassungen am Motor, um eine gute Basis zu haben, und probier erst dann dich mit Auspuffbau zu beschäftigen..
  7. hast du vielleicht größere Kanten bei den Übergangen im Krümmer??
  8. also wenn mr genua leit zombringen kannt mr schun mol wieder wos organisiern...
  9. sicher dss der polini nicht original schon 27mnm innendurchmesser hat? ich glaub nämlich schon, und kann mir irgendwie nicht ganz vorstellen, dass das von deinen Veränderungen kommen kann (5 cm sind ca. 500 U/min höhere eigenreso des auspuffs...).. also wenn du nur krümmer tauscht färst mitm ori. 10 km/h schneller? oder sind das eindrücke von längerer zeit und du hast keinen direkten vergleich? Edit meint. soll die Alufolie mehr overrev bringen...
  10. und den 3. überströmer beim direktgesaugten...
  11. Splint vorher rausgemacht? wenn die noch original zu sind, können die aber schon ziemlich fies fest sitzen..
  12. ah, dann ists eh gut, hab schon gemeint, der neue drehzahlmesser spinnt (28.000 U/min , hmmm... ) ich denk das kann nur was mitm unterbrecher selbst zu tun haben. aber eigentlich eh egal, oder weiß jemand wie man den auf kontaktzündung normal zum laufen bringt?
  13. SCH.. SCH.. SCHahmlipppenwelleeeee
  14. Sorry, kleine Frage am Rande: Hat jemand von euch mal beobachtet, dass die induktiv abgenommenen Signale bei Kontaktzündung nicht richtig funktionieren..? Kommt das daher, dass beim schliessen des kontakts etwas strom fließt (aber nen zweiten Funken bei UT gibs ja nicht, warscheinlich zu wenig strom, stimmts?) oder fehlts nur bei meinem koso multistage??
  15. so cool wie du meinst bist du jetzt auch wieder nicht, kannst ja nicht mal nen Namen richtig abschreiben.. :plemplem: scherz, wie gesagt deine erklärung hat hand und fuss, hab deinen einfluss auf die spülung anfangs falsch verstanden..
  16. @ raphi Stimmt schon wie du das erklärst, aber 180 grad vor OT sind schon mehr als zu viel... und ich glaub nicht, dass man bis 140 vOT rießen Verlust durch sprayback hat, wenns nicht von der zu langen öffnungszeit nach OT kommt... deswegen bin ich mal der meinung, das man bis zumindest 120 ° vOT öffnungsanfang immer fahren kann und es immer was bringen sollte... aber grundsätzlich schon richtig deine erklärung..
  17. allemal enifacher , billiger und wahrscheinlich auch besser wäre sicher ein normaler kaufbarer Polini oder mallestutzen.. willst wohl weniger vvd, oder?
  18. woher bezieht denn der nos koni sein gas?
  19. ma guat wor eigentlich lei a kloaner scherz am rande, ba mir hom se di steuer no nia kontrolliert, vielleicht hon i jo lei glick kop (oder de 2 mol de sie drhoam worn hom sie lei koan lust kop...) edit moant: geat se nor bol deine troppl? hon in somstig in an kolleg sein veps grichtet (also10 zündkerz gwechselt und vergaser ongschrauft.. *g* und rest fan nommitog ummergfohrn..) also i bin dr meinung 133 mit polini auspuff, 19er und 22er getriebe laft gor net mol so letz... wohrscheinlich obr lei weil i schun long nimmer mit a richtiger vesa gfohrn bin, obr gegenen auto, spass hots auf jedn foll gmocht, und i glab so war i setup a fa di polini leitlen vorgsegn gwesen..
  20. *halbwissen mode on* ist das nos irgendwie explosionsgefährlich und man muss dabei irgendwas beachten. eigentlich nicht, oder, ausser durch den druck vielleicht, brennbar ists ja nicht.. *Halbwissenmode bleibt mal vorerst on... *
  21. ich hab mir nen Tankgeber von nem F10 (Malagutti) eingebaut. musste nur loch rausschneiden und 4 Löcher für die schrauben bohren..
  22. wenn du für die Arbeit was schreiben solltest und statt dessen rießendrehschiebereinlässe und nos diskussionen von deinem Bildschirm leuchten...
  23. unbekannterweise alles gute meinem Jahrgangskolllegen.. Hau rein.. auf die 2!
  24. also ich persönlich find mehrere Segmente besser, da hat man später dann mehr Möglichlkeiten den auspuff am roller richtig auszurichten, wenn man an strtegisch guten Punkten erst zum Shcluss punktet.. ausserdem sind die Übergänge soonst wirklich zu krass. das wickeln geht bei kleineren segmenten auch schneller, schweißen geht eh schnell... hab zb meinen gegenkonus in drei teilen gemacht. einerseits da ich den auspuff auch da krümmen musste um ihn unterzubringen (ist ziemlich lang) andererseits da der gegenkonus recht lang war und so viiiel leichter zu wickeln war..
  25. kontrollieren tean sie di steuer obr fost als erst sollten sie die auholtn, imenne geholt häng jo fa den o... ma, i glab i wer mrs af jedn foll guat ibrlegn...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung