-
Gesamte Inhalte
3.398 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von 100 spezial
-
Production Racer - Fremdzylinder
100 spezial antwortete auf maxheadroom's Thema in Technik allgemein
der nsr ist abr auch ein geiler zylinder.. halt (oder besser gesagt weil;-) ) nicht direktgesaugt!! und schöner auslass :love: -
Production Racer - Fremdzylinder
100 spezial antwortete auf maxheadroom's Thema in Technik allgemein
ich würde sagen für die puffs lohnt es sich für dich am meisten dich etwas einzulesen, umzuhören und dann nen puff selbst zu bauen.. -
Auslaß-Steuerung / Auslaßknödel - Unterlagen
100 spezial antwortete auf oli-san's Thema in Technik allgemein
wie wärs wenn man sich so ne rsokammer selbst baut und als ansteuerung etwas anderes als ne mebran wählt, und halt auf den abgasdruck verzichtet und manuell bedient? oder mit microcontroller aus der vcdi, der eh die drehzahl aufnimmt??? -
APE Kupplung in PK
100 spezial antwortete auf Vespa-Norderstedt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
edit. ist die kulu genau gleich wie die xl2? -
CNC Zylinderkopf mit Zentralkerze- gerhEAd
100 spezial antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibs eigentlich wärmeableitungsmässig nen großen unterschied zwischen schwarz eloxieren und schwarz anfärben?? -
Production Racer - Fremdzylinder
100 spezial antwortete auf maxheadroom's Thema in Technik allgemein
und was wären das für vom profi erklärte massnahmen, wenn man fragen darf...? -
nein nix bahn oder so, fahr nur kurzstrecken, berg vorzugsweise mit vielen serpentinen.. also direkt, (warm eh grundvorraussetzung zum testen), nach einiger zeit vollgas, je nach vorzündung früher oder später, hab das aber nie lange getestet, da meist vorher das ausdrehen beieinflusst wurde als dass der motor durch soviel vorzündung zu heiss wurde, dass lleistungsfading bemerkbar war. das mit den 24 grad kann schon sein, ahb noch nie in meinem leben die vorzündung gemessen 8muss ich wohl mal nachholen), da bei mir eh alles nach versuch und gefühl geht, aber ich denke shon dass dsa im rahmen ist. finds ja gut das dein motor so ist! sparst dir wie gesagt ein teil das kaputt gehn kann. anscheinend ist dein motor halt so, dass die durchbrenngeschwindigkeit fast linear mit der drehzahl ansteigt und du so von einer "verstellkurve" keinen profit hast, ist wohl gut. ich versteh nur nicht ganz warum das bei den motoren die ich bis jetzt kenne, und anscheinend auch andere, wenn ich so lese, nicht so ist... aber das ist eigentlich alles offtopic. werd wenn mein motor wieder läuft auch ne eigene vcdi probieren und eventuell berichten.. lese jedoch gespannt mit besonders die geposteten kurven sind schon malinteressant! Edit meint noch zu amazombi versteif dich nicht auf die verstellung, zündung ist wie vergasereinstellen, jeder motor braucht es anders, klar kann man den motor jetzt so bauen dass er mit dieser oder jener zündkurve besser läuft, aber ich denke es ist besser (und auf jedenfall einfacher) die zündung auf den motor einzustellen als umgekehrt! also sei froh oder probier mal eine entgegengesetzte lineare verstellung 8also mehr vorzündung bei steigender drehzahl, wenn du dich traust oder das gefühl hast dass es vielleicht mehr bringt als das vorzündung zurücknehmen.. coprende?
-
Auslaß-Steuerung / Auslaßknödel - Unterlagen
100 spezial antwortete auf oli-san's Thema in Technik allgemein
also wenn ich die wörtzer die ich nicht verstehe, finde in meinem wörterbuch lasse kommt das raus: Es wird empfohlen einen fubicino aus Gummi in den becuccio (Schnabel, Nippel, müsste schon passen)5 zu stecken und die anderen extremitäten (?) vom schmutz fern zu halten.. komisch ur und, nicht damit.. naja also andres übersetzung kommt schon ca. hin. -
im ori, vergaserraum immer ohne!! chau halt, dass nirgends dreck rein kann, dann etwas dämmatten und du hast nen ordentlich dimensionierten luftfilter...
-
gerhard der sattelfetischist.. ich glaub auch dass der jesus der geeignete fahrer für so was wäre...
-
130 ccm Polini, überströmer und Doppelansauger?
100 spezial antwortete auf joxster's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oder die 5,5 oben abdrehen... :uargh: -
Auslaß-Steuerung / Auslaßknödel - Unterlagen
100 spezial antwortete auf oli-san's Thema in Technik allgemein
also wie gasagt, das von mir übersetzte ist das Manual (anfangs hab ich noch recht genau, zum schluss hab ich was eggelassen, aber müssten im groben stimmen--> sonntagmorgens.. ) Naja, von einlass war da nie die rede und macht meiner meinung nach auch keinen sinn. kunst ist es den zeitpunkt der verstellung einzustellen. wie genau das funktioniert hab ich anhand des textes (oder wars der alkoholpegel... ) nicht feststellen können, aber ich hoffe du hast das mittlerweile rausgefunden! Und wenn montiert wolln wir mal ein paar kürvchen sehn!!! Ps: manual ist mal richtig typisch! nur werbung, bisschen erklären und das wars... kein warum usw.. naja -
was ist machbar mit Originalzylinder?
100 spezial antwortete auf hotframe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sowas würd ich generell mal nie sagen.. aber mal abgesehen davon: was sagt eigentlich der herr kerr so? hat jemand zufällig das buch irgendwo eingescannt oder so??! Ps: sorry offtopic -
Auslaß-Steuerung / Auslaßknödel - Unterlagen
100 spezial antwortete auf oli-san's Thema in Technik allgemein
wenns dir hilft, ich könnt dir das italienische übersetzen.. -
:plemplem: denke ja...
-
ein kollege meinte mal er betreibe FDH (also Friss die Hälfte), sei aber FTH (Fett trotz hungern).....
-
ich glaube irgendwie amazombis motor ist ein glücksgriff, oder etwas stimmt nicht. aufjeden fall find ich das komisch, dass der sich so verhällt!. ist aber sicher gut, da du dir ein teil das kaputt gehn, und eingestellt werden muss, sparst. bei meinen motoren wars halt bis jetzt immr so , dass zuviel (für mich) vorzündung IMMER was gebracht hat im unteren bereich, aber dann leistungsfading hatte.. warscheinlich liegts irgendwie an den verwendeten motorkomponenten/abstimmung , kühlung ist total ori. und wie bei allen anderen sf auch... ich möchte nur gern wissen, warum dein motor so ist... bessere auslegung ALLER komponenten auf einen drehzahlbereich..?! .. ich hoffe du verstehst ca. was ich meine,bin nicht so gut am gedanken zu buchstaben bringen...
-
vielleicht bringt ein konisches rohr was aufm 2x2-Takter
-
ich denke immer noch, dass das al 400 zu hohe temp. braucht. wenn die lote die ich gefunden habe schon früher funzen, dann müsste das eigentlich gehen.. stell trotzdem mal bilder rein!! Edit meint: danke für deine erklärungen! ich glaub langsam kann ich mir das besser vorstellen!
-
also lot Al 230 klingt doch auch jicht schlecht, oder? oder das da: Physikalische Eigenschaften: Bindetemperatur: 370 Grad Zugfestigkeit: 270 N /mm Dehnung: 25% TMP-Universallot 37 Speziallote für niedrige Temperaturen - Aluminium Weichlot mit Flussmittel. Lotlänge ca. 500mm. Anwendungsgebiete: Lötverbindungen von Aluminium und Aluminium-Legierungen, Aluminium-Magnesium-Legierungen, Aluminium-Druck-und Spritz-Guss. Auch Verbindungen Alu mit Kupfer, Messing, Bronze, verzinnten und verzinkten Werkstoffen. Hinweise zur Verarbeitung: Das Flussmittel gut umrühren. Die zu lötende Stelle von Schmutz, Fett und Öl reinigen. An eloxierten Teilen muss die Eloxalschicht an der Lötstelle entfernt werden. Grosse Werkstücke müssen auf ca. 150 Grad vorgewärmt werden. Nur ein wenig Flussmittel auf die Lötstelle streichen. Nun die Lötstelle erwärmen, bis das Flussmittel trocken wird. Danach weiter erwärmen, bis das Flussmittel grau und feucht wird, auch zu sehen an der leicht rötlichen Färbung der Brennerflamme. Die Bindetemperatur ist nun erreicht und das Weichlot wird im Lötspalt abgeschmolzen. Gewährleistung u. Sicherheitshinweis: Diese Verarbeitungshinweise sind Resultate langjähriger Erfahrungen aus der Praxis. Dennoch können wir keine Gewähr für diese Hinweise übernehmen, auch nicht für Schäden durch die Nutzung dieser Materialien. Wir empfehlen daher immer vorab einen Test an ähnlichem Material durchzuführen. TMP Universallot 37 Einzelpreis 18? zuzügl. Versand > Ihre Bestellung was meint ihr? taugen die was? ps: das mit dem haarriss ist nicht so eng, mich interessiert das auch für andere vorhaben... Pps @ bertl. hast du vielleicht Fotos von deinem gelöteten teil??
-
@ amaz. heisst das, dass dein motor auch im reso bereich mit den 24° am besten läuft?
-
zählst wohl zu den "Warum wurde Lamy hier nicht einbezogen" Abstimmern...
-
wer fährt 38mm gaser ? auf welcher combi ?
100 spezial antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der zirri der heuer stockach gewionnen hat sf, fährt auch nen 38 dello... -
ich weiss nicht obs jetzt hier oder bessr ins dicke rap topic gehört, aber ich schreib mal: wie muss eigentlich im lochbereich die vorzündung sein?? mehr oder weniger?? meine these mehr...?! oder?
-
ganz italien ist von den smallframes besetzt. ganz Italien!? Nein, ein kleines dörfchen namens Rodeneck trotzt den Besatzern. der benzindruide werner und seine berthas verfälschen das ergebnis... Im ernst (ohne rosa touch jetzt zu lesen... :plemplem: ): die sache ist ob das problem bei allen dann mit dem anheben behoben werden kann... offtopic: mir aber eh egal, auf px, hier gehts um vcdi