Zum Inhalt springen

100 spezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 100 spezial

  1. ich glaub der springende punkt für die jungs hier ist, dass man normal weiss was entwickelt wird, hier steht man ja großteils im dunkeln, was das design angeht.. aber ich sehs auch nicht so schlimm, wird schon werden, hab da vollstes vertrauen! s-edit meint: Mathias muss man mit einem t schreiben, das andre ist halt so wie das reserverad an der vespa, man brauchts nicht und macht alles nur umständlicher und schwerer... *gg*
  2. das "zündungseinstellen" mit poti geht nicht ,da der poti nur eine gewisse "Zeit" verzögert und dadurch die verzögeruhg für höhere drehzahlen auch im verhältnis immer länger wird... oda? für pfojekte distanzplatte würd ich vorher mal abchecken ob interese besteht/leute dmit probleme haben...
  3. zum Thema: 2,34 nicht bisschen lang, wie ist denn das sekundär übersetzt?
  4. langhub mit großem konus(pk125)... vielleicht hat mal einer eins gekauft und rausgefunden, dass es auf gehäusegesaugten motoren gar nicht passt...
  5. also spitzenleistung kann das teil meiner meinung nah gar nicht bringen, da jeder seinen motor so einstellt, weil man das mit der statischen schon meist einstellt, da wenn man mehr worzündung fährt die im bereich davor (meistens....) vonnöten ist der motor nicht shcön ausdreht oder zu heiss wird.. seh das potntial mehr im ausser reso, also bandbreite, overrev und loch wegbügeln, so in der richtung halt.. meiner meinung nach stellt man die zündung normal eh so ein dass man mit maximaler leistung in reso fährt, was bei einem gesunden motor für diesen bereich eh meist dermidealen zzp entspricht.... jedoch hat man halt dann verluste in vor und nach reso, wo nach theporie (und beim bereich vor reso auf meinen motoren bis jatzt auch in der praxis) mehr vorzündung immer was gebraucht haben.. hmm, testen testen testen.. Ps: das mitm hp4 ist ein super ansatz!!
  6. mein Beileid!! bei mir kommen die hausbesuche in letzter zeit auch öfter vor... naja, jetzt geb ichmal ne weile ruhe, das erst nen kilometer schieben/rollen lassen , etws warm werdn lassen und dann die strasse raufzubrettern ist halt auch nicht so der hit... Ich halt dir die daumen...
  7. @ kan kuma genau DU redest von drehzahlen unter 9000....
  8. bei mir wars meist so, dass beim abstellen kurz benzin geflossen ist, sonst eigentlich icht...
  9. eigentlich geht immer noch ein bisschen... mich interessiert nur wie du mit den rstlichen komponenten gedenkst zu verfahren, wird ja ne ziemliche belastung... uaf die das ganze zeug nicht ausgelegt ist... obwohl dein turbo kit ist ja fast plug & play nicht...
  10. hm, hab mir das so irgendwie vorgesteltt, gahäuse aufn grill, schön schamottsteine herum und die zu lötende stelle nach oben, dann ne ewile anwärmen lassen, flussmottel druaf und wenn sich dieses verfärbt probieren zu löten... Haarriss, als sehr kleines spaltmass.. ist wohl besser, odergibs da einen optimalbereich und zu klein ist auch nicht gut? @ Bertl würdest du das AL 400 empfehlen? Ich werd mal probieren anzurufen...
  11. das ja mal geil, bis 6000 vespa ori. niveau und dann caramba... respekt !mich überrascht auch wie fix du beim umsetzen deiner projekte immer bist!!! Edith meint: 35 Nm!!!!!!!!!
  12. hmm, wie hast du erwärmt? Hab gelesen mit im ofen oder aufm grill mit und dann die zu verlötende stelle noch extra rewärmen sollte funzen um auf die gewünschte temperatur zu kommen... mit welchem lot und flussmittel hgast du den gearbeitet? Kennt jaemand das zeug vom conradkatalog?? soll schon bei 200 etwas grad lötbar sein... Edith: da
  13. Hallo hab grad etwas in der Suche gestöbert und einiges zum Thema gefunden. Mich würden jedoch noch einige Erfahrungen eurerseits interessieren. Haltbarkeit, anwendung usw.. Wollte nämlich damit einige Haarrisse im Gehüuse schliessen probieren...
  14. mit wieviel grad vorzündung bist du denn vorher gefahren (statisch)??
  15. ja sag mal daten an... nenndrehzahl nicht vergessen.. Pimp my Rasenmäher Edith meint noch dass die meisten rasenmäher zuvenig oft im verhältnis der umdrehungen zünden...
  16. Alles Gute und prost!!
  17. also die schraub version funkt sicher ganz gut, hab so mal eine lüraabdeckunghalterungs teil mit gewinde für die schraube zum verschrauben wieder drangezaubert.. ich hoffe es ist auch in deinem interesse wenn ich hier mal die fdrage stelle, das mich slbsr intresseiert: wie weit ist die geschichte mit dem Löten von alu ausgerreift, kann man da eventuell risse im Lu schliessen, wie heiss wird beim Löten??
  18. das bild kenn ich ja noch gar nicht, schon vom andre seine? hatte der nicht den gaser immer vorn lader? oder jetzt geändert?
  19. wahrsheinlich mehr als du denkst.. *philosophie modus an* obwohl, dürfen wir unsere höher gelegten, auslass und überströmergefrästen, vielleicht noch mit gs kolben und anderem kopf gefahren zylinder eigentlich noch polinis nennen?? *philosophie modus aus*
  20. vielleicht hängts bei dir ja auch mit der primär zusammen.. kleinere primär sollte wohl besser für die kulu sein, da kürzere übersetzung.. oder (wenn rutscht ja eh meist erst 4., dann dritte und dann alle... )
  21. Hard fi -hard to beat??
  22. themenbezogene frage @ amazombi was drückt denn deine scauri karre an Nm??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung