-
Gesamte Inhalte
490 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Lübecker Marzipanschwein
-
Übel zugerichtete Teile
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Blabla
-
Hab mir eine Vnb zugelegt.
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf markus.meisterl.7's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das O-Lack-Topic kennst Du, oder? -
Hab mir eine Vnb zugelegt.
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf markus.meisterl.7's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Freilegen... und lass Dir mal nicht das leckere Schildchen abschnacken! -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die gehört auf den Kurbelwellenstumpf kupplungsseitig vor die Kupplung. Die angephaste Seite Richting Kurbelwelle. -
Also, ich empfinde es nicht als Stilbruch. Den Schalter könnte man auch anderswo platzieren, wo er nicht auffällt. Meine Meinung ist, dass die Optik stimmen muss. Kickerritzel, Oldiekicker, LüRa-Abdeckung... Irgendwo, evtl unterhalb der Sitzbank, nen versteckten Kippschalter betätigen und der Anlasser von der alten Lady geht an?! Mir gefällt es! Alles eine Frage des Geschmacks. Darüber lässt sich nicht streiten.
-
Kurbelwellenunterschiede Vespa Sprint?
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf Fistor22's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Conversionwelle passt jedoch bei großem Lima-Lager älterer Motoren. Habe die auch als Langhubversion. Der erste Eindruck ist gut, bin jedoch erst 200 km gefahren... -
Bei Vollgas nie genug Sprit, Kerze grau, Mhr 221
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf Felix89's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guten Abend! Ich bin gespannt auf Deinen Bericht, was sich im Bereich Volllast nach verändertem Mischrohr und Nadel etc. im Vierten tut. Ich habe mittlerweile auch eine optimale Spritzufuhr im o.g. ersten Motorsetup, also ähnlich dem Deinen, mit dem Scoot Rs Ass ( der Dellorto PHBA steht jetzt optimal ), nem neuen, vernünftig verlegten Benzinschlauch und dem Faster Flow. Ich kann mir eine Spritunterversorgung schwerlich vorstellen bei der Menge, die da herausblubbert. Ich glaube auch eher, dass es an der Einstellung liegt. Bevor ich jetzt weitermache, bitte berichte mal... -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja, Steg entfernen, auch im Gehäuse. Dann passt es. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin! Welche Distanzscheibe für die Kupplung bei einem Sprintmotor nach Wechsel auf Cosakupplung 23 Z? Brauche ich nun die PX-Scheibe? Oder anders gefragt: Ist der Höhenunterschied in der Kupplung zu finden oder lieg es an anderen Abmaßen im Gehäuse? Greift das Ritzel dann noch vernünftig in die Primär, wenn dicke Scheibe? Daaaanke... -
Bei Vollgas nie genug Sprit, Kerze grau, Mhr 221
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf Felix89's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Okay. Dann melde ich mich auch mal mit dem gleichen Problem: Motor 1: Malossi alt Rennwelle 57mm Kurzer vierter entdrosselter Scorpion Faster Flow 30er Dello PHB Malossi ASS Motor 2: Malossi Sport Langhubkingwelle Sip-Road Faster Flow 30er Dello PHB Malossi Ass Bei beiden Motoren habe ich o.g. Symptome. Ich habe den Ass im Verdacht, da der Vergaser schon recht suboptimal steht. Bedüsung weiß ich nicht. Die Einstellung hat ein Fachmann aus Schürsdorf vorgenommen, der ja schon so ein wenig Ahnung hat. Welcher Ansaugstutzen wäre zu empfehlen, um den Schwimmerstand zu optimieren? Scoot RS evtl? -
N'abend! Ich habe da aktuell und auch schon in der Vergangenheit des öfteren das Problem gehabt, dass Roller oder auch Rollerteile zur einfachen Besichtigung und Begutachtung für einen selbst zu weit entfernt liegen. Und auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Verkäufer Details trotz mehrmaliger Nachfrage verschwiegen hat in der Annahme, man würde den Weg mehrerer hundert Kilometer nicht auf sich nehmen, ohne den Roller oder die Teile dann trotzdem einzupacken. Da dieses Forum ja sozusagen aus ehrenvollen Gleichgesinnten besteht, kam mir die Idee, ob man bei Entdecken eines interessanten Rollers in weiter Entfernung vom eigenen Wohnort, sich nicht ein Kollege aus dem Forum in seinem Sinne ein Bild und z.B. Detailfotos schießen könnte, um diesem Ärgernis entgegenzuwirken. Was haltet Ihr davon? Vorausgesetzt ist natürlich ein gewisser "Ehrenkodex"… Und wie genau das funktionieren könnte, weiß ich auch nicht. Grundsätzlich erstmal die Frage, ob das eine gute Idee ist. Grüße Heiko P.S.: Wer kommt aus dem Allgäu, Nähe Kempten??
-
Reparatur/Optimierung PX-Motor (Martys Dauerbaustelle)
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf Marty McFly's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat sich evtl. die Schaltstange gelöst? Nimm doch mal bitte die Schaltraste herunter und überprüfe das. Ich hatte ähnliche Symptome und da war´s der Grund. Naja, und beim Vergaser würde ich dann nicht lang gucken und nen anderen verbauen. Den defekten könnte man ja im Winter unter die Lupe nehmen…. -
Schleswig-Holstein
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf DeepSoul-Luebeck's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Super! Hatte Lothar im Vorwege schon gefragt. -
Schleswig-Holstein
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf DeepSoul-Luebeck's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Sven. Ich bin dabei! Mit Lothar. Hab mich zwar gerade schon bei Sascha ü fb angemeldet aber doppelt hält vielleicht besser! Habe Urlaub und somit ist dies ne feste Zusage. -
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hallo miteinander. Ich habe ein Problem, bei dem mir evtl mal hier jemand einen Tipp geben kann. Ich bin beruflich immer mal wieder hier in B, wohne allerdings in Lübeck. Ich habe mir gestern in Marzahn nen W 123 (MB) angesehen, der mich interessiert. Ich habe jedoch zu wenig Erfahrung mit den Karren um den Wagen annähernd vernünftig zu beurteilen. Kennt hier jemand jemanden, der einen kennt, der sich damit auskennt und der mir helfen könnte? Sozusagen, einen Checker für Arme! Schnell mal zum TÜV geht nicht, da nicht angemeldet. Oder hat jemand eine Idee? Danke und Gruß Heiko. -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Im Moment ist noch ein Pep 2 verbaut. Vielleicht kommt da mal ein Sip Road oder BGM-Box zum Zuge. Es bleibt auf jeden Fall ein Touring-Setup. -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab dann auch mal ne Frage. Hab nun den Sport zusammen mit der Kingdrehschieberwelle. Mit der 1,5mm FuDi komme ich jedoch auf keine vernünftige QK. Die liegt irgendwo bei 0,8mm. Wie sollte ich das ausgleichen? Hab nun schon ein paarmal gelesen, dass man keine KoDi verwenden soll beim Malossikopf. Warum denn eigentlich nicht? Einfach noch dickere FuDi nehmen? Auslass ist unbearbeitet, wird evtl. später etwas breiter gemacht. -
Tipps für einen Vespa-neuling
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf pekabe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau das hab ich auch gerade gedacht…. Also, wenn Du den Roller bei schönem Wetter fährst und der in der Garage steht.... Was soll da passieren? Zur Winterpause kannst ja ein wenig mit nem leicht eingeölten Lappen putzen. Fahren und Spaß haben! Zum Winter nen Ölwechsel, alles gut. -
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wow. Danke! Doch, ich würde ja eigentlich genau diesen Zylinder weiterfahren wollen. Der scheint als einziges nicht diese Km-Leistung gemacht zu haben. Es wurde halt geschrieben, dass es sinnvoll sein kann, den DR dem Layout des Polini anzugleichen. Deshalb die Frage in diesem Topic. Deine weiteren Ausführungen haben mir schonmal sehr geholfen. Der Drehschieber ist neu-dank dem lieben Kobold. Astreine Arbeit! -
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin. Ich habe hier einen Sprintdreikanalmotor mit kleinem Konus bzw großem LiMalager. Darauf war ein DR (sieht noch gut aus!) mit DR-Kopf und 24er SI. So schlecht lief der garnicht. Aber nach 44000 kann man mal den Motor neu machen, finde ich, zumal der in diesem Zustand gekauft wurde. Der Auspuff ist auch rott. Zukünftig dachte ich da an einen SIP-Road. Der Sprintmotor soll in eine belgische GL, die ich vor einiger Zeit hier übers Forum erstanden habe. Die ist baugleich mit der deutschen T4. Ich möchte auf 12 V umrüsten mit der Langhub-Conversion-Welle von Mazzucchelli, die ja von SIP angeboten wird. So… Ich habe keine Angst vorm fräsen aber ich habe keine Ahnung wie der Polini aussieht, da ich bisher nur 200er bearbeitet habe. Ich würde gern das meiste des vorhandenen verwenden. Wie gesagt: Sprint 150ccm, Bj71. Ich lese gern und viel mit, deswegen habe ich auch nicht viel gefragt bislang. Mir wäre es lieb, wenn mir ein paar Ratschläge zukommen würden bzgl: 1. Zylinder bearbeiten soll (Fotos vom Polini??) 2. Kopf (MMW hab ich gelesen?!) 3. Kupplung/Primär (was kann/sollte ich da verändern? Und was geht bei dieser Antriebstwelle überhaupt?) 4. Dichtungen oben oder unten??? Wie groß? 5. Oder doch Polini? Ich habe keine Bauchschmerzen, nen anderen Zylinder (Polini) zu kaufen aber die große Welle will ich nicht machen müssen. Das Forum ist spitze. Aber manchmal verliert es sich. Deswegen würde ich mich freuen, wenn mir jemand mal sein liebgewonnenes Setup, was meinen Wünschen ähnelt, näherbringen würde. Danke und Gruß! -
bRaNdneW Nur-schöne-Rollerbilder-Topic
Lübecker Marzipanschwein antwortete auf M210's Thema in Blabla
-
Zitronensäure aus der Drogerie.